Hühner impfen

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühner impfen

#11

Beitrag von Thomas/V. » Di 17. Jan 2012, 14:27

tja, irgendwen triffts halt... :grr:

die wissen schon, warum sie die Verordnung zur Vogelgrippe erlassen haben, VG ist weg, Verordnung noch da (inklusive der Leute, die ihre Hühnerhaltung vorschriftsmäßig angezeigt haben und nun abkassiert werden können)

hach, wie ich diesen Staat liebe... :lala:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Schafmelker

Re: Hühner impfen

#12

Beitrag von Schafmelker » Di 17. Jan 2012, 16:35

Hi,

manchmal "vergisst" der Staat einen aber auch wenn man zu viel ganz genau wissen möchte und 3x hinterfragt. Ähnlich war es bei der Q-Fieber Impfung hier bei uns. Da ich keinen Ärger wollte habe die Schafe halt impfen lassen, legt man sich einmal mit denen an, ist der Spaß halt schnell vorbei. Wie bei einem Bekannten von mir, er hatte nichts mehr zu verlieren beim Amt ( die haben ihn seit Jahren auf dem Kieker ). Also kamen so fragen für Entschädigungen bei Verlammung nach Impfung etc. etc.....ruhiger wurde es dann schon als er nach dem Hersteller fragte, er ihm aber nicht mitgeteilt wurde. Nach eingener Recherche wurde schnell klar, das der Impfstoff für Ziegen und Rinder gedacht ist und für Schafe nichtmal eine Zulassung besitzt. Des weiteren wurden die Impfungen von einer jungen Dame beobachtet die eine Doktorarbeit über genau dieses Thema schreibt.
Nach den Konfrontationen haben sie nun mehrfach "vergessen" bei ihm zu impfen, manchmal wirds halt zu unangenehm fürs Amt. Die Fragen wurden ihm von Amtsseite bis heute nicht beantwortet...

Grüße

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühner impfen

#13

Beitrag von sybille » Di 17. Jan 2012, 19:09

Bärbel, wenn Du auf Nr. Sicher gehen willst, trittst Du einem Hühnerzuchtverein bei. Da ist die 3-monatige Impfung im Mitgliedsbeitrag enthalten, also jedenfalls hier.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Hühner impfen

#14

Beitrag von greymaulkin » Di 17. Jan 2012, 20:15

So, jetzt wissen wir's...
Der TA nimmt 25,-€ für Impfstoff und für's Herkommen. Das KreisVetamt ca. 150,-€ für's nicht impfen und das muss man anschließend doch noch.
Mit äußerstem Vergnügen haben wir gehört, dass der TA einen Lachkrampf bekam, weil wir 3 Hennen, 1 Hahn haben und seine niedrigste Dosis für 5000 Hühner ausgelegt ist. Er hat auch spontan erkannt, dass wir da wohl jemandem auf die Füße gestiegen sind...

Gut.

Wir werden impfen. :schmoll:

Und uns dann bemühen, von der Bildfläche zu verschwinden. :pfeif:


Gruß,Bärbel und Harald

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Hühner impfen

#15

Beitrag von greymaulkin » Di 17. Jan 2012, 20:20

sybille hat geschrieben:Bärbel, wenn Du auf Nr. Sicher gehen willst, trittst Du einem Hühnerzuchtverein bei. Da ist die 3-monatige Impfung im Mitgliedsbeitrag enthalten, also jedenfalls hier.
Dann muss ich aber in einem Verein sein.Nicht so mein Ding. :rot:
Und das kostet auch Beitrag. Dafür muss eine/r von uns für Euros arbeiten.
Und das einzige, was wir sicher über Hahn Johannes wissen, ist: sein Vater war ein Seidenhuhn. Teilweise. Der Rest ist halt die bunte Mischung, die auf dem Hof der großen Tochter rumhühnert :ua:

Gruß, Bärbel

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühner impfen

#16

Beitrag von sybille » Di 17. Jan 2012, 20:38

Mußt ja nicht am Vereinsleben teilnehmen :) Ich meinte damit auch, das du abchecken mußt, was Dich günstiger kommt.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Hühner impfen

#17

Beitrag von 65375 » Di 17. Jan 2012, 20:50

Puh! Das hört sich aber mies an! Ich hatte immer die romantische Idee, meine Hühner hier in Umgebung auf Brachflächen und in den Weinbergen weiden (kann man das bei Hühnern sagen?) zu lassen. Aber unter diesen Umständen halte ich es lieber ein bißchen geheim. Noch hab ich keine, aber geimpft hab ich auch früher nie. Die waren einfach gesund oder Suppe. Oder tief vergrabener Dünger.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühner impfen

#18

Beitrag von Zacharias » Di 17. Jan 2012, 20:58

Ich glaube die Vereine sind von Leuten, die wegen den Vorteilen wie günstiger impfen usw. nicht gerade begeistert. So ein Verein lebt ja vom Mitmachen. Ich bin auch kein Vereinsmensch, da würde ich lieber in den sauren Apfel der teuren Impfung beißen.

@Bärbel
Wie ist das denn jetzt, besteht der Tierarzt darauf dabei zu sein? Das wäre natürlich ganz übel...
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Hühner impfen

#19

Beitrag von Spottdrossel » Mi 18. Jan 2012, 13:27

Die Tierärzte sind doch nicht blöd, die können auch zwischen Theorie und Praxis unterscheiden...
Ich hatte auch nachgefragt wg. Impfung, weil hier eine scheckheftgepflegte Junghenne dazukam.
Das übliche Problem, 10 Hühner und Dosis für 1000.
Inoffiziell sagte der Tierarzt, solange der Bestand nicht dauernd wechselt, wäre das Risiko recht gering.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Hühner impfen

#20

Beitrag von greymaulkin » Do 19. Jan 2012, 19:48

So, nun ist es amtlich. Der TA kommt jetzt Dienstag. Am Montagabend muss ich die Hühner trocken einsperren. Also wie früher in Düsseldorf. Ich hoffe mal, er guckt, lässt den Impfstoff da und fährt wieder....
Na, warten wir's ab

Gruß, Bärbel

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“