Pflanzen im Eimer
Re: Pflanzen im Eimer
Hallo Roland,
danke für den Tip!
Kannst Du davon mal ein Foto posten? Das hört sich sinnvoll und praktikabel an!
danke für den Tip!
Kannst Du davon mal ein Foto posten? Das hört sich sinnvoll und praktikabel an!
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
Red_Scarlet
Re: Pflanzen im Eimer
Auf Fotos wäre ich auch gespannt - Die 12cm Rohre stehen dann im Wasser in der Holzkiste? Erleichtert das Nachfüllen ja auch ungemein *grübel* ob das mit Auberginen auch klappt?
Wie sicherst du die Rohre denn vorm umkippen? Oder sind die durch die Erde schwer genug?
grüße
Sarah
Wie sicherst du die Rohre denn vorm umkippen? Oder sind die durch die Erde schwer genug?
grüße
Sarah
Re: Pflanzen im Eimer
hab grad wenig Zeit, aber such mal im alten Forum nach meinem Namen und Balkon, da müsst ein beitrag mit Bildern auftauchen. Sonst schreib nochmals, dann stell ich sie hier nochmal rein, wenns mal passt.65375 hat geschrieben:Hallo Roland,
danke für den Tip!
Kannst Du davon mal ein Foto posten? Das hört sich sinnvoll und praktikabel an!
wegen dem Stehen bleiben: ich stell meherere in eine Kiste und sichere nur die Pflanze selber gegen Strum an Schnüren, die vom Geländer zum Dach gespannt sind, bisher ist alles Stehen geblieben. Allerdings leiste ich mir den "Luxus" die rohre unten mit gekauften Abschlussdeckeln zu verschliessen und diese einfach anzubohren. Kostet dann pro Rohr 5-6€ (50cm rohr + Deckel), aber dafür ists richtig zu unten rum.
ist alles verwurzelt, bleibt die Erde eh freiwillig drin
Roland
Re: Pflanzen im Eimer
Zur Stabilisierung kann man ja auch Holzstücke neben dem Rohr verkanten. Mit Kies füllen wird wieder zu schwer.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
Red_Scarlet
Re: Pflanzen im Eimer
http://www.selbstversorgerforum.de/view ... 778#p49778
Dieser hier?
Sieht gut aus! Mir drängen sich da schon wieder neue Ideen für meinen Mini-Balkon auf... hach *träum*
Dieser hier?
Sieht gut aus! Mir drängen sich da schon wieder neue Ideen für meinen Mini-Balkon auf... hach *träum*
Re: Pflanzen im Eimer
Ja, die warens - dachte, ich hätt auch ne Vollansicht gezeigtRed_Scarlet hat geschrieben:Dieser hier?
Ach, ja, Erinnerungen werden wach
Roland
Re: Pflanzen im Eimer
Hab noch diese Fotos von Roland gefunden:
http://www.selbstversorgerforum.de/down ... &mode=view
http://www.selbstversorgerforum.de/down ... &mode=view
http://www.selbstversorgerforum.de/down ... &mode=view
http://www.selbstversorgerforum.de/down ... &mode=view
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Pflanzen im Eimer
Hallo Freunde,
wie dick könnten solche Rohre sein?
Hätte eine Idee weis aber nicht obs funkschioniert.
Ein dickeres Rohr vielleicht 30cm Durchm. ca 1 m hoch und dann größere Löcher rein machen so versetzt (spirale) und dann pro Loch eine Erdbeerpflanze rein. Ob das ginge?
wie dick könnten solche Rohre sein?
Hätte eine Idee weis aber nicht obs funkschioniert.
Ein dickeres Rohr vielleicht 30cm Durchm. ca 1 m hoch und dann größere Löcher rein machen so versetzt (spirale) und dann pro Loch eine Erdbeerpflanze rein. Ob das ginge?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Pflanzen im Eimer
Ja, das ginge, aber 30cm dicke Rohre hab ich noch keine gesehen, außer im Kanalbau.
Außerdem kriegen die Pflanzen auf der Rückseit des Rohrs sehr wenig Sonne.
Da wäre es besser, an der Balkon- oder Hauswand 3-4 Reihen Regenrinnenstücke anzudübeln, für Erdbeeren reicht das, wenn man eine Tropfbewässerung oder eine Speichermatte reinlegt.
Und: ist ziemlich schneckensicher.
Außerdem kriegen die Pflanzen auf der Rückseit des Rohrs sehr wenig Sonne.
Da wäre es besser, an der Balkon- oder Hauswand 3-4 Reihen Regenrinnenstücke anzudübeln, für Erdbeeren reicht das, wenn man eine Tropfbewässerung oder eine Speichermatte reinlegt.
Und: ist ziemlich schneckensicher.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- Maisi
- Förderer 2019

- Beiträge: 1423
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
- Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee
Re: Pflanzen im Eimer
Hab zu dem Thema auch eine Frage:
bin derzeit am überlegen, daß ich dieses Jahr auf meinem Balkon Karotten anbaue (im Garten ist halt schon jeder Zentimeter verplant...). Wie tief sollte dafür ein Eimer denn mindestens sein, damit die auch genügend Platz haben? Hab außer Tomaten und Auberginen noch nie was aufm Balkon gehabt, daher meine (vielleicht) blöde Frage.
bin derzeit am überlegen, daß ich dieses Jahr auf meinem Balkon Karotten anbaue (im Garten ist halt schon jeder Zentimeter verplant...). Wie tief sollte dafür ein Eimer denn mindestens sein, damit die auch genügend Platz haben? Hab außer Tomaten und Auberginen noch nie was aufm Balkon gehabt, daher meine (vielleicht) blöde Frage.
