ich könnte in meiner Wiese (leichte Hanglage) theoretisch leicht einen Teich anlegen.
Leichte Hanglage, im Winter sehr feucht (sprudelt manchmal schon raus, wahrscheinlich eine kleine Quelle), fetter Lehmboden (vielleicht reicht es sogar zum abdichten), Ablauf: als kleiner Graben in den nächsten Graben (könnte problemlos angelegt werden), Größe: ca. 60 - 100 qm.
Wenn das Quellchenwasser nicht reicht, könnte über den eigenen Brunnen Wasser "nachgeliefert" werden.
Welche Fische könnte ich in diesem Wasser halten? Ich denke mal, das es kein super sauerstoffreiches Quellwasser sein wird.
Von der Ostseite her wachsen Weiden, von Norden Douglasien, Birke, Weiden u.a. sonst noch alles offen.
Der Lehm fängt bei etwa 50 - 60 cm Tiefe an. Die Eisen und Manganwerte sind (für den menschenlichen Verzehr) leicht erhöht.
Keine intensive Landwirtschaft in der Nähe.
Übrigens, kann, darf, soll man Fischteiche auch als Badeteiche nutzen


Gruß
Johannisbeere