Pflanzen im Eimer

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Pflanzen im Eimer

#21

Beitrag von stoeri » Mi 11. Jan 2012, 09:48

Hallo 65375

hast Du vielleicht zu sowas ein Foto?

Wie groß sind diese Rohre vom Durchmesser her?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Pflanzen im Eimer

#22

Beitrag von kleinesLicht » Mi 11. Jan 2012, 10:27

Erika, schau mal in der G... Bildersuche unter Salatbaum. Die Rohre sind nur 15cm im Durchmesser.
viele Grüße
ein kleines Licht

laracine

Re: Pflanzen im Eimer

#23

Beitrag von laracine » Mi 11. Jan 2012, 17:34

Ich hatte vor 2 Jahren versucht, Kartoffeln in 1x4 Autoreifen (bei mir im Wald gefunden) zu kultivieren. Anstatt die Kartoffeln anzuhäufeln, wie sie es mögen, habe ich immer wieder einen Reifen draufgelegt und mit Erde gefüllt, gegossen usw. Obwohl ich die Idee heute immernoch gut finde, habe ich nichts geerntet, weshalb, weiss ich bis heute nicht. Ich habe es dann nicht mehr versucht.

Red_Scarlet

Re: Pflanzen im Eimer

#24

Beitrag von Red_Scarlet » Fr 13. Jan 2012, 10:20

Das gibt mir ja Hoffnung dieses Jahr doch noch ein bisschen Gemüse für und und die Viecher anbauen zu können :daumen: Der Balkon wird zum sitzen eh kaum genutzt, vielleicht krieg ich da ein wenig was gezogen.

Wie es mit Maurerbütten für Gemüse aussieht weiß ich nun nicht, hatte aber die letzten Zwei Jahre darin einen 'Mini Teich' da haben sich sogar echte Flusskrebse drin wohl gefühlt (die waren in den Aalkörben hängen geblieben) hatte sie zum größer werden da rein geschmissen :pfeif:

Hat denn jemand schon Erfharung mit Kübel-Gemüse also welche Arten sich besonders eignen? Unser Balkon steht ab Frühjahr voll-sonnig...

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Pflanzen im Eimer

#25

Beitrag von 65375 » Fr 13. Jan 2012, 10:33

Hallo Red Scarlet,

Es gibt massenweise Tomatensorten, die sich eignen, auch für Blumenkästen am Geländer. Schnittsalate ( und Pflück-). Kräuter aller Art sowieso. Paprika stehen gut im Kübel, lassen sich sogar überwintern.
Wenn Du zwecks Flächenvergrößerung so einen "Salatbaum" - oder auch mehrere - stellen willst, da sollen Kohlrabi gut drin wachsen. Das gebe ich aber ohne Erfahrung als angelesen weiter. Ach, und Erdbeeren natürlich!
Da kommt schon ein bißchen was zusammen, womit Du Deinen Balkon füllen kannst.

Aber denk ans Gewicht!! Nasse Erde ist sehr schwer! Nicht daß Du auf einmal gar keinen Balkon mehr hast! :platt:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Pflanzen im Eimer

#26

Beitrag von 65375 » Fr 13. Jan 2012, 10:37

Und dann noch:
Letztes Jahr hatte ich Erdmandel. Die fand ich auch ganz lecker.

Und Kräuter, speziell Zitronenmelisse, vor dem Fenster, soll Mücken und sowas dran hindern, ins Haus zu kommen.

Red_Scarlet

Re: Pflanzen im Eimer

#27

Beitrag von Red_Scarlet » Fr 13. Jan 2012, 10:48

Jaa das Gewicht macht mir am meisten Sorgen *grübel* ob ich mal bei der Vermieterin anrufe und frage mit wie viel Kilo der Balkon per qm belastbar ist....? Nicht das sie den Spion von unten hochschickt und mir des Verbietet...
Mh Zitronenmelisse auf der Fensterbank klingt gut, das fressen auch alle Tiere gerne und Tee brauch ich im Sommer davon auch dauernd weil ich nicht schlafen kann... =) Gebongt. Tomaten werden auch 2-3 Sorten werden, meine bessere Hälfte liebt die. Erdbeeren - mal sehen.. hatte ich noch nie Glück mit... Salatbaum mit Kohlrabi ist auch gut wird gestestet =). Paprika fressen nur die Kaninchen gerne, gibs da auch Busch/kletter Sorten mit vielen kleinen Früchten auf wenig Raum? Auberginen sollen im Kübel auch sehr gut gehen, hat jemand mal Knollenfenchel ausprobiert?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Pflanzen im Eimer

#28

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 13. Jan 2012, 10:56

Moin,
ich weiß nur was von ca. 300kg/qm, aber das nicht als Dauerlast, sondern halt als "Leute auf dem Balkon". :lol:
Je näher an der Wand, desto mehr, und je weiter außen, umso weniger.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

viellieb

Re: Pflanzen im Eimer

#29

Beitrag von viellieb » Fr 13. Jan 2012, 11:18

Klar schadet es nicht bei Ausergewöhnlichen Vorhaben vorab mit den Vermietern/Nachbarn zuquatschen, aber Balkone bis
10 m² müssen in Deutschland pro m² eine last von min. 500kg aufnehmen. Größere Balkone über 10 m² sind mit min. 350kg gerechnet.


lg derflip

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Pflanzen im Eimer

#30

Beitrag von 65375 » Fr 13. Jan 2012, 12:55

Gegen Schlafprobleme ist ein stark gehopftes (sehr bitteres!) Bier ganz wunderbar. Ich hatte mir mal eine Zeitlang extra eines schicken lassen. Hab aber den Namen vergessen. Bei Interesse schaue ich gerne mal nach!

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“