TV-Tip: Unter unserem Himmel "Vom einfachen Leben"

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Antworten
Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

TV-Tip: Unter unserem Himmel "Vom einfachen Leben"

#1

Beitrag von Alba » Mo 2. Jan 2012, 19:17

http://www.br.de/fernsehen/bayerisches- ... index.html

Die Anfänge ...

Unter unserem Himmel
Vom einfachen Leben, Neuanfang im Wald
Der Autor Klaus Röder versuchte auzusteigen, aber nicht in die Ferne, sondern hier bei uns im Allgäu in einem kleinen Waldstück unweit der Bundesstraße. Das Projekt hat er selbst mit der Kamera begleitet und dokumentiert.

Film von Klaus Röder
"Der Mensch ist umso reicher, je mehr Dinge zu entbehren er sich leisten kann". (Henry David Thoreau, Walden)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: TV-Tip: Unter unserem Himmel "Vom einfachen Leben"

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » So 8. Jan 2012, 20:42

Ich hab grad ein Stück des zweiten Teils gesehen, und mir stehen immer noch die Haare zu Berge.... :eek:
Die Wollschweine auf 50qm ohne Unterstand im Schnee - ist ja wohl nicht sein Ernst?????
Ofen auf blanken Holzdielen im Wagen- Kinder, macht das bitte nicht zuhause nach!
Alles nagelneues Zeugs, von Aluleiter bis SchweineHütte, und "ich lasse den Zaun von Profis setzen" - was hat er denn selbst gemacht?
Zaun setzen lassen ist nicht grad "das einfache Leben"....
Der Mann ist der Meinung, daß da ziemlich nach Verar**** aussieht, und so ähnlich denk ich auch, das ist ganz schwer gestellt.
Das hätte man ehrlicherweise als Selbstfindungstrip deklarieren müssen, aber nicht als das einfache Leben...*schnaub*
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: TV-Tip: Unter unserem Himmel "Vom einfachen Leben"

#3

Beitrag von Alba » Mo 9. Jan 2012, 13:01

Ja, da war ich auch etwas "erstaunt". Ich mache mir über alles tausend Gedanken, lese Bücher und informiere mich und er lässt mal so eben 2 Wollschweine werfen.... und kauft sich so mir nichts dir nichts eine Fräse.....

Naja...

LG
Bettina, die 70 Quadratmeter Beet schön mit dem Spaten "rigolt" hat....

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: TV-Tip: Unter unserem Himmel "Vom einfachen Leben"

#4

Beitrag von luitpold » Mo 9. Jan 2012, 14:28

also ich würde das nicht so eng sehen.

da ja selbstversorgung nicht automatisch selbstfinanzierend ist, macht es wohl einen unterschied ob man sich mit 480tausend einkommen die SV leistet oder mit 24 tausend.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Chaosgarten
Beiträge: 73
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 11:18
Kontaktdaten:

Re: TV-Tip: Unter unserem Himmel "Vom einfachen Leben"

#5

Beitrag von Chaosgarten » Mo 9. Jan 2012, 16:36

Das ist ziemlich aufwendig und ich weiß nicht, wie die Behörden reagieren, wenn sie Wind davon bekommen. Der Bauwagen im Wald, großes Lagerfeuer im Wald, Fütterung mit altem Brot, ...

Naja, einige Startinvetitionen sind wohl schon nötig, wenn man das ernsthaft betreibt, allerdings kann bei den Mengen Futter, dass "importiert" wird wohl kaum von Selbstversorgung gesprochen werden. Was er im Winter isst, ist wol auch gekauft. Aber sowas wächst natürlich auch stückweise. Ob es gleich ein Traktor nur für ein paar Transporte sein muss, sei mal dahingestellt. Das Zaunsystem sieht recht robust und langlebig aus, auch wenn es bestimmt nicht billig war. Ein Einachsschlepper ist sicher auch gut.

Nicht jeder macht Selbstversorgung mit geringen Mitteln. Es ist ja von einer Eisernen Reserve an Geld die Rede, aus der auch der Traktor finanziert wurde. Warum also nicht Selbstversorgungsurlaub statt Weltreise finanzieren...

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“