habe mich länger hier im Forum nicht zu Wort gemeldet, jetzt habe ich aber doch eine dringende Frage. In meinem Garten hausen Wildkaninchen, die im letzten Jahr so ziemlich alles abgefressen haben, was sie kriegen konnten. Die ganzen üblichen Hausmittelchen wie Socken, Vogelscheuchen und flatternde Bänder usw. haben nichts geholfen, außer den Kartoffeln haben sie nichts übrig gelassen. Das spricht einerseits für unsere Socken, andererseits sind die Kaninchen jetzt schon wieder aktiv - das Kräuterbeet ist schon umgegraben und der Bau im Hochbeet scheint erneuert.
Ich habe gelesen, dass man die Kaninchen mit Blutmehl oder Hornmehl vergrämen kann, hat da jemand Erfahrungen? Oder welche anderen Möglichkeiten gibt es? Auf einer österreichischen Seite gibt es "Haarpellets" als Dünger mit Vergrämungswirkung. Die habe ich hier so aber noch nie irgendwo gesehen.
Letztes Jahr waren meine Beete über den Garten verteilt, in diesem Jahr werde ich ein Stück ganz neu anlegen, da ich es an der neuen Stelle ganz gut einzäunen kann. Den gesamten Garten kann ich nicht Kaninchendicht machen, dazu ist er zu groß und hat Anschluss an sehr verwilderte Bereiche.
Versteht mich nicht falsch, es geht mir nicht darum, nicht mal die eine oder andere Ernte mit den Tieren "zu teilen", aber so ein kleines bisschen was sollte für mich schon übrig bleiben...
Viele Grüße, Henrike

