Geburtstagsessen

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Geburtstagsessen

#21

Beitrag von Theo » Mo 2. Jan 2012, 20:31

Picassa hat geschrieben:Theo, wer hat denn was von Scheibletten gesagt? Die Zutaten dürfen schon hochwertig sein, dann schmecken nämlich auch Sandwiches.
Nee war nur Spaß!
In jedem Fall sollten die Gäste wissen, was sie erwartet.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Geburtstagsessen

#22

Beitrag von erdbeben » Mo 2. Jan 2012, 21:01

ungariche krautknödel
zutaten
500g hack
250g reis
salz pfeffer und parika
zwiebeln
2 gr.dosen sauerkraut
2 lorbeerblätter
2-3eier
reis wie gewohnt kochen,abkühlen lassen dann mit dem hack und den eiern und sals,pfeffer und paprika zwiebeln ,. gut vermischen.
daraus knödel formen.

den topf mit einer lage sauerkraut bedecken darauf die knödel setzen.diese wieder mit sauerkraut bedecken dann mit wasser auffüllen das alles bedeckt ist lorbeer dazu und ca 2 stunden bei mittlerer hitze köcheln lassen.
dazu frischgebackenes brot.
tip am nächsten tag gewärmt schmeckt es noch besser
also ideal um es 1tag vorher zu machen.
bei uns der renner
lg martina
.
.
klimazone 8a?

Picassa

Re: Geburtstagsessen

#23

Beitrag von Picassa » Mo 2. Jan 2012, 22:21

Hallo Erdbeben,
das klingt voll legga! Reicht das für sechs Erwachsene?

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Beiträge: 156
Registriert: Sa 15. Okt 2011, 23:23

Re: Geburtstagsessen

#24

Beitrag von Montbard de Bethune » Mo 2. Jan 2012, 22:57

An meinem Geburtstag würde ich auch nicht unbedingt ein 3 oder 4 Gänge Menü kochen und servieren müssen, das mache ich wenn eher zu gemütlichen Besuchsanlässen. Außerdem sind wir absolute Fans von Antipasti und Fingerfood. Auch sowas lässt sich, ähnlich Raclette gut vorbereiten und bringt sehr viel Abwechslung und Gemütlichkeit an den Tisch. Aufläufe finde ich auch Klasse für Geburtstage, allerdings hätte ich bei der Personenanzahl ein logistisches bzw. Platzproblem im Backofen :lol:

Eine andere Suppenvariante, sehr lecker, auch als Vorspeise geeignet....

Zutaten:

5 Stangen Lauch
4 Päckchen Sahneschmelzkäse
500 bis 800 Gramm Hackfleisch gemischt (je nach Geschmack und ob es noch andere Happen gibt ;) )
2 große Zwiebel gewürfelt
2 Liter Wasser oder Rinderbrühe oder Gemüsebrühe (mit Rinderbrühe wirds am kräftigsten)
eine Prise Kümmel, Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung Käsesuppe mit Hackfleisch und Lauch:

Zwiebel würfeln und zusammen mit dem Hackfleisch anbraten (gleich den großen Suppentopf verwenden)! Das Hackfleisch durchbraten bis es krümmelig ist. Inzwischen den Lauch einmal der Länge nach halbieren und dann in Scheibchen schneiden. Gründlich waschen und zum Hackfleisch dazugeben. Wenn der Lauch zusammengefallen ist mit dem heißem Wasser oder Gemüsebrühe, alternativ Rinderbrühe übergießen. Nun fehlt nur noch der Sahneschmelzkäse. Suppe auf kleiner Flamme weiterziehen lassen, Schmelzkäse hineinlöffeln und gut umrühren bis sich der Käse aufgelöst hat - FERTIG!

Das kann man gut vorbereiten, kann man mit verschiedenen Brotsorten anreichen oder als Vorsuppe. Sie lässt sich (mit viel Gefühl) aufwärmen, dann schmeckt sie sogar noch besser! Rest sind kein Problem, entweder einfrieren oder mit Nudeln in eine Auflaufform geben und ab in den Ofen damit. Der totale Sattmacher!
LG Andrea

Mit Brille und Buch aufs Klo gehen reicht nicht zum Klugscheißen!

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Geburtstagsessen

#25

Beitrag von greymaulkin » Di 3. Jan 2012, 09:00

Grünkohl mit geräuchertem Speck und Mettenden.
Kannste am Tag vorher kochen, dann nur noch aufwärmen.
Und die Kartoffeln frisch kochen.
Dazu selbstgebrautes Bier und fertig.
Brauchste nur die Haferflocken zukaufen.
Es sei denn, du hast Hafer angebaut und besitzt eine Quetsche :lol:
Und Reste kannste einfrieren....

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Geburtstagsessen

#26

Beitrag von erdbeben » Di 3. Jan 2012, 09:05

Picassa hat geschrieben:Hallo Erdbeben,
das klingt voll legga! Reicht das für sechs Erwachsene?
ja sicher
lg martina
klimazone 8a?

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Geburtstagsessen

#27

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 2. Feb 2013, 09:20

Ich könnte auch ein paar Tips für die gastfreundliche Bewirtung von mehreren Personen (ca. 12 - 14)gebrauchen.
Meine Vorstellung- es soll arbeitsmässig machbar und mit sehr wenig zugekauften Lebensmitteln auskommen.
Bin noch am Überlegen, mache ich ein Brunch, ein Buffett oder ein warmes Essen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Geburtstagsessen

#28

Beitrag von si001 » Sa 2. Feb 2013, 10:51

hobbygaertnerin hat geschrieben:Bin noch am Überlegen, mache ich ein Brunch, ein Buffett oder ein warmes Essen.


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich ein warmes Essen am besten mengenmäßig kalkulieren lässt. Bei Buffet hat man hinterher immer Unmengen über, weil man ja nicht abgezählte Sache auf den Tisch stellen will.

Wenn du noch etwas genauer schreibst, was du vor hast (1-2-3 Gänge oder nur Suppe oder nur Salat...) kann ich ja mal genauer überlegen, was ich so machen würde.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Geburtstagsessen

#29

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 2. Feb 2013, 12:46

Büffett und Brunch hätten den Vorteil, dass sich jeder Gast sein Essen selbst holt, beim Essen am Tisch liesse sich einiges vorbereiten.
Wird wohl doch eher ein 3 gäniges Menü werden, ich hab zur Auswahl Kaninchen- und Hähnchenfleisch, würde eine klare Suppe mit einer Suppeneinlage machen oder statt Suppe kleine Quicheecken mit allem, was da ist, Feldsalat aus dem Garten, dazu Bohnen, Zuckermais, Paprika aus der Gefriertruhe, als Nachtisch hätte ich jede Menge Beeren in der Truhe.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Geburtstagsessen

#30

Beitrag von si001 » Sa 2. Feb 2013, 15:49

Na Mensch, das klingt doch lecker! Da hast du ja schon das Wichtigst - die Grundidee!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“