Geburtstagsessen

Picassa

Re: Geburtstagsessen

#11

Beitrag von Picassa » Mo 2. Jan 2012, 12:00

Wer hindert Dich denn daran, erst NACH dem Essen Dein Geschenk rauszurücken? Und wenn´s Dir nicht gut genug (oder zu billig) war, dann nimm Deinen Krempel doch wieder mit nach Hause und verschenke es beim nächsten Mal, wenn das Essen mehr Deinen gehobenen Ansprüchen genügt.
Raffgieriges Volk, also echt!
Bringt lieber mal ein paar Rezepte, statt hier rumzumeckern.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Geburtstagsessen

#12

Beitrag von luitpold » Mo 2. Jan 2012, 12:12

da hast du mich gerade auf eine tolle idee gebracht, ein kochkurs für den/die gastgeber/in.

lg
luitpold
da haben dann alle was davon. :engel:
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Geburtstagsessen

#13

Beitrag von Saurier61 » Mo 2. Jan 2012, 12:20

Hallöle Uschi

ganz schnell und einfach mit wenig Arbeit für den Gastgeber...

man nehme 2 Kg Gehacktes, 2gehackte Zwiebeln, 4 Eier und 1 oder 2 kleine Dosen Sojasprossen..... und die üblichen Gewürze wie Salz, Pfeffer, Paprika

1 große Tasse Paniermehl / 1/2 kleine Reismehl wenn es glutenfrei sein muss

Alles in einer Schüssel vermengen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glattstreichen.
Tomatenscheiben mit Salz und Pfeffer würzen...drauflegen, Alufolie drüber und im Backofen 20 Min bei 200°C Ober/Unterhitze backen. Folie runter, dann Pizzakäse/ Mozzarellascheiben drauf, überbacken bis der Käse zerlaufen ist.

In Quadrate schneiden und servieren.
Dazu passt Baguette/ Brötchen mit Kräuterbutter und Kopf, Tomaten oder Gurkensalat
Auch Kartoffelsalat passt dazu.

1 Blech reicht für ca 8 bis 10 Personen.
Man kann im Umluftherd auch mehrere Bleche gleichzeitig fertigbacken.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Geburtstagsessen

#14

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 2. Jan 2012, 12:36

:lol: Kommt ganz auf den Verwöhnheitsgrad der Gäste an.
Sowas wie die Hackfleischpizza wäre bei uns eher Arbeitsessen als geburtagstauglich, und mit noch selbst zu machenden Sandwiches dürfte ich auch keinem kommen.
Dann kann man eher Käse- oder Fleisch-Fondue oder Raclette machen, das dauert auch schön lange, ist gemeinschaftsfördernd, und macht weniger Arbeit.
Wobei ich persönlich gern auch aufwendiger koche, weil es mir Spaß macht, so richtig mit Vorsuppe & Dessert ums Hauptgericht drumrum.
Da käm dann wahrscheinlich wirklich Lammkeule mit Speckböhnchen und Rosmarinbratkartoffeln raus, mit einer Geflügel-Consomme vorher und Frucht-Mousse danach. ;)
.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Geburtstagsessen

#15

Beitrag von Theo » Mo 2. Jan 2012, 12:43

luitpold hat geschrieben:also nicht böse sein, wenn das geburtstagskind nicht kochen will (kann) soll es sich zum essen einladen lassen.
Ebent!

Luitpold, seit wann hast Du so ein cooles T-Shirt? :engel:
Picassa hat geschrieben:Wer hindert Dich denn daran, erst NACH dem Essen Dein Geschenk rauszurücken?
Also von mir gäbe es dann das nächste Mal eine Packung Scheibletten als Geschenk :)
(unverpackt)
Sabi(e)ne hat geschrieben::lol: Kommt ganz auf den Verwöhnheitsgrad der Gäste an.
Stimmt, in Deutschland reicht meist viel, einfach und billig.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Geburtstagsessen

#16

Beitrag von luitpold » Mo 2. Jan 2012, 12:52

Sabi(e)ne hat geschrieben::lol: ......
Da käm dann wahrscheinlich wirklich Lammkeule mit Speckböhnchen und Rosmarinbratkartoffeln raus, mit einer Geflügel-Consomme vorher und Frucht-Mousse danach. ;)
:daumen: :daumen: :daumen:
oder saisonbezogen pastinaken- oder selleriecremesuppe, zur vorspeise eine kalte geflügelterrine mit einigen preiselbeerchen, rindsbraten mit rosenkohl, eventuell eine creme brulee
Theo hat geschrieben:Luitpold, seit wann hast Du so ein cooles T-Shirt? :engel:

is nicht meines das hätte auf 90px nicht platz...... :mrgreen:

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Geburtstagsessen

#17

Beitrag von Bunz » Mo 2. Jan 2012, 12:55

Hallo,
auch ich verstehe nicht, warum sich ausgerechnet das Geburtstagskind zum Affen machen muß.
Es sind offenbar die lieben Frauen, die die Welt verrückt machen.
Unter Kerlen reicht da eine Pulle Rotwein, ein Ziegenkäse und ein Fladenbrot. Fertig.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Geburtstagsessen

#18

Beitrag von luitpold » Mo 2. Jan 2012, 13:01

eine Pulle Rotwein, ein Ziegenkäse und ein Fladenbrot. Fertig.
:daumen:
das ist ja ohnehin selbstverständlich aber es ging um das gekochte vorher, was kerle halt so kochen.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Geburtstagsessen

#19

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 2. Jan 2012, 13:06

:lol: Bunz,
mir wurde noch beigebracht, daß der Aufwand für die Gäste die Wertschätzung anzeigt, und für Leute, die ich mag, steh ich auch gern lange in der Küche, kein Problem.
Es muß dann auch nicht teuer oder viel sein, aber annähernd perfekt in Zubereitung und Geschmack.
Rotwein mit Ziegenkäse und Fladenbrot ist auch was Feines, ja, aber für mich wäre das ein Zeichen, daß ich keine Lust hab, was für meine Gäste zu tun. ;)
Zumal wenn ich weiß, daß der/die Gastgeber/in gut kochen KANN. :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Picassa

Re: Geburtstagsessen

#20

Beitrag von Picassa » Mo 2. Jan 2012, 13:17

Oh, ich koche auch durchaus sehr gerne und aufwändig... aber bitte nicht an meinem Geburtstag, und nicht für eine Meute von 10, 15 Personen, von denen jeder etwas anderes nicht mag oder nicht essen darf/will! Das ist Strafarbeit!

Theo, wer hat denn was von Scheibletten gesagt? Die Zutaten dürfen schon hochwertig sein, dann schmecken nämlich auch Sandwiches.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“