Geburtstagsessen

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Geburtstagsessen

#1

Beitrag von Rabe » So 1. Jan 2012, 21:29

Ich möchte zum Geburtstag für ca. 10 Leute kochen, am besten was was ich gut vorbereiten kann,z.B Eintopf,Auflauf,...
Was könntet ihr mir raten,was schmeckt lecker und ist nicht so aufwändig und am besten mit saisonalen Zutaten?

Gruß
Uschi
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Geburtstagsessen

#2

Beitrag von sybille » So 1. Jan 2012, 21:37

Schaf- oder Lammkeulen bei Niedrigktemperatur gegart mit Feldsalat und Kartoffeln.
Keulen schon morgens in den Backofen bei 80 Grad, dann sind die abends fertig. Dressing für Feldsalat vorbereiten, Sahne, Essig, Salz verschlagen und gepreßten Knobi und Petersilie dazugeben. Kartoffeln schälen und 20 Min. vor Beginn des Essens kochen. Dann nur noch Feldsalat mit dem Dressing vermengen und die Keulen aufschneiden.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Geburtstagsessen

#3

Beitrag von si001 » So 1. Jan 2012, 22:07

Ich hätte eine Suppe, die sich prima vorbereiten lässt:

Feiersuppe
für ca. 4 Personen

Zutaten:
250 g Hackfleisch halb und halb
1 große Zwiebel, fein gehackt
1 grüne Paprika, gewürfelt
1 rote Paprika, gewürfelt
(2 große Knoblauchzehen, gehackt)
150 g Kabanossis in Scheiben geschnitten
1 kl. Dose geschälte Tomaten (250g)
1 kl. Dose Kidneybohnen (250g)
1 Pr. Zucker
3-4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer und Paprikapulver, Chilipulver

Zubereitung:

Kabanossi anbraten. Wurst aus dem Topf nehmen und in dem entstandenen Ausbratfett die Zwiebeln (, Knoblauch) und das Hackfleisch kräftig anbraten.
Wurst, Paprika und Tomaten hinzufügen und mitschmoren.
Alles mit Wasser aufgießen und mit den Gewürzen abschmecken und ca. 20 Min. köcheln lassen. Bohnen dazugeben und noch mal kurz aufkochen. Wenn nötig noch etwas Wasser dazu geben und evtl. nachwürzen.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Geburtstagsessen

#4

Beitrag von citty » So 1. Jan 2012, 22:51

Hallo,

Chili con carne. Schmeckt fast jedem, geht schnell und ist dazu noch billig.
Saisonal im Januar - vielleicht eine Zitruscreme oder -kuchen.

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

ronja
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 243
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 13:08

Re: Geburtstagsessen

#5

Beitrag von ronja » So 1. Jan 2012, 22:56

Soljanka?
Da kannst du dir die Zutaten selbst aussuchen. :kochen:

Picassa

Re: Geburtstagsessen

#6

Beitrag von Picassa » So 1. Jan 2012, 23:19

Gulasch!
Da kann (außer einer entsprechenden Menge an gebratenem Fleisch) alles rein, was Du so übrig hast (also vllt jetzt nicht alles auf einmal, nur so als Idee):
Kartoffelstücke, Sauerkraut, Weißkraut, Rotkraut, Paprika, Möhren, Lauch, Zwiebeln, Speckwürfel, Tomaten, Chili, Auberginen, ....
Und als Beilage geht Reis genausogut wie Nudeln (Spätzle), Klöße, Fladenbrot

Oder überbackene Brötchen:
Elsässer Brötchen, mit Kräuterbutter bestrichen, darauf Schmand, gedünstete Zwiebeln und angebratene Speckwürfel, mit geriebenem (Emmentaler) Käse bestreut und ab in den Ofen.
Variante 1: Schweinemett, Paprikawürfel, Tomatenwürfel und geriebenen Käse mischen, auf die Brötchen streichen und überbacken.
Variante 2: Salami und Kochschinken klein schneiden, Champignons ebenso, saure Gurken, mit geriebenem Käse und Schmand mischen, auf die Brötchen geben und überbacken.

Picassa

Re: Geburtstagsessen

#7

Beitrag von Picassa » So 1. Jan 2012, 23:38

Was auch schon super ankam: Clubsandwiches!
(ok, ist unabhängig von der Jahreszeit)
Leihe Dir von zwei, drei Gästen einen Toaster aus und stelle die auf dem Esstisch bereit.
Dann bereite verschiedene Zutaten für die Sandwiches vor: gebratene Hühnerbrust in Scheiben, Kochschinken, verschiedenen Schnittkäse, Gurken- und Tomatenscheiben, Zwiebelringe, Thunfisch mit Schmand verrührt, Gewürzgurken in Würfelchen und was Dir sonst noch so einfällt. Und gaaanz wichtig: schöne Salatblätter (Feldsalat tut´s auch). Dazu stellst Du Butter und Majo auf den Tisch.
Dann müssen sich die Gäste ihre Toastscheiben selber kurz antoasten, mit Majo bestreichen und je nach Geschmack belegen, immer drei Scheiben Toastbrot mit dazwischen verschiedenen Füllungen. Die Toastbrote (Quadrate) werden an zwei Ecken mit Zahnstochern fixiert und dann diagonal zu zwei Dreiecken geschnitten. Mach es am besten vor und erkläre, dass das very british ist, hihi!
Meinen Gästen hat das riesig Spaß gemacht, wir waren stundenlang beschäftigt und hatten genug Gesprächsstoff für den ganzen Abend (naja, oder jedenfalls für den halben).

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Geburtstagsessen

#8

Beitrag von Theo » Mo 2. Jan 2012, 10:44

Picassa hat geschrieben:Meinen Gästen hat das riesig Spaß gemacht, wir waren stundenlang beschäftigt ...
:lol:
Das ist wohl die private Variante des geschäftlichen Trends, immer mehr Arbeit an den Kunden auszulagern! :engel:
Ich würd mir jedenfalls unter einem Geburtstagsessen was anderes vorstellen, als mit einem labbrigen Sandwich abgespeist zu werden, dass ich zudem noch selbst produzieren muss...Aber kann schon sein, dass das viele Leute cool finden ;)
Das erinnert mich an eine Bekannte, die groß angekündigt hat, sie würde was kochen, und dann gabs Nudeln mit Frischkäse drüber. Sie erzählte noch stolz, das "Rezept" sei von ihrer besten Freundin :lol:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Picassa

Re: Geburtstagsessen

#9

Beitrag von Picassa » Mo 2. Jan 2012, 11:28

Gegen das Labbrige hatten wir ja die Toaster, Theo! :mued:

Und ja, wieso sollen die Gäste (Du nennst sie Kunde???) ihr Essen denn nicht selbst zubereiten? Dann hat das Geburtstagskind wenigstens auch was von „seinem“ Tag.
Deinem Genörgel entnehme ich allerdings, dass Du zu denen gehörst, die nur auf Geburtstagsfeiern gehen, um sich die Wampe auf anderer Leute Kosten vollzuschlagen und keinen Finger rühren.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Geburtstagsessen

#10

Beitrag von luitpold » Mo 2. Jan 2012, 11:41

also nicht böse sein, wenn das geburtstagskind nicht kochen will (kann) soll es sich zum essen einladen lassen. damit hätte ich kein problem und müsste auch kein geschenk suchen das so einem restelessen würdig ist.

belegte brote mach ich mir selber, zwischendurch.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“