hallo!
Ich hab auch ein paar Aronia-Büsche und wir lieben die Früchte!!
Ich persönlich mag sie roh.
Sie sind allerdings eher herb als süß, deshalb esse ich sie gerne zum Schinkenbrot dazu, welches mir "ohne" zu trocken schmeckt.
Sind sehr robust - wenn genug Sonne drankommt, tragen sie aber eindeutig besser.
Bei uns ist es feucht, weiß nicht, ob sie auch Trockenheit vertragen....
Da ich wildes Essen liebe, hab ich auch eine Felsenbirne gesetzt (weil mir die Idee gefallen hat, eigene "Rosinen" ernten zu können) - aber die habt bei uns bis jetzt noch gar nichts getragen, kümmert nur so vor sich hin. Also nehme ich an, die mag "kalt, feucht und schattig" nicht so gerne. Aber bei genug Sonne vielleicht eine lohnende Heckenpflanze?
In unserer verwilderten, nahezu blickdichten Waldrandhecke wachsen wilde Brombeeren so dazwischen - die machen zwar das Beernten der gesamten Hecke etwas schwieriger...
Aber

echte Selbstversorger haben eine dicke Haut - mir macht das nichts aus und ich finde schon, dass die lohnen - sind lecker süß!
Es müssen aber echte Brombeeren sein, keine Kratzbeeren, die werfen wenig ab und schmecken eher säuerlich.
Schwarze und rote Johannisbeeren brauchen auch nicht wirklich viel Pflege

Bei uns wachsen die Roten wild (oder verwildert?) im Wald.
liebe Grüße!