Rauhnächte

Forenschänke und Smalltalk
Knurrhuhn

Re: Rauhnächte

#11

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 23. Dez 2011, 15:10

@ Olaf: Du kannst auch Salbei nehmen zum räuchern. ;)

Ohja, Angst vor'm Nikolaus, bzw. Knecht Ruprecht .... mein Bruder erzählte neulich, daß aus dem Sack früher immer "Kinderbeine" rausguckten, also, Puppenbeine natürlich. Aber welches Kleinkind kriegt das in seiner Angst schon mit?
Ich denke das Erzeugen von Angst wurde halt dazu mißbraucht, die Kinder gefügig zu machen (wenn du nicht lieb bist, dann kommt der dich holen .....)
Unglaubliche "Erziehungs"-Methoden damals, aber wohl üblich. :ohoh:

Orakeln tu ich glaub ich nicht mehr. Hätte ich vor einem Jahr prophezeit bekommen, was mich dieses Jahr alles erwartet - ich glaube, ich hätte mich vorbeugend in die Klapse begeben oder so. :platt: Nee, das hätte ich nicht mal annähernd wissen wollen, war schon besser so.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Rauhnächte

#12

Beitrag von sybille » Mi 28. Dez 2011, 20:53

Oh weh, das kann ja heiter werden. So ungefähr war es hier auch:
http://www.8ung.info/3161/natur/12-rauh ... r-6-januar
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Rauhnächte

#13

Beitrag von emil17 » Mi 28. Dez 2011, 21:36

Aberglauben bringt Unglück.

Wenn man den ganzen langen Winter im trüben Licht von Kienspänen und Talgkerzen verbringen muss, wie die Leute auf dem Land im 17. Jahrhundert, und weder etwas zu Lesen noch sonstige Zerstreuung hat, und draussen die Wölfe heulen, dann kommt man vermutlich schon auf solche Legenden und Geschichten.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Rauhnächte

#14

Beitrag von sybille » Mi 28. Dez 2011, 21:49

Das kann man sehen wie man will. Früher waren die Menschen viel mehr auf das Wetter angewiesen. Wie viele sehen an bestimmten Tagen in den Himmel und sagen dir das Wetter für die nächsten 3 Monate voraus. Mein Vater kann das manchmal auch noch.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Rauhnächte

#15

Beitrag von Alba » Do 29. Dez 2011, 09:29

moosfrosch hat geschrieben:Hallo!
In meiner Heimat (Frankenwald) hat sich bis heute der alte Brauch erhalten, in den Rauhnächten keine Wäsche zu waschen. Die wehende Wäsche könne das Wilde Heer anlocken. Das wehende Betttuch würde sich dann binnen Jahresfrist als Leichentuch über die Familie legen, als Tod bringen... :ohoh:
Rauhnächte gelten dort auch als Orakelnächte. Was man in den zwölf Rauhnächten zwischen Heiligabend und 6. Januar träumt, erfüllt sich in den entsprechenden Monaten eines Jahres. (vgl. AnamPremas Tarot...). in (überwiegend) katholischen Haushalten werden in den Rauhnächten zudem Haus und Stall ausgeräuchert.

Ich wünsche Euch allen gute Rauhnachtsträume! :)

Viele Grüße, moosfrosch
Hallo Moosfrosch,

komme ursprünglich aus Unterfranken und kenne genau diesen Brauch auch. Hältst Du Dich daran?
Ich vermeide es noch heute Wäsche zu waschen - man weiß ja nie so genau. :)
LG
Bettina

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Rauhnächte

#16

Beitrag von ingetraut » Do 29. Dez 2011, 11:55

Hi Mädl´s ,-
UNd
auch an die Knaben gerichtet:
jetzt mal keine faulen Ausreden, -diese Geschichten sind aus der Zeit, als die Wäsche am Bach im fließenden Wasser geschwemmt wurde.

Wenn ihr jedoch, immer euch extra warm anzieht, eine Kopfbedeckung aufsetzt, (nicht am 23. mit nassen Haaren und leicht bekleidet noch schnell auf den Trocken/ Dachboden geht)
tut euch niemand was zu leide.

AAAlle Bräuche haben oder hatten immer eine praktische, lebenserhaltende Funktion.

Magie =8= Anweisung für ein glückendes Leben.

Ingetraut

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Rauhnächte

#17

Beitrag von Little Joe » Do 29. Dez 2011, 16:00

Alba hat geschrieben:Ich vermeide es noch heute Wäsche zu waschen - man weiß ja nie so genau.
LG
... denk mal du beziehst das nur auf die Rauhnächte. :haha:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Rauhnächte

#18

Beitrag von sybille » Do 29. Dez 2011, 18:40

Das mit der Wäsche kenne ich auch und halte mich auch daran. Ist mir auch ganz praktisch, ich hab es gerne etwas ruhiger "zwischen den Tagen".
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Rauhnächte

#19

Beitrag von Alba » Do 29. Dez 2011, 21:42

Little Joe hat geschrieben:
Alba hat geschrieben:Ich vermeide es noch heute Wäsche zu waschen - man weiß ja nie so genau.
LG
... denk mal du beziehst das nur auf die Rauhnächte. :haha:
:lol: Little Joe 1:0 für Dich!

Heute habe ich Weihrauch gekauft für Dreikönig....

moosfrosch

Re: Rauhnächte

#20

Beitrag von moosfrosch » Fr 30. Dez 2011, 13:45

Hallo Alba!
Alba hat geschrieben:Hältst Du Dich daran?
Nun ja, eigentlich bin ich ja nicht abergläubisch und ich habe in den letzten Tagen auch Wäsche gewaschen... aber ich gebe zu, daß ich mich in reduzierter Weise doch dran halte, will heißen: ich wasche nicht an den Weihnachtstagen und nicht am 31.12. :aeh: (Wir haben in unserer jetzigen Wohnung sowieso nicht viel Platz und so ist es angenehm, wenigstens an den Feiertagen keine Wäsche rumhängen zu haben...).
Ich interessiere mich sehr für alte Bräuche, Rituale, Sagen, Legenden usw. , gerade aus meiner (früheren) Heimat. Das Interesse bei mir ist aber eher volkskundlich/historisch, alles glauben tu ich nicht...


Ganz herzliche Grüße!
Moosfrosch

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“