luitpold hat geschrieben:genauso wie die verschuldung nicht dauerhaft möglich ist.
Warum nicht? Die Praxis beweist es doch.
Es sind die Gläubiger, die das Sagen haben in unserer Gesellschaft, und die werden alles tun, damit die Schulden nicht zurückgezahlt werden.
Ist ja aus Sicht des einzelnen auch verständlich. Wenn ich 10 Mio. übrig hätte, und die für 3 % beim Staat angelegt hätte, wäre das für mich ein Jahreseinkommen von 300.000, während ich in der Hängematte liege.
Da hätte ich auf jeden Fall Zeit genug, mich in einer Partei zu engagieren,die KEINE Staatsschulden zurückzahlen will.
Oder sollte ich es riskieren, eines Tages arbeiten zu müssen?