8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#21

Beitrag von Waldläuferin » So 18. Dez 2011, 13:38

Hallo Petias,
klingt interessant.
Fasten ein paar Tage ist kein Problem, aber lecker Essen macht auch Spaß! Vor allem einen heißen Kaffee oder Tee am morgen finde ich gut, nehme deshalb meist Kocher mit.
Mehr als 3 Wochen sollte man auf keinen Fall fasten, weil die inneren Organe angegriffen werden, irreparable Schäden.
Das mit dem Tarp ist gut. Ein Kumpel von mir ist mal mit Hängematte durch Frankreich gelatscht, das wäre eine Alternative, aber nur, wenn's trocken ist. Oder Hängematte und Tarp drüber bei Regen.
Eine der aufblasbaren Isomatten hatte mal ein Loch gekriegt unterwegs , seither finde ich die aus Schaum doch besser, wenn auch sperrig. Eine aufblasbare mit Loch ist nichts wert! Oder man muss das Flickzeug einpacken, auch blöd.
Sag Bescheid, wenn Du wieder losziehst. Wenn's wärmer ist.
Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
petias
Beiträge: 45
Registriert: Do 15. Dez 2011, 15:59
Wohnort: Süd Thüringen

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#22

Beitrag von petias » So 18. Dez 2011, 16:18

Waldläuferin hat geschrieben:Fasten ein paar Tage ist kein Problem, aber lecker Essen macht auch Spaß! Vor allem einen heißen Kaffee oder Tee am morgen finde ich gut, nehme deshalb meist Kocher mit.
Klar, warum nicht. Ist halt zusätzliches Gewicht!
Waldläuferin hat geschrieben: Mehr als 3 Wochen sollte man auf keinen Fall fasten, weil die inneren Organe angegriffen werden, irreparable Schäden.
Da bin ich mir nicht so sicher. Es gibt da anderer Berichte. Aber egal, mit dem künstlichen Fasten bin ich eh durch! Hat sich für mich nicht bewährt. Was anderers wie gesagt, sind natürliche Karg- Strecken beim Wandern, oder auch beim Permagarten mit noch nicht so ausgeprägter Winterversorgung. Aber es ist einfach gut zu wissen, dass ein paar Tage wenig oder auch mal gar nichts Essen nicht schaden, im Gegenteil!
Waldläuferin hat geschrieben: Das mit dem Tarp ist gut. Ein Kumpel von mir ist mal mit Hängematte durch Frankreich gelatscht, das wäre eine Alternative, aber nur, wenn's trocken ist. Oder Hängematte und Tarp drüber bei Regen.
Tarp über Hängenatte ist kein Problem. Möglicherweise könnte Dich das Buch interessieren:
Sven Rohark: Survivaltips eines Leichtgepäck- Wanderexperten (mit Fote und Video- CD)
Hat mir gut gefallen, zumal ich den Sven kenne und schon mit ihm gewandert bin. Er wandert auch in den Tropen, und da geht es ohne Hängenmatte nicht!

Aber unter etwa +8 Grad sind Hängematten zu kalt. Da schläft man besser auf dem Boden. Ich bin nicht so der Hängemattentyp, aber Freunde von mir schon!
Waldläuferin hat geschrieben: Eine der aufblasbaren Isomatten hatte mal ein Loch gekriegt unterwegs , seither finde ich die aus Schaum doch besser, wenn auch sperrig. Eine aufblasbare mit Loch ist nichts wert! Oder man muss das Flickzeug einpacken, auch blöd.
Die Schaummatten sind natürlich auch gut. Vor allem billiger und leichter. Ich habe eine wanderbewährte mit nur 270g. Meine Therm-a-rest wiegt 470g
aber ist sehr stabil. Flickzeug wiegt nur ein paar Gramm, habe es aber noch nicht gebraucht. Ich liebe den Effekt, meinem Gepäck nicht anzusehen, dass ich im Wald schlafe. Alles Geschmacksache!
Waldläuferin hat geschrieben:
Sag Bescheid, wenn Du wieder losziehst. Wenn's wärmer ist.
Das mache ich sehr gerne!
Liebe Grüße
petias

stevo12

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#23

Beitrag von stevo12 » So 18. Dez 2011, 16:52

hi
klar kannst du mich besuchen, ich bin 10km von neuhaus, schöne wanderstrecke.
die gegend ist für waldfreunde ideal, es gibt riesige waldgebiete, die nicht zerstückelt sind.
die häuserpreise sind witzig, siehe thread SV-Immobilien.
oftmals sind die leute engstirnig, gerade in den behörden sitzen noch ddr-diktatur gestörte.
vg

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#24

Beitrag von moorhexe » So 18. Dez 2011, 17:14

die fellberge hat geschrieben:
Schau mal auf meine HP- da sind Bilder von unserem Hausschätzchen, an den Umbaubildern vorher/nachher bastele ich noch!
hallo, am besten gefallen mir eure gänse auf dem sodenberg ;)

ich sage auch mal herzlich willkommen petias :grinblum:

lg. von barbara, fast vegetarier....

Benutzeravatar
petias
Beiträge: 45
Registriert: Do 15. Dez 2011, 15:59
Wohnort: Süd Thüringen

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#25

Beitrag von petias » So 18. Dez 2011, 18:07

stevo12 hat geschrieben: klar kannst du mich besuchen, ich bin 10km von neuhaus, schöne wanderstrecke.
Ich bin die erste Januarwoche 2012 mal in Lichte. Vielleicht könnte ich ja mal vorbeischauen.
Beschreibst Du mir den Weg, bzw. gibst mir die Adresse, gerne auch über PN.

Wenn es jetzt nicht paßt, dann halt im Frühjahr?

svg petias

Benutzeravatar
petias
Beiträge: 45
Registriert: Do 15. Dez 2011, 15:59
Wohnort: Süd Thüringen

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#26

Beitrag von petias » So 18. Dez 2011, 18:26

die fellberge hat geschrieben: Was magst du wissen???????

Schau mal auf meine HP- da sind Bilder von unserem Hausschätzchen, an den Umbaubildern vorher/nachher bastele ich noch!
Ich habe mir Deine HP angesehen. Wunderschön!

Sehe ich das richtig, Ihr arbeitet noch in Euren Berufen? Du als Erzieherin und Heipraktikerin, und Dein Mann was immer er halt macht. Euer Haus und Grund ist Wohnung, ein Stück Unabhängigkeit und Hobby?

Ist natürlich reine Neugierde!! Ich finde es auf jeden Fall super schön!

Bedeutet "die fellberge", dass es eben keine "Heer"- berge ist sondern eine "Fell"- berge für Tiere?

Liebe Grüße
petias

Benutzeravatar
petias
Beiträge: 45
Registriert: Do 15. Dez 2011, 15:59
Wohnort: Süd Thüringen

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#27

Beitrag von petias » So 18. Dez 2011, 18:32

moorhexe hat geschrieben:
ich sage auch mal herzlich willkommen petias

lg. von barbara, fast vegetarier....
Vielen Dank liebe moorhexe!

Benutzeravatar
petias
Beiträge: 45
Registriert: Do 15. Dez 2011, 15:59
Wohnort: Süd Thüringen

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#28

Beitrag von petias » Sa 24. Dez 2011, 09:21

Ich wünsche allen lesern diese Forums ein frohes Weihnachtsfest!
Insbesonderer der Waldläuferin, der Fellberge, und Stevo12, mit denen ich schon etwas Kontakt haben durfte.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#29

Beitrag von die fellberge » Sa 24. Dez 2011, 19:39

petias hat geschrieben: Sehe ich das richtig, Ihr arbeitet noch in Euren Berufen? Du als Erzieherin und Heipraktikerin, und Dein Mann was immer er halt macht. Euer Haus und Grund ist Wohnung, ein Stück Unabhängigkeit und Hobby?

Ist natürlich reine Neugierde!! Ich finde es auf jeden Fall super schön!

Bedeutet "die fellberge", dass es eben keine "Heer"- berge ist sondern eine "Fell"- berge für Tiere?Liebe Grüße petias
Liebe Weihnachtgrüssle zurück!

Danke für das Lob, nein keiner von uns arbeitet mehr in seinen/ihren erlernten Berufen.

Promovierte Polymerphysiker haben es halt schwer was zu finden :aeh: Mein Mann ist Melker! -back to the Roots :rot: - und Buchautor!

- unser Haus ist unser Leben- mit all dem Geviehchs!

Fellberge heisse ich wegen der Collies- das sind eben diese :ua:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#30

Beitrag von kleine hexe » So 25. Dez 2011, 06:43

hallo petias,
herzlich willkommen im Forum,schade das du aus München weggehst ,denn hier gibt es nur sehr wenige die selbstversorgerische Neigungen haben . :ohoh:
Ich selber habe "nur "einen Schrebergarten ,Wachteln und neu auch Bienen :bieni: .Das größte Problem hier in der Gegend ist natürlich der Grundstückspreis 8000 m² bekommt man hier nicht ,außer man ist Multimillionär schon klar :grinblum: .
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß beim umsetzen deiner Träume und uns vieeele Bilder :holy: :duckundweg:

liebe grüße :wbaum:

caro

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“