Rauhnächte

Forenschänke und Smalltalk
AnamPrema

Rauhnächte

#1

Beitrag von AnamPrema » Do 22. Dez 2011, 21:57

Ich hab mir gedacht, wir sammeln hier schon mal die verschiedenen Möglichkeiten und Infos zu den Rauhnächten.

Ich fang mal an: Rauhnächte - Tarot

Du nimmst ein Tarot-Deck Deiner Wahl und trennst die Karten in 2 Stapel
a = große Arkana (arcanum=Geheimnis :))
b = kleine Arkana
und dann beginnst Du am Abend des 25.12. (für Januar) die ersten Karten zu ziehen,
je eine aus jedem Stapel.
Die Karte aus dem a-Stapel steht für das persönliche, seelische, ... Wachstum,
die b-Karte gibt begleitende Informationen, Hinweise, ...

In jeder Rauhnacht wird das Kartenziehen (natürlich wieder mit allen Karten im Set) wiederholt.
26.12. für Februar
27.12. für März
28.12. für April
29.12. für Mai
30.12. für Juni
31.12. für Juli
01.01. für August
02.01. für September
03.01. für Oktober
04.01. für November
05.01. für Dezember

Die jeweilige Bedeutung der gezogenen Karten, kannst Du intuitiv erfahren, indem Du Dir die Karten einige Zeit ansiehst, darüber meditierst, Dich reinfühlst oder/und auch durch das Lesen der jeweiligen Kartenbeschreibung.
Die Rauhnächte geben also sozusagen einen Vorausblick auf das neue Jahr.

Möge die Liebe mit uns sein
und alle unsere SV-Sämereien fruchten.

AnamPrema

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Rauhnächte

#2

Beitrag von Little Joe » Do 22. Dez 2011, 22:30

Wer nicht weiss worums geht hier mal die Kurzfassung
http://www.rabenbaum.com/rauhnaechte.html
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Rauhnächte

#3

Beitrag von si001 » Do 22. Dez 2011, 22:54

Danke Little Joe! Jetzt hatte ich grade nachgelesen was "Raunächte" sind! :)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Rauhnächte

#4

Beitrag von Olaf » Fr 23. Dez 2011, 12:56

Druden, Hexen und Kobolde lassen sich gerne in Unrat und Unordnung nieder.
Oh!
Ich räum grad wie besessen auf. Habe jobmäßig 3 anstrengende Wochen hinter mir, wo viel liegen geblieben ist, dank meiner Anwesenheit hat meine Frau die Riesenkübel mit den mediteranen Pflanzen allein ins "Winterlager" gebuckelt und sich dabei übel verhoben, so dass sie fast kampfunfähig ist.
Kann ich nur hoffen, dass die Kobolde mich mit wirrem Haar und zu langem Bart für einen von ihnen oder gar einen Druiden halten und, da das Haus ja schon besetzt ist, sich ein anderes suchen.
Weihrauch mag ich nicht, Weihwasser hab ich nicht, muß man halt andere Taktiken entwickeln. :)
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Rauhnächte

#5

Beitrag von Rati » Fr 23. Dez 2011, 12:58

Olaf hat geschrieben:
Druden, Hexen und Kobolde lassen sich gerne in Unrat und Unordnung nieder.
.....Weihrauch mag ich nicht, Weihasser hab ich nicht, muß man halt andere Taktiken entwickeln. :)
andere Taktik?
Sei nett zu ihnen, dann sind sie nett zu dir. ;)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

moosfrosch

Re: Rauhnächte

#6

Beitrag von moosfrosch » Fr 23. Dez 2011, 13:21

Hallo!
In meiner Heimat (Frankenwald) hat sich bis heute der alte Brauch erhalten, in den Rauhnächten keine Wäsche zu waschen. Die wehende Wäsche könne das Wilde Heer anlocken. Das wehende Betttuch würde sich dann binnen Jahresfrist als Leichentuch über die Familie legen, als Tod bringen... :ohoh:
Rauhnächte gelten dort auch als Orakelnächte. Was man in den zwölf Rauhnächten zwischen Heiligabend und 6. Januar träumt, erfüllt sich in den entsprechenden Monaten eines Jahres. (vgl. AnamPremas Tarot...). in (überwiegend) katholischen Haushalten werden in den Rauhnächten zudem Haus und Stall ausgeräuchert.

Ich wünsche Euch allen gute Rauhnachtsträume! :)

Viele Grüße, moosfrosch

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Rauhnächte

#7

Beitrag von Olaf » Fr 23. Dez 2011, 13:27

in den Rauhnächten keine Wäsche zu waschen.
ach, das soll mir recht sein.
Was man in den zwölf Rauhnächten zwischen Heiligabend und 6. Januar träumt,
Also gilt der 21. noch nicht? Da hab ich von einer Massenkarambolage geträumt. Wir standen aber nur in der Nähe und haben nachher geholfen. Zweien war nicht mehr zu helfen. Ich träume selten so klar.
Also: Schön vorsichtig fahren....
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Rauhnächte

#8

Beitrag von Minze » Fr 23. Dez 2011, 13:32

Meine Güte, was haben uns die Altvorderen geängstigt in dieser Zeit, als wir noch Kinder waren. Der Bayerische Wald in den 60ern war so voll von Aberglauben und der Dezember bis in den Januar hinein eine grauenvolle Zeit. Es ging los mit Nikolaus, ein Kettengerassel vor der Tür und ich bibbernd unter dem Tisch. Der Krampus brachte die Rute und es ging die Mär, daß, wenn ich mit der Rute eins überkriegte, er des Nächtens kommen würde und mich holen täte. Und ich hab natürlich mit der Rute gekriegt und wochenlang Angst vor dem Einschlafen gehabt. Grauslich. Und dann die Rauhnächte, da wurde uns erzählt die Drud würde in der Nacht kommen und uns erwürgen. :eek: Das trug natürlich auch zu einem gesunden Schlaf bei.

Ich kann bis heute nicht verstehen, was das sollte, wie kann man nur?

Aber ich habs doch unbeschadet überstanden und heute fürchte ich mich natürlich nicht mehr :lol:
Liebe Grüße
Minze

kraftort
Beiträge: 184
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Rauhnächte

#9

Beitrag von kraftort » Fr 23. Dez 2011, 13:47

Hallo!

Rauhnächte. Eine schöne besinnliche Zeit. Eine Zeit der Einkehr, des Räucherns und der Ahnen.
Das ist es für uns.
I gfrei mi scho narrisch drauf. :)
Die Gerüche, die Bräuche, einfach alles was dazugehört ist so was "bsonders".

Angst. Nein. Mit Angst hätte ich die Rauhnächte (zum Glück) noch nie in Verbindung gebracht.

Eine Rauhnacht werde ich wieder mit meinem Göga im Salzheilstollen - im Bauch von Mutter Erde -
so: http://www.salzheilstollen.com/de/pdf/Rauhnaechte.pdf
verbringen. (Keine Sorge. Das ist keine Werbung. Ist eh schon längste Zeit ausverkauft. ;) )
Das ist immer ein wirklich besonderes Erlebnis.

Ich liebe diese Zeit. Noch dazu wo wir ab sofort 14 Tage Urlaub haben und "einkehren" können. Jipiieh!!

Eine schöne Zeit euch allen
Kraftort

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Rauhnächte

#10

Beitrag von ingetraut » Fr 23. Dez 2011, 14:21

Huhu Kraftort :hhe:

Viele gute Spirits wünscht euch Ingetraut.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“