Ob ich langsam wirklich alt werde und nicht nur sage das ich alt werde?


Die Zeiten, wo ich kaum unter die Leute gegangen bin sind auch schon seit längeren vorbei, aus meiner Sicht gesehen, hab ich quasi Freitzeitstress die letzten Monate.
Aber eine für mich absolute Neuerung des sozialen Verhaltens hab ich absolut nicht mitbekommen.
Seinem Verkäufer des Vertrauens seine Dankbarkeit dabieten, dass man was bei ihm gekauft hat.
Zumeist war ich den Verkäufern gegenüber nett, die finanziellen Transaktionen wurde schnell geregelt und ich hab mich höflich verabschiedet.
Das scheint nun aber vollkommen retro zu sein und überhaupt nichtmehr uptodate

Auf meine altertümliche Sichtweise hat mich gestern mein Autoverkäuferfreund gestossen. Wir saßen in einer netten Runde. Er ist ein netter und alter Freund, doch zumeist hat er nur 3 Themen:
Er hat viel zuwenig Geld, toller technischer Firlefanz den er sich gekauft hat (diverses drauf hinweisen, dass die Geldknappheit stark mit dem Kauf technischen Firlefanz korreliert wird konsequent ignoriert) und ohne Ende Autoverkäufergeschichten.
Bei all den Themen bin ich sowas von raus, nutze meine Fähigkeit erzähltes als Hintergrundrauschen zu dämmen und hänge eigenen Gedanken nach, oder denke garnichts

Irgendwie drang dann doch ein Satz in mein auf Standby geschaltetes Hirn ein: "Firma XY hatte mich da mal zu einem Kochevent eingeladen, weil ich ihnen ein Auto verkauft hab"
"Wie bitte? Die haben dich eingeladen weil du ihnen ein Auto verkauft hast?"
"Ja" wegen meines vollkommenverständnislosen Blickes fügte er wohl wahrscheinlich hinzu, dass es ein Audi A6 gewesen wäre.
Männlichen Stolz sei dank, tat ich so, als würde das für mich nun alles erklären.
Doch innerlich rumorte es in mir.
Hab ich doch vor 3 Jahren bei einem anderen Autoverkäufer meinen Caddy gekauft. Der hat nichts von mir bekommen (ausser zügiges begleichen meiner Rechnung).
War meine teure durch den TüV bring Rechnung bei ihm die späte Rache dafür, dass ich ihn nicht zu einem Wellnesswochenende eingeladen hab?
Reden die Leute im Dorf über mich, weil ich so unfreundlich bin und ihm nicht via einseitiger Anzeige meinem Dank im Kreisblatt kundgetan hab?
Soll ich ihm vielleicht 3Jahre verspätet einen Präsentkorb überreichen?
Heut abend beim einkaufen wollte ich nun alles besser machen.
Bei meinem Teehändler des Vertrauens sofort und überhaus freundlich bedient worden, eine Probe eingesackt. Jetzt hätte ich den Teeverkäufer ja eigentlich zumindest zum essen einladen müssen.
Feige wie ich bin, hab ich aber gekniffen.

In einem Gedönsladen, wo ich mit meiner Beute von zwei kleinen Weidenkörbchen zur Kasse tigerte, bot sich dann meine zweite Chance.
Die Kassiererin war oberflächlich betrachtet symphatisch. Ok, sie hätte theoretisch meine Tochter sein können.
"Danke, dass ich diese beiden Weidenkörbchen kaufen durfte, darf ich dich dafür zum Dank am Heiligabend zum essen bei mir einladen? Es gibt Reste von dem 50igsten Geburtstag meines Bruders"
ging mir als passender Satz durch den Kopf.
Da ich aber schüchtern bin, hab ich ihn dann doch nur gedacht.
Vielleicht bin ich auch einfach nur geizig.

Wolkenflug