Moin,
wir haben gestern unsere verbliebenen 3 Jungtiere geschlachtet. Wie jedesmal kein schöner Job, aber mit reinem Gewissen.
Nun hängen sie bei 4 °C im "Büro", einem einstmals sehr sorfältig ausgebautem/ausgemauertem Schuppen.
Bislang haben wir sie immer nur einen Tag hängen lassen, aber die dürftigen Angaben im Inet tendieren zu 2-4 Tagen bei 1-3°C.
Die kann ich nicht bieten, sind dann 2 Tage trotzdem ok?
Diesmal wegen des fiesen Wetters haben wir entgegen meinem Vorsatz bei einem Bekannten geschlachtet und nicht auf der Koppel. Ich hab sie aber unangeleint mit Kraftfutter ins Auto gelockt und sie haben auch vor Ort noch etwas gefressen. Der Bekannte ist Jäger (nein, er hat sie nicht mit der Flinte erschossen) und es ging alles unheimlich schnell, ruhig und routiniert zu, dass ich nicht denke, dass die großen Stress hatten. Er hat mir auch erklärt, dass man an der Farbe der Lunge den Stress ablesen kann, insgesamt sehr lehrreich für mich.
Na, schon fast OT.
Also, 2 Tage bei 4 Grad ok?
Danach sollen sie eingefroren werden.
Olaf
Ziegen abhängen
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Ziegen abhängen
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Ziegen abhängen
Ja, das geht. Wenn es in dem Temperaturbereich bleibt, auch 3 Tage, sollte nur nicht wärmer werden.
Du merkst ja auch, wenn die Starre weg ist....
Du merkst ja auch, wenn die Starre weg ist....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Ziegen abhängen
Hi,
zwei Tage passen schon bei der Temperatur, achte aber darauf das der Raum gut belüftet ist, nicht das sie dir schmierig werden. Ist mir schon passiert bei Luftstillstand, konnte die Lämmer dann nur noch entsorgen, sowas ist ärgerlich. Wenn ich im Sommer mal ein einzelnes zum abhängen habe, kommt es in einen Umluftkühlschrank.
Grüße
zwei Tage passen schon bei der Temperatur, achte aber darauf das der Raum gut belüftet ist, nicht das sie dir schmierig werden. Ist mir schon passiert bei Luftstillstand, konnte die Lämmer dann nur noch entsorgen, sowas ist ärgerlich. Wenn ich im Sommer mal ein einzelnes zum abhängen habe, kommt es in einen Umluftkühlschrank.
Grüße
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Ziegen abhängen
Hi Olaf,
also im Schafforum hatte mir mal jemand erklärt, daß die Zeiz zum Abhängen zu tun hat mit Temperatur, sowie Alter und Größe des tieres.
Also junge Ouessantböcke müssen nicht 5-7 Tage abhängen, sondern er sprach auch von 2-3 höchstens.
Wenn das Wetter so kalt bleibt, wird nächste Woche der WEihnachtsbraten geschlachtet.
Was machst Du mit den Fellen? Da muss ich mich auch noch drum kümmern...
lg, zaches
also im Schafforum hatte mir mal jemand erklärt, daß die Zeiz zum Abhängen zu tun hat mit Temperatur, sowie Alter und Größe des tieres.
Also junge Ouessantböcke müssen nicht 5-7 Tage abhängen, sondern er sprach auch von 2-3 höchstens.
Wenn das Wetter so kalt bleibt, wird nächste Woche der WEihnachtsbraten geschlachtet.
Was machst Du mit den Fellen? Da muss ich mich auch noch drum kümmern...
lg, zaches
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Ziegen abhängen
Eine einfache, aber treffliche Erklärung. Bin direkt nach Sabines Antwort ins "Büro" gegangen, bretthart die Körper. Drei Stunden später wieder weich. Da waren ziemlich genau 24 Stunden rum.Du merkst ja auch, wenn die Starre weg ist....
Vielleicht wäre ich sogar von selbst drauf gekommen, wenn ich hätte loslegen wollen.
Aber heute scheint mir das idealer zu sein.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.