Hallo Manfred,
die gleiche Methode habe ich in meinem französischen Gartenbuch gesehen. Hast du das selber schon mal ausprobiert? Es hört sich jedenfalls sehr interessant an.
An Saatgut für die im Herbst/Winter gesähten Zwiebeln habe ich schon "Blanc de Juin", "Rouge Pâle de Niort" und Barletta ausprobiert. Aber in 2 Versuchen sind die Zwiebeln von Unkraut überwachsen worden. Einfach nicht genug aufgepasst. (Der Garten ist 10 km vom Haus entfernt) Diesen Herbst will ich nochmal versuchen.
Wenn übrigens jemand Saatgut für Zwiebeln mit Herbstaussaat braucht und bei sich nicht bekommt, einfach ne PN schreiben...
Villeicht muss ich auch ein bischen mehr düngen? Obwohl die Steckzwiebeln ja gut werden. Brennesselsud kann jedanfalls nicht schaden...
Werd mal eine Fuhre im Januar aussähen, eine im Februar und eine im März, nach der Methode vom Manfred. Dann gucken wir mal was passiert.
Danke für die vielen Tips!
lg Andrea
Zwiebelanbau durch Aussaat
- krabbe
- Beiträge: 1072
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Nordbretagne
Re: Zwiebelanbau durch Aussaat
lg Andrea
Re: Zwiebelanbau durch Aussaat
Nein. Nicht selbst versucht. Bisher nur Steckzwiebeln. Der Tipp mit den 6 pro Topf ist von Wolfgang Nixdorf. Und wenn das was schreibt, ist es ausführlich in seinen Gärten getestet und hat Hand und Fuß.
Ich will es mit Metzgerzwiebeln versuchen. Weiß aber noch nicht, ob ich nächstes Jahr dazu komme. Derzeit ist mein Leben ziemlich chaotisch und ich weiß nicht, in welche Richtung es gehen wird.
Ich will es mit Metzgerzwiebeln versuchen. Weiß aber noch nicht, ob ich nächstes Jahr dazu komme. Derzeit ist mein Leben ziemlich chaotisch und ich weiß nicht, in welche Richtung es gehen wird.
- krabbe
- Beiträge: 1072
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Nordbretagne
Re: Zwiebelanbau durch Aussaat
hallo Manfred,
hab mal nach den Metzgerzwiebeln im Netzt nachgeschaut. Die sehen sehr interessant aus.
Drück dir die Daumen das es im nächsten Jahr für dich wieder in ruhigere Bahnen kommt!
lg Andrea
hab mal nach den Metzgerzwiebeln im Netzt nachgeschaut. Die sehen sehr interessant aus.
Drück dir die Daumen das es im nächsten Jahr für dich wieder in ruhigere Bahnen kommt!
lg Andrea
lg Andrea