Getreidemühle - Erfahrungen?

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Getreidemühle - Erfahrungen?

#71

Beitrag von Waldläuferin » So 11. Dez 2011, 12:07

Hallo Frau Hollerbusch,
also, ich mache das so: Ich stelle die Getreidemühle an und gehe in den Keller, Waschmaschine füllen oder leeren oder Wäsche aufhängen oder so. Dann komme ich wieder und alles ist durchgemahlen - der Lärm ist echt höllisch.
Die Handmühle ist zum an den Tisch montieren mit ner Klemme. Aber mein Arm ist zu lahm.
Viel Erfolg
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Knurrhuhn

Re: Getreidemühle - Erfahrungen?

#72

Beitrag von Knurrhuhn » So 11. Dez 2011, 12:18

Tja, ich seh schon .... ich werde mich den Tatsachen stellen müssen. Wg. meiner Parästhesien in den Händen und Armen wird das wohl nix werden .... also doch wieder neuen Elektrodriss. Wär ich fit wär's mir gleich, dann würd ich auf jeden Fall Kurbeln. Aber wenn ihr schon sagt, daß das so anstrengend ist .. :hmpf:
Ich wollte zwar die Mühle außer Mehl zum backen am häufigsten nutzen für kleinste Mengen Schrot, aber dafür hab ich ja noch meine Mini-Handmühle, das krieg ich dann noch hin und muß dafür nicht das E-Teil anschmeißen.

Hihii, Waldläuferin, ich glaub ich mach es umgekehrt - stelle die Mühle in den Keller und schmeiße die an während ich oben bin. ;)

Ich hab mir jetzt bei ibääh mal ein paar Dinger zum beobachten gespeichert die in Frage kommen. Mal sehen welche von denen ich schießen kann.

Knurrhuhn

Re: Getreidemühle - Erfahrungen?

#73

Beitrag von Knurrhuhn » So 11. Dez 2011, 23:20

Soooo, einen Steinmahlaufsatz für die Jupiter hab ich schon mal ersteigert .... :mrgreen: Fehlt nur noch der 862 Motorblock, aber sind ja immer welche drinne.

Weiß jemand, ob die Nr. 861 und 862 von den Anschlüssen her kompatibel/gleich sind? Hätte gerne noch andere Aufsätze und würde das Teil gerne als Küchenmaschine nutzen, aber manchmal steht halt auch "für 861" da, und ich weiß nun nicht, ob die auch gehen. Oder müssen es ausdrücklich die für 862 sein?

Mannooo ... vor wenigen Jahren hatte ich ja eine Jupiter 862 mit Stahlmahlwerk gehabt und hab die wieder verhökert, weil ich sie für meinen Betrieb nicht mehr brauchte. Hatte sogar den Messerschmidt Handantrieb dafür ...... mit beidem konnte ich aber nix rechtes mehr anfangen und habs versteigert, war damals noch nicht auf dem Trip, die für mich zu nutzen. Tja, manchmal rächt sich zu aktives Entrümpeln wohl doch irgendwann. :sauenr_1:

Knurrhuhn

Re: Getreidemühle - Erfahrungen?

#74

Beitrag von Knurrhuhn » Mi 14. Dez 2011, 23:07

Also - ich hab mich jetzt doch noch mal umentschieden. :grinblum: Die Jupiter wird's jetzt nicht werden.

Und zwar habe ich soeben eine "MaxiMahl"-Küchenschamine ersteigert. :michel: Baugleiches Modell ist die "Culina" von Messerschmidt. Vom Motor und der Qualität sollen diese Maschinen ähnlich sein wie die Jupiter. Läuft, und läuft, und läuft .... (hoff ich zumindest mal, daß sich das bestätigen tut ;) ).

Auf diese Maschine passt auch der Getreidemühlen-Vorsatz, den ich ja schon vor ein paar Tagen geschossen habe.
Ich habe mich für diese Maschine entschieden, weil man dort auch eine Schüssel mit Rühr- und Knetwerk sowie einen Mixer betreiben kann. Somit kann ich meine bisherige kleine Küchenmaschine abgeben oder einmotten, und habe nicht noch ein zusätzliches Gerät rumstehen.
Weiteres Zubehör werde ich dann auch noch dazu kaufen, bzw. ersteigern, so nach und nach, und dann habe ich mit diesem Gerät ein super multifunktionsfähiges Teil, das für meine gesamten Zwecke ausreicht. Juchuuh!

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Getreidemühle - Erfahrungen?

#75

Beitrag von krabbe » Do 15. Dez 2011, 11:46

Frau Hollerbusch mein "Neid" ist mit dir. Selbst wenn ich mit der Jupiter sehr zufrieden bin, die sticht mir schon lange ins Auge. Gerade wegen dem Teigkneten.
Einziges Manko wäre für mich dass der Fleischwolf und somit die Beerenpresse von Jupiter nicht draufpasst. Leider ist meine Küche so Mini, dass ich das einfach nicht mehr unterbringen kann.
Glückwunsch zum Kauf! :daumen: Berichtest du wie du mit der Maximahl zufrieden bist?

lg Andera
lg Andrea

Knurrhuhn

Re: Getreidemühle - Erfahrungen?

#76

Beitrag von Knurrhuhn » Do 15. Dez 2011, 18:02

Hallo Krabbe,

ja, da hab ich echt :fypig: gehabt bei dem Teil. Da ist jetzt noch die Mühle mit Stahlmahlwerk dabei, aber ich hatte mir ja schon den Vorsatz mit Steinmahlwerk geholt. Nun überlege ich, ob das aus Stahl behalte oder einzeln weiter verkaufe. Ich bräuchte es ja nur für Ölsaaten wie Leinsamen oder Mohn, aber dafür hätte ich ja noch meine mini-Handmühle. Muß noch mal drüber nachdenken.

Meinst Du, daß Fleischwolf nicht da drauf passt? Auf dieser Seite hier sah ich, daß dieser Vorsatz sowohl auf der Jupiter als auch auf der Culina (=MaxiMahl) funktioniert? :hmm: Wäre doof wenn's echt nicht passt, weil ich nämlich heute auch noch einen Fleischwolf mit Gemüseraffel ersteigert hab.

https://www.top-getreidemuehlen.de/jupiter.php

Habe alle Teile direkt bezahlt und hoffe auf schnellen Versand. Bin mega-gespannt und freu mich schon auf's ausprobieren. :hhe:
Jetzt brauche ich nur noch die Schüssel mit dem Knet- und Rührwerk sowie den Mixer, aber ich denke mal die muß ich mir sicher neu kaufen, sind nicht so oft bei ibäh zu finden.

Werde auf jeden Fall berichten wie sich das Maschinchen in der Praxis bewährt.

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Getreidemühle - Erfahrungen?

#77

Beitrag von krabbe » Do 15. Dez 2011, 21:09

Hallo Frau Hollerbusch

Auf der Seite steht, dass der Vorsatz nicht bei Messerschmitd Motoren passt.
HIER
:hmm: die Maximahl ist doch von Messerschidt oder? Aber einen Fleischwolf gibt es ja wirklich zur Maximahl. Ist vielleicht ein anderes Model, wo der Aufsatz zum Beerenpressen nicht draufpasst?
Ehrlich gesagt, bin ich überfragt. Hat vielleicht was mit Umdrehungsgeschwindigkeit zu tun. Der Jupitermotor ist nicht so stark wie die Maximahl.

lg Andrea
lg Andrea

Knurrhuhn

Re: Getreidemühle - Erfahrungen?

#78

Beitrag von Knurrhuhn » Do 15. Dez 2011, 23:01

Hmnjoooo, da weiß ich jetzt auch nich ...... very merkwürdich. Nü jo - wait and see, and have a cup of tea :kaffee: Bald werde ich es wissen. Und kund tun! ;)

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Getreidemühle - Erfahrungen?

#79

Beitrag von Buchkammer » Fr 16. Dez 2011, 11:53

Frau Hollerbusch hat geschrieben:[...] den ich ja schon vor ein paar Tagen geschossen habe. [...]!
Weiß zwar nicht ob das in diesen Fred passt, aber zum Thema schießen auf ebay hab ich vor geraumer Zeit mal einen Artikel unter dem Titel Online Auktionen erfolgreich gewinnen geschrieben. Nur für den Fall, das es von Interesse ist. :rot:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 147
Registriert: Di 14. Sep 2010, 00:30
Wohnort: Datzetal
Kontaktdaten:

Re: Getreidemühle - Erfahrungen?

#80

Beitrag von Klaus » Sa 4. Feb 2012, 22:39

Ulmer-Spatz hat geschrieben:Hallo Klaus
fuer eine Mais Getreidemuehle nehme ich einen alten Fleischwolf, der hat 3 verschiedene Lochscheiben.
So, nun hab ich endlich auch einen alten Fleischwolf erworben. Der hat zwar nur eine Lochscheibe, aber dafür hat er auch nur 4€ gekostet. Mais mahlen geht ganz prima. Wenn ich das Mehl anschließend durch ein feines Sieb schüttle, bleibt etwa die Hälfte gröberes Material zurück. Da kriegt ich auch nicht mehr viel mehl bei raus, wenn ich es noch einmal durchmahle. Das bekommen dann halt die Hühner. Die freuen sich.
Danke noch mal für den Tip. :daumen:

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“