Grünling hat geschrieben:
Was ist denn eure Meinung zu den Oskar-Tonnen? Mein Platz ist sehr beschränkt, deswegen kam mir diese Variante am sinnvollsten vor.
http://survival.4u.org/vorraete/monats-tonne.htm
Meine Überlegung war zwei oder mehr rotierende Tonnen anzulegen. Anfang jeden Monats gibt es dann einen Einkauf, wobei eine Tonne im Keller mit Grundnahrungsmitteln befüllt wird und die jeweils Älteste in der Küche verbraucht wird. Eine Tonne als Vorrat reicht für eine Person für einen Monat oder für 4 Personen für eine Woche. als nächsten Schritt könnte man sich dann mit anderen Haushalten zusammenschließen, um Großpackungen zu kaufen.
Hallöle Grünling
Diese Idee von Eva mit den Monatstonnen war damals total praktisch, weil wenn zugeklebt auch dicht gegen Schädlinge wie Getreidekäfer, Milben... relativ wasserdicht und natürlich gut gegen Nager.
Nachteil halt bei diesen Tonnen... sie sind relativ teuer und lassen sich nicht stapeln, ausser man hat ein passendes Regal dafür. Und man braucht Klebeband.....
Monatstonne... ist mir nicht flexibel genug...ich hab die Lebensmittel lieber einzeln sortiert in den Tonnen.... dann kann ich das entnehmen was ich in der Küche brauche bzw. gerade essen möchte.
Für mich hab ich da eine preiswertere und einfachere "Tonne" gefunden....
Majo, Ketchup oder Senf/ Krautsalat -Eimer aus dem Imbiss. Ich bekomme da 3 gespülte Eimer mit Deckel für 1,00€...
Diese Eimer kann ich stapeln, je nach Inhalt (Gewicht) 6-10 Eimer übereinander, muss sie nicht zusätzlich zukleben.. Deckel drauf und sie sind luft- und wasserdicht.
Etliche Lebensmittel kann man auch gut ohne Verpackung einfüllen.. z.B. Nudeln, Mehl, Zucker, Salz.... getrocknete Bohnen, Erbsen... Mit Edding MHD und Lebensmittel vorne drauf schreiben und schon hat man den ultimativen Überblick
Ich nehm die Eimer auch für selbstgebackene Kekse, Knusperstangen, und getrocknetes Brot für die Enten.
Oder für meinen Senfgurken/Gurkensalatvorrat
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 150#p24102
Seifenvorräte oder Waschmittel lassen sich darin gut lagern. Der Waschkeller ist feucht und in den Pappeverpackungen verklumpt das Waschmittel. So kann ich dann auch mal mehr Waschmittel kaufen, wenn es im Angebot ist.
Auch für selbstgemachten Kartoffel/ Nudelsalat sind die praktisch, wenn man den zu Familienfeiern transportieren möchte.
Und leere Eimer kann man platzsparend ineinander stapeln...
Übrigens, bei Großpackungen solltest du aufpassen die sind nicht immer preiswerter...kg-Preis vergleichen
Lieben Gruß von
Helga