Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-info

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
B.R.N.

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#31

Beitrag von B.R.N. » Di 6. Dez 2011, 20:23

An Markus:
Du hast ja sooo recht. Es fällt bloß so unendlich schwer. Das "Nicht-Aufregen".

Allgemein:
Ich kann Frau Hollerbusch trotzdem schon irgendwie verstehen. Und ich glaube auch nicht, dass Frau Hollerbusch eine vernüftige Vorratshaltung verteufelt, sondern eher diese seltsamen Panikmacher, von wegen Weltuntergang, Waffen anschaffen und Fenster vernageln.

Und als Synonym des ganzen: Das Klopapier!!! :haha: Ich glaube, das wäre das letzte, dass ich horten würde. (da findet sich doch dann ´n bissel Laub oder Gras, feix)

Um´s Bevorraten, kommt man als SVler eh nicht herum, da man ja auch den Winter überbrücken muß (Obst, Gemüse) und da ist egal ob man einschneit oder nicht.

Außerdem kommts zweitens immer anders, als man erstens dachte.

Liebe Grüße!
Die Jana war´s

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#32

Beitrag von exi123 » Di 6. Dez 2011, 22:13

genau das finde ich ja so amüsant...

a) als SVler bevorraten - da sind sich alle einig, wunderbar! einkochen, konservieren, bevorraten - mindestens! bis zur nächsten ernte und immer bissl mehr als weniger (etwaige geschenke, vllt fällt ernte next year geringer aus, vllt hat man gusto auf XY mehr, wie auch immer)

b) bevorraten und gleichzeitig die phrase "für schwierige zeiten" in den mund nehmen - AH, OH, IHHH - GAANZ schlecht. verdammenswert. da scheinen sich viele hier auch einig zu sein, das ist nicht gut, das macht keinen sinn, das ist panik, das beschwört die krise ja erst herauf, sprich diejenigen die bevorraten sind schuld dran (hahaha), das ist...pff was weiss ich noch alles, auf jeden fall ganz ganz ganz schlecht. und klopapier, ach mein gott. das geht gar nicht. bloss nicht. also ganz böse... ;)

wirklich schräg.diese schwarz weiss denke. so als ob man wenn man auch b) macht, ein panikmacher ist, einer der sich das herbeisehnt, einer der nicht ohne krise kann, einer der sich dran ergötzt, blabla ..

naja aber jeder wie er will. ich mach auf jeden fall beides und bin froh drüber, ohne angst, ohne druck, ohne irgendwas - allein schon deswegen, weil was ich vor 2 jahren kaufte heute oftmals 20% teurer ist ... aber vllt ist schlau zu sein auch ganz böse :)

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#33

Beitrag von Theo » Di 6. Dez 2011, 23:08

exi123 hat geschrieben: - allein schon deswegen, weil was ich vor 2 jahren kaufte heute oftmals 20% teurer ist ... aber vllt ist schlau zu sein auch ganz böse :)
Du bist also ein böser Spekulant und Hamsterer :nudel:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#34

Beitrag von Saurier61 » Di 6. Dez 2011, 23:24

Grünling hat geschrieben:
Was ist denn eure Meinung zu den Oskar-Tonnen? Mein Platz ist sehr beschränkt, deswegen kam mir diese Variante am sinnvollsten vor.
http://survival.4u.org/vorraete/monats-tonne.htm

Meine Überlegung war zwei oder mehr rotierende Tonnen anzulegen. Anfang jeden Monats gibt es dann einen Einkauf, wobei eine Tonne im Keller mit Grundnahrungsmitteln befüllt wird und die jeweils Älteste in der Küche verbraucht wird. Eine Tonne als Vorrat reicht für eine Person für einen Monat oder für 4 Personen für eine Woche. als nächsten Schritt könnte man sich dann mit anderen Haushalten zusammenschließen, um Großpackungen zu kaufen.


Hallöle Grünling

Diese Idee von Eva mit den Monatstonnen war damals total praktisch, weil wenn zugeklebt auch dicht gegen Schädlinge wie Getreidekäfer, Milben... relativ wasserdicht und natürlich gut gegen Nager.

Nachteil halt bei diesen Tonnen... sie sind relativ teuer und lassen sich nicht stapeln, ausser man hat ein passendes Regal dafür. Und man braucht Klebeband.....

Monatstonne... ist mir nicht flexibel genug...ich hab die Lebensmittel lieber einzeln sortiert in den Tonnen.... dann kann ich das entnehmen was ich in der Küche brauche bzw. gerade essen möchte.

Für mich hab ich da eine preiswertere und einfachere "Tonne" gefunden....
Majo, Ketchup oder Senf/ Krautsalat -Eimer aus dem Imbiss. Ich bekomme da 3 gespülte Eimer mit Deckel für 1,00€...

Diese Eimer kann ich stapeln, je nach Inhalt (Gewicht) 6-10 Eimer übereinander, muss sie nicht zusätzlich zukleben.. Deckel drauf und sie sind luft- und wasserdicht.

Etliche Lebensmittel kann man auch gut ohne Verpackung einfüllen.. z.B. Nudeln, Mehl, Zucker, Salz.... getrocknete Bohnen, Erbsen... Mit Edding MHD und Lebensmittel vorne drauf schreiben und schon hat man den ultimativen Überblick :grinblum:

Ich nehm die Eimer auch für selbstgebackene Kekse, Knusperstangen, und getrocknetes Brot für die Enten.

Oder für meinen Senfgurken/Gurkensalatvorrat http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 150#p24102

Seifenvorräte oder Waschmittel lassen sich darin gut lagern. Der Waschkeller ist feucht und in den Pappeverpackungen verklumpt das Waschmittel. So kann ich dann auch mal mehr Waschmittel kaufen, wenn es im Angebot ist.

Auch für selbstgemachten Kartoffel/ Nudelsalat sind die praktisch, wenn man den zu Familienfeiern transportieren möchte.

Und leere Eimer kann man platzsparend ineinander stapeln...

Übrigens, bei Großpackungen solltest du aufpassen die sind nicht immer preiswerter...kg-Preis vergleichen

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#35

Beitrag von greymaulkin » Di 6. Dez 2011, 23:29

Vergesst das Kolpapier! Tampons und Schokolade sind viel wertvoller!!
Das sagt eine, die sich noch lebhaft an den Schneewinter 78 erinnert.
Wahrscheinlich bin ich seither mit dem SV Virus infiziert.
Jedenfalls habe ich seither immer reichlich Vorräte und nerve auch meine Nachkommenschaft damit.
Und es muß ja nicht gleich der Weltuntergang sein, drei Monate kein flüßiges Geld in Sicht tun's auch.
Und Oskartonnen sind unmöglich zu stapeln. Schwarze rechteckige Kisten (ich glaube von rotho?)sind da viel praktischer.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#36

Beitrag von luitpold » Mi 7. Dez 2011, 12:22

schokolade ist bei mir sehr schlecht haltbar, leider.... sozusagen gfangt und gfressen.

:wbaum: er ist wieder da, gut so.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#37

Beitrag von Spottdrossel » Mi 7. Dez 2011, 16:50

exi123 hat geschrieben:net bös sein aber sorry wie lächerlich ist es denn, sich über sowas derart aufzuregen,...gehts darum dass TV den begriff SV "falsch" verwendet? wenn ja, dann halleluja...denn wann verwendet TV einen begriff schon mal richtig?
Richtig - alles, was gelb ist und brummt, ist automatisch ein Bagger :mrgreen: (da rege ICH mich immer auf...).
Jeder hat halt so seine Reizthemen... und manchmal ist dann auch mal was überreizt.
Ich glaube, es war vor 3 Jahren, wo mir ein politisch interessierter Mensch den streng geheimen Geheimtipp gab, 2000 € (die ich nicht hatte) in Nudeln & Co. zu investieren, weil dank irgendeinem bald kommenden Crash/Blasenplatzdings die Landwirte keinen Sprit mehr für ihre Maschinen bekommen würden.
Ich kaufte 6 Packungen Nudeln für eventuelles Winterwetter und passiert ist..? :mued:
Ist vermutlich wie mit der Geschichte, wo jemand ruft "ein Wolf, ein Wolf!" und als wirklich einer kam, glaubte es dann keiner.
Für mich wäre ein Selbstversorger jemand, der sich seinen Brunnen anlegt.
Wer Wasser kauft und bunkert, ist halt VORsorger.
Hat sicher auch seine Berechtigung, nur habe ich als Kind eines Vaters mit nachkriegsbedingtem Eichhörnchen-Gen gewisse Vorbehalte, was extreme Mengen angeht. Wir haben da zu oft veraltete Merkwürdigkeiten wiederentdeckt.
Mit Maß und Ziel macht ein gewisser Grundvorrat auf jeden Fall das Leben leichter.
Und wenn jemand meint, Unmengen bunkern zu müssen, dürfte er mit der Lagerlogistik dermaßen beschäftigt sein, das mich das auch nicht stört :mrgreen: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#38

Beitrag von exi123 » Mi 7. Dez 2011, 17:05

@Spottdrossel. ich sehe es ähnlich (entspannt) wie du. selbstversorgung und vorsorge schliessen einander nicht aus. bedingen aber sich auch gegenseitig nicht. wie sehr man in die SV oder in die vorsorge reingeht - sei doch natürlich jedem selbst überlassen. angenommen ich mach sehr viel in der einen oder anderen richtung, dann kann es mir doch auch recht und lieb sein, wenn jemand anders anders denkt und handelt.

ich persönlich würde auch nicht etwas vorsorgen/bunkern, nur weil ich von jemanden einen "geheimtipp" bekomme:)
nein ich würde es dann machen, wenn ich selbst davon überzeugt bin, dass es sinn macht. jemand anders kann niemals diese entscheidung treffen, sondern nur anregungen. ist aber bei allen themen so, man sollte nix machen, nur weil es jemand sagt oder ein system vorschreibt - sondern dann wenn man es selbst als sinnvoll erachtet

ganz generell: natürlich ist SV sinnvoller, nachhaltiger usw ... mit mehr wissen dahinter. jeder kann wasser speichern, aber nicht viele einen brunnen bauen. das wissen und die erfahrung sind wichtiger als alles andere. denn was machen denn die leute die nur vorsorgen und dann nach 2 jahren im bunker draufkommen, dass alle vorräte verbraucht sind und sie sich nun selbst versorgen müssen? :)

Grunling

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#39

Beitrag von Grunling » Mi 7. Dez 2011, 18:13

Danke euch für die Tipps zu den Oskar-Tonnen. Ich versuch's erst mal mit größeren stapelbaren Behältern und werde dafür die Augen und Ohren aufhalten. hmm... oder vielleicht wäre das ja mal die passende Ausrede, sich ein paar robuste Militär-Kisten zu besorgen...
Und es gibt ja keinen Grund jetzt noch schnell Vorräte anzulegen... ist ja noch über ein Jahr bis 2012....
...Moment :eek: :ohoh:

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#40

Beitrag von Theo » Mi 7. Dez 2011, 20:14

exi123 hat geschrieben:ich persönlich würde auch nicht etwas vorsorgen/bunkern, nur weil ich von jemanden einen "geheimtipp" bekomme:)
Ich habe von haltbaren Sachen einfach deshalb einen Vorrat, weil ich nicht so oft einkaufen will :aeh:
Bis vor wenigen Jahren war das auch allgemein üblich.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“