http://info.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0,18 ... .html?dr=1
Selbstversorger
Die Angst vor dem großen Crash
Mindestens 100 Liter Wasser im Keller - ausreichend Salz, Getreide, Konserven und sonstige Vorräte für mindestens dei Monate sind selbstverständlich. Die Selbstversorger haben sich eingedeckt, sie sind gerüstet für eine unsichere Zukunft. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Menschen, die sich für ein autarkes Leben rüsten, gewachsen. Der Film erzählt von den "Spinnern", die doch ganz normale Nachbarn sind - und dem Trend zur Selbstversorgung.

Was hat DAS bitte mit SV zu tun?!?
Und wieder werden die Weltuntergangsselbstversorger, die ihre Armbrust samt Pfeilen schußbereit parat liegen oder den Keller bis unter die Decke mit Klopapier hochgestapelt haben, als Paradebeispiel für SV aus dem Hut gezaubert .... langsam k**** es mich an!



Hab noch keinen Beitrag gesehen (ich hoffe, nur weil ich ihn verpasst habe!) in dem es um andere Überzeugungen geht, also im Einklang mit der Natur leben wollen, unbelastetes eigenes Obst und Gemüse zu erzeugen, Tiere für Fleischbedarf artgerecht zu halten, einfach Spaß daran zu haben .....
Mannmannmann ....
Aus diesem Grund bin ich auch dafür, daß man sich hier im Forum wieder auf die eigentlichen Themen besinnt und politische und crash-mäßige Diskussionen nicht öffentlich präsentieren bzw. zugänglich machen sollte. Diese Threads tragen m.E. nämlich nicht zu einer Änderung des Bildes der Selbstversorgung/-Versorger in den Medien und der Öffentlichkeit bei.
Wie man in diesem Thread sehen kann, dürfte für die allermeisten hier der drohende Zusammenbruch nicht die Antriebsfeder sein:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... Motivation