Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#71

Beitrag von MeinNameistHASE » So 4. Dez 2011, 20:29

lüften wir das Wichtelgeheimnis eigentlich auch auf? :rot:
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#72

Beitrag von Sabi(e)ne » So 4. Dez 2011, 20:52

:) Nur, wer sich freiwillig outen möchte...und natürlich würden wir gern Bilder sehen, was da alles so gewichtelt wurde. :pop:
Und selbstverständlich darf man auch öffentlich danke sagen. :engel:

Und vielleicht kriegen dann noch mehr Lust, mitzumachen im nächsten Jahr - dieses Jahr waren es schon 26 gegen über 17 im Vorjahr - find ich gut :michel:
UNd jemehr es sind, desto mehr Spaß macht es. :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

AnamPrema

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#73

Beitrag von AnamPrema » So 4. Dez 2011, 23:21

eene meene michtel
ich bin ein kleiner Wichtel
eene meene mix
doch sagen tu ich nix
:michel:

Ich weiß aber,
wer mich bewichtelt hat
da es nämlich draufstand
auf dem Päckli :holy:

Picassa

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#74

Beitrag von Picassa » Mo 5. Dez 2011, 17:33

Mein Postbote kam heute angewichtelt!!!
:michel:

moosfrosch

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#75

Beitrag von moosfrosch » Di 6. Dez 2011, 11:42

Also Leute, ich muß das jetzt los werden: heute morgen durfte man ja sein Wichtel öffnen, gell? Und beim Auspacken meines Wichtels wäre ich fast vom Stuhl gekippt!!! So ein Wahnsinnswichtel hab ich bekommen!!!!Wichtel ist ja völlig untertrieben, das ist ein Mega-Wicht! Vielen vielen Dank, meine liebe Wichtelin,ich freue mich wirklich total!
Da ichs mit dem Einstellen von Fotos noch nicht so raus habe beschreibe ich es mal: Also zunächst fand ich da im Päckli eine selbstgemalte Karte: der Moosfrosch zu Pferde auf gut gepolstertem Sattel :lol: Dann, haltet Euch fest: einen Schaffell-Sattelbezug für einen warmen Reiterpo!!!!!!!!!!!! Und wär das nicht schon genial genug gabs noch einen einen ganz persönlichen Gutschein dazu mit einer wunderbaren Einladung! Und obendrein noch lecker selbstgemachte Plätzchen!! :michel:
Ich bin wirklich sprachlos über so ein Geschenk! Zu meiner Freude mischt sich allerdings auch gleich ein schlechtes Gewissen, denn das von mir verschickte Wichtelchen ist im Verhältnis dazu etwas kleiner ausgefallen, ... aber es kommt von Herzen :)

Nun möchte ich natürlich wissen, wer meine Wichtelin ist :schaf_1: Ich glaube nach Deinen Andeutungen den Kreis der möglichen Personen auf 2 einschränken zu können... dann wirds schwierig, denn ihr wohnt beide mit Euren Pferden auf demselben Hof, stimmts? :holy: Hmmm, wer von Euch beiden war denn nun meine Wichtelin???????? :hmm:

Ganz herzliche Grüße und einen schönen Nikolaustag an alle!
moosfrosch

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#76

Beitrag von moorhexe » Di 6. Dez 2011, 12:14

mein nikolauswichtelpostbote hat sich leider verspätet ...oder er findet den weg nicht :schmoll:

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#77

Beitrag von Tanja » Di 6. Dez 2011, 12:32

Huhu moosfrosch! :hallo:

Da freue ich mich aber, dass Du Dich freust! :michel: Ein schlechtes Gewissen brauchst Du bestimmt nicht zu haben, eher ist das an mir, denn das Fell, aus dem ich den Bezug gebastelt habe, wurde mir von einem lieben Forumsmitglied als Mängelexemplar quasi geschenkt. Ich hoffe nur, dass er auch passt, habe an einem alten Englischsattel von ca 17'' Maß genommen. Zur Not musst Du ihn halt etwas modifizieren. Übrigens, dass Du keinen Western-Bezug bekommen hast, verdankst Du meiner höchst persönlichen allerliebsten Spionin, die angeblich demnächst auch reiten lernen möchte und Dich i. A. ein Bisschen ausgefragt hat... :engel: Wenn auch ich Deine eigentliche Wichtelin bin, stammt die Idee für den gemeinsamen Ausritt von Anni und sie hat auch die Cookies gebacken, von mir sind dafür die Bethmännchen! ;)

Also, Hoffentlich bis bald in Natura! :) :don: :hotti:
Tanja

:blah:

moosfrosch

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#78

Beitrag von moosfrosch » Di 6. Dez 2011, 12:59

Hallo Tanja!
na, da lag ich doch richtig! :mrgreen: Dann möcht ich Dir hiermit noch mal ganz persönlich Danke sagen!
Tanja hat geschrieben:Übrigens, dass Du keinen Western-Bezug bekommen hast, verdankst Du meiner höchst persönlichen allerliebsten Spionin, die angeblich demnächst auch reiten lernen möchte und Dich i. A. ein Bisschen ausgefragt hat...
:lol: Angela, Du warst sehr überzeugend! :lol:

Und dank auch an Anni für die Cookies und die prima Idee, ich meld mich! :kuuh:


Liebe Grüße, moosfroch

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#79

Beitrag von Senf » Di 6. Dez 2011, 14:12

Wie wunder,wunderschön... :wolke7:

Schnorpsi alias Claire hat mir wunderschöne Socken gestrickt.. und ein Seidentuch...

Vielen, vielen Dank!

Ich schäme mich ein bisschen das ich selbst nicht in der Lage bin sowas schönes zu können.. Hoffentlich freut sich mein Wichtel trotzdem ein wenig..
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Claire

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#80

Beitrag von Claire » Di 6. Dez 2011, 16:04

Senf hat geschrieben:Wie wunder,wunderschön... :wolke7:

Schnorpsi alias Claire hat mir wunderschöne Socken gestrickt.. und ein Seidentuch...
Schön daß dir die Teilchen gefallen. :) Es sind zwar "nur Socken"....aber immerhin welche aus Angora-Wolle. Sowas hat nicht jeder. ;)
Das Beste überhaupt für kalte Selbstversorger-Nächte! :schnee:
Sind wirklich nur fürs Bett...Angorawolle ist leider nicht besonders haltbar. Dafür aber extrem warm. ;)
Schnorpsi ist übrigens der Name von dem Karnickelchen. ;)



Bei meinem Wichtelmann möchte ich mich hiermit auch ganz herzlich bedanken!
Er hat alles richtig gemacht:
Walnüsse, Süßes (Pfirsichmarmelade (mit Pfirsichen vom Nachbarn) und Mirabellen-Rosmarin-Konfitüre), KEINEN Knoblauch (in Bärlauchgewürzpaste ist doch keiner drin, oder? ;) :flag: ), was Duftiges ausm Garten :grr: ,was zum Anzünden und Wärmen an kalten Weihnachtsabenden....und was schönes zum Lesen (Verschwörungsfachfilteratur). :aeh:

Das Ganze sehr liebevoll und sorgfältig eingepackt.
Ich bin begeistert. Ein Mann der weiß was Frauen (zum Nikolaus) wünschen! :verknallt:
...und wohnt auch noch ganz in der Nähe.
Ich muss gleich mal gucken ob er auch in der Kuppelbude zu finden ist.... :rot:

Bild
Bild

Und vielen lieben Dank natürlich auch an die Initiatorin der Wichtelrunde, nicht wahr?! :kuuh:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“