Wie kommen die Eier ins Nest?

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Wie kommen die Eier ins Nest?

#1

Beitrag von Minze » So 4. Dez 2011, 16:39

Meine Hühner haben nun, wie schon berichtet, angefangen Eier zu legen. Bisher waren es vier Stück, wobei ich nicht weiß, ob ich schon alle gefunden habe. Zwei lagen auf der Terasse (leider angeknackst), eines im Stall unter den Schlafstangen und eins in der Schmiede.

Die Legenester habe ich so eingerichtet daß die Hennen ungestört legen könnten, sie sind duster und weich gepolstert, Gipseier liegen auch drin. Wie kriege ich nun meine Damen dazu, die Nester auch zu benutzen? Habt Ihr Ideen?

Danke.
Liebe Grüße
Minze

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Wie kommen die Eier ins Nest?

#2

Beitrag von sybille » So 4. Dez 2011, 17:14

Wenn Dein Stall dafür geeignet ist, dann laß die Hühner mal ein paar Tage im Stall. Sie werden die Legenester dann schon finden. Wenn sie es einmal wissen, legen sie auch weiter rein.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Wie kommen die Eier ins Nest?

#3

Beitrag von Spottdrossel » So 4. Dez 2011, 18:52

Ich habe das Gefühl, die Junghennen trauen sich noch nicht so ganz ans Nest ran, weil sie sich gegenüber den Althennen noch nicht durchsetzen können. Das Legenest ist vielleicht zu sehr "auf dem Präsentierteller". Wo eine Althenne einfach mal motzt, wenn eine Henne zu nahe kommt, haben die Nachwuchskräfte Angst.
Houdini flog extra über den Zaun, zischte über die Wiese, um dann in der Thujahecke ihr streng geheimes Ei zu legen.
Mit der Zeit wurde ihr das dann wohl selber zu umständlich und sie akzeptierte das Legenest.
Dafür hat jetzt meine Jersey-Junghenne ihren Arbeitsplatz unter einen Reisighaufen verlegt. Gestern habe ich den Platz gefunden (einschließlich ein 90 g-Ei!), bißchen optimiert, Gipsei rein - heute morgen ist das Gipsei geklaut.
Ich schließe mich daher mit einer gegensätzlichen Frage an: wer schleppt (Gips)eier weg?
Waschbär?

Ach ja, wenn ich mal länger schlafe, ist das Junghennen-Ei nacher irgendwo im Stall, im ungünstigsten Fall zertreten und gefressen. Ist anscheinend wirklich "nicht wollen" mit dem Legenest.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Wie kommen die Eier ins Nest?

#4

Beitrag von Minze » So 4. Dez 2011, 19:41

@Sybille: Einsperren kann ich sie nicht, das gibt der Stall nicht her und sie würden mir auch leid tun.

@Spottdrossel: Althennen gibt es nicht, sie sind alle aus dem selben Schlupf, sind ja meine ersten Hühner. Ich weiß noch nicht mal, welche nun schon legen, es sind sieben Hennen und ich vermute, daß zwei davon legen.

Das Gipsei könnte durchaus von einem Waschbär stibitzt worden sein, die können ja alles gebrauchen :lol:
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Wie kommen die Eier ins Nest?

#5

Beitrag von Zacharias » So 4. Dez 2011, 20:07

Das Problem kenne ich, wenn man nur Junghennen hat. Sie wissen einfach nicht, wo sie die Eier hin legen sollen. Da ist es schon idealer, wenn man Althennen hat, die das vormachen. Ich habe den Eindruck, dass manche Hühner Gipseier nicht anerkennen, leg doch mal die gelegten ins Nest.

Gibseier klauen Ratten, Marder, Füchse, Waschbären. Lassen sie dann aber auch wieder liegen, wenn sie es merken. Manchmal findet man die dann noch auf dem Grundstück, hab mal eins in der Hecke gefunden.
Grüße,
Birgit

Mike52

Re: Wie kommen die Eier ins Nest?

#6

Beitrag von Mike52 » So 4. Dez 2011, 21:11

Hi, stiller mitleser wird mal activ. @minze züchtest du oder nimmst du die eier? Warum müssen sie in deine nester legen? :hmm: Ich find hühner sind unglaublich blöd, aber viel instinct. Radikale selection wirkte bei mir, such dir das huhn wo deiner vorstellung/wünschen entspricht aus und brüte mit ihm! 2-3 generationen und du hast vielleicht hast du was du willst.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Wie kommen die Eier ins Nest?

#7

Beitrag von sybille » So 4. Dez 2011, 21:20

Hä ? Jetzt im Winter? Und wenn das Huhn nicht brüten will? :ohoh:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Mike52

Re: Wie kommen die Eier ins Nest?

#8

Beitrag von Mike52 » So 4. Dez 2011, 21:33

Uups, sorry, südhalbkugel! Dann muß man kucken und eier suchen, normal legen sie ja an gleicher steller, bei 7 hennen sollte das überschaubar sein. ;)

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Wie kommen die Eier ins Nest?

#9

Beitrag von Lehrling » So 4. Dez 2011, 21:41

Hühner sind nicht blöd!
die verstehen manchmal mehr, als einem lieb sein kann! und die wissen auch ganz schnell, bei wem sie sich wie verhalten können.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Mike52

Re: Wie kommen die Eier ins Nest?

#10

Beitrag von Mike52 » So 4. Dez 2011, 22:12

Sind doch blöd! Oder wer sagt noch der ganzen welt das er jetzt im moment sein ei gelegt hat, und jedem feind bescheid wo? Die gäbs doch ohne uns schon gar nicht mehr! Ok, spaß bei seite. Ja hühner haben character, aber lernfähigkeit, naja.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“