Hilfe! Mayonnaise!

Mirko
Beiträge: 76
Registriert: Do 27. Okt 2011, 12:22

Re: Hilfe! Mayonnaise!

#11

Beitrag von Mirko » Di 29. Nov 2011, 12:26

Vorsicht mit dem Pürierstab. Die Dinger werden manchmal ganz schön warm, und dann gerinnt alles.

MfG

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Hilfe! Mayonnaise!

#12

Beitrag von kraut_ruebe » Di 29. Nov 2011, 12:35

wenn dein pürierstab innerhalb von den benötigten 5 sekunden warm wird, wirf ihn besser weg - der ist dann offensichtlich hinüber
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hilfe! Mayonnaise!

#13

Beitrag von Thomas/V. » Di 29. Nov 2011, 13:18

ich habe noch nie nen Pürierstab genommen dafür, sondern so ein Doppel-Quirl-Schneebesen-Gerät
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Hilfe! Mayonnaise!

#14

Beitrag von krabbe » Sa 3. Dez 2011, 21:16

Ohne Strom kann man Mayonnaise auch sehr gut mit dem "Zauberlöffel" machen. Das ist ein Löffelstiel mit einer Drahtschlinge am Ende. Um die Schlinge liegt eine Metallfeder. Geht erstaunlich schnell damit. Und ist auch klasse um Sossen abzubinden.

Das die Zutaten die gleiche Temperatur haben müssen habe ich am Anfang auch nicht gewusst, bzw hatte ich überlesen. Es hat bei mir gefühlte Tonnen an Flüssigmayonaise produziert. Jetzt klappt es zum Glück. Nur die frischen Eier sind und bleiben ein Problem. Noch ein Grund mehr eigene Hühner haben zu wollen.

lg Andrea
lg Andrea

Scouty

Re: Hilfe! Mayonnaise!

#15

Beitrag von Scouty » Sa 3. Dez 2011, 21:45

kleinesLicht hat geschrieben:Ich verzweifle fast! Ein einziges Mal hat's geklappt mit selbstgemachter Mayonnaise. Seitdem kommt immer nur die Fluessigversion bei raus. In irgendeinem Beitrag stand letztens etwas davon und ich finde den einfach nicht! :bang:
So ging es mir vor über 30 Jahren auch mal. Handgequirlt! Das erste Mayo war super, das zweite Mayo wollte nicht...

daraus wurde dann aber ein leckerer Nusskuchen.... der wurde gegessen wie nix!

Nur mal so als Hinweis an diejenigen, die meinen, es müsse was weggeworfen werden ... muss man nicht :)

Grunling

Re: Hilfe! Mayonnaise!

#16

Beitrag von Grunling » Sa 3. Dez 2011, 22:01

Falls es hier irgendwen interessiert.. vegane Mayo in 90 Sekunden

Halbe Tasse Sojamilch (ohne reis usw.)
Spritzer frische Zitrone oder Essig
->Pürierstab rein und laufen lassen
langsam Sonnenblumenöl nachgießen, bis die Konsistenz passt.
Gewürzt wird mit Senf, Salz, Paprikapulver, Zucker

Das muss man 1-3x üben. Danach stellt man fest, dass die Mayo eher zu fest wird. Geschmacklich kommt sie ans Original nah genug dran, um sie als Mayonnaise zu identifizieren. Eine Prise Steinsalz hilft dabei nochmal weiter. Der Sonnenblumengeschmack stört manchmal, da kann man auch andere Öle nehmen. Am besten geeignet ist die Mayo als Salatcreme, da hat noch nie jemand den Unterschied bemerkt. Knoblauchcreme usw. geht natürlich auch mit der Methode. Na dann guten Hunger.

stevo12

Re: Hilfe! Mayonnaise!

#17

Beitrag von stevo12 » Mi 14. Dez 2011, 21:54

hi
die methode mit dem zauberstab nach costa-vicentina, funktioniert gut.
einfacher kann man mayo nicht machen.
für knofi-mayo setze ich vorher knoblauchöl an und verwende dieses.
vg

stevo12

Re: Hilfe! Mayonnaise!

#18

Beitrag von stevo12 » Fr 16. Dez 2011, 00:17

hi
geht aber so nur mit vollei, deshalb wird die mayo flüssiger und heller als auf herkömmliche art.
vg

Demeter

Re: Hilfe! Mayonnaise!

#19

Beitrag von Demeter » So 15. Jan 2012, 14:34

@grünling: danke für die vegane version. Muss ich unbedingt testen! Lg

viellieb

Re: Hilfe! Mayonnaise!

#20

Beitrag von viellieb » So 15. Jan 2012, 15:10

ich habs Mayo machen ja vom Rübchen gelernt....

ABER STOOOP :opa: nicht ein Ei nur das Eigelb sonst wird das sicher nie was :kaffee: Oder ?

lg derflip

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“