gestern war mein Gärtnersfreund und Ex-Geflügelzüchter da, grad hatte ich die restliche Kupfer"wannen" angelötet und ihm stolz meinen Kippmechanismus präsentiert.
Er darauf: Da schlüpft nicht eins..."

Der Zugmagnet und erst recht die Rückholfeder würden das viel zu ruckartig bewegen, die frisch gebildeten Blutgefäße würden zerfetzen.
Klang irgendwie einleuchtend.
Außerdem meinte er, so oft haben sie früher nie gewendet, nur ein oder 2 mal am Tag, zu Hause hatten sie einen "kleinen", seine Hand deutete so 1,6 m an, Flächenbrüter, da hätten sie alle Eier einzen drehen müssen.
Nun ja. Also nix mit Zugnmagnet, ich werd den Hebel jetzt nach außen führen und dann 4 mal am Tag manuell kippen (lassen - Mittags eben meine Frau).
Heißt auch, dass meine Maschine bald fertig ist.
Wann könnte man denn frühstmöglich anfangen, Januar, Februar?, anfangs könnten sie ja noch im Haus bleiben....

LG
Olaf