stevo12 hat geschrieben:
sehr seltsam das es den saazer hopfen nur über belgien gibt.
saaz war ja mal deutschland.
und in deutschen bieren ist er fast garnicht drin.
wie machst du das mit dem malz? wo kaufst du malz?
vg
Wir bekommen den Saazer über Der Hobbybrauer, das ist aber ein deutscher Versand. Aber wie gesagt, wir nehmen ihn zum erstenmal, sonst halt immer Hallertauer.
Malz mahlen wir mit einer Malzmühle. Die kommt aber definitiv aus Belgien.
Malz selbst gemacht haben wir noch nicht, obwohl ich schon so manches mal sinnend vor der Futtergerste stehe.
Kann doch eigentlich nicht so schwer sein.
Vielleicht packt es mich ja mal, wenn's jetzt richtig Winter wird und kalt und dunkel und man draußen nur das absolut Unabwendbare tun möchte.
Und ja, Felsenkeller wäre göttlich.
Aber das würde die Haltbarkeit nicht verlängern
Gruß, Bärbel