Hühner zu dünn

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühner zu dünn

#11

Beitrag von Zacharias » Mi 23. Nov 2011, 15:03

@greymaulkin
Ich weiß ja nicht, was ihr den Katzen füttert, aber handelsübliches Katzenfutter würde ich persönlich noch nicht mal Katzen geben, geschweige denn einem Tier, das zur Lebensmittelgewinnung dient. Genauso wie Hundefutter. Da gebe ich schon lieber das verbotene Fleisch, zur Bruteigewinnung ist das ja erlaubt :pfeif:
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Hühner zu dünn

#12

Beitrag von marion » Mi 23. Nov 2011, 16:04

Wieso so komplziert ?
Unsere ( die von meiner Ma ) bekommen herkömmliches Hühnerfutter (Bäuerliche) und teilweise das was vom Mittagessen ( auch Fleisch ) übrig ist. Dazu gibt´s ab und an getrocknete und klein gestoßene Eierschalen und tagsüber sind sie im Auslauf und/oder auf der Wiese. That´s it und die Tiere sehen erstklassig aus, sind gut im Futter, legen prima und werden uralt.
Ob Fleisch füttern jetzt verboten ist :aeh: wo kein Kläger da kein Richter.
Mit dieser Art der Fütterung haben wir auch völlig ausgemergelte Hühner aus der Legebatterie wie aufgepäppelt und die waren extrem dünn und fertig als sie ankamen.
Tip für Little Joe,
gib ihnen halt ein bissi von deinem Essen ab ( auch fette Sachen wie Eintopf und so ) und versuch es mal mit herkömmlichen Hühnermischfutter von der Bäuerlichen ( Raiffeisen ). Ich würde das ganz langsam anfangen, sie müßen sich ja erst daran gewöhnen, nicht das sie jetzt in dieser Jahreszeit noch Dünnpfiff kriegen, das wäre nicht sooo toll.

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Hühner zu dünn

#13

Beitrag von Spottdrossel » Mi 23. Nov 2011, 17:30

Seit der Mauser bekommen meine Hühner zusätzlich einmal die Woche eine Dose Nobel-Hundefutter (also Fleisch, ohne irgendwelche Merkwürdigkeiten), was auch nicht viel anders aussieht als eine Dose Hausmacher Wurst, nur mit weniger Fett.
Das Fleischverbot finde ich echt drollig, meine Hühner wiegen mehr als so ein komischer Lifestyle-Köter, und obwohl der keine Eier legt, erwartet da auch niemand, das er von (TK)Regenwürmern lebt... :dreh:
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hühner zu dünn

#14

Beitrag von Little Joe » Mi 23. Nov 2011, 18:45

Danke erst mal :daumen:
marion hat geschrieben:gib ihnen halt ein bissi von deinem Essen ab ( auch fette Sachen wie Eintopf und so )
dachte immer Hühner sollen nix bekommen wo salz dran ist :hmm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühner zu dünn

#15

Beitrag von Minze » Mi 23. Nov 2011, 19:49

Little Joe hat geschrieben:dachte immer Hühner sollen nix bekommen wo salz dran ist :hmm:
Genau, das dachte ich auch, deshalb wüßte ich nicht, was ich ihnen an Küchenresten geben sollte. Wenn es Nudeln, Reis oder Kartoffeln für die Hühner gibt, koche ich für sie ohne Salz.
Liebe Grüße
Minze

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Hühner zu dünn

#16

Beitrag von zaches » Mi 23. Nov 2011, 20:02

vielleicht wäre es eine Möglichkeit für Dich bei http://www.futterkonzepte.de für den Winter BIO-Ergänzungsfuttermittel für Legehennen zu kaufen. Von der Kaisermühle. Soll man mit Getreide mischen - ab ca 2 Sack versandkostenfrei.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Hühner zu dünn

#17

Beitrag von erdbeben » Mi 23. Nov 2011, 20:03

ich koche eh mit wenig salz daher mach ich immer bissi mehr an reis,kartoffeln oder nudeln dazu gibt es quark mit kräuter.eingeweichte rübeschnitzeln essen sie auch ganz gerne das miche ich mit legemehl
lg martina
klimazone 8a?

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühner zu dünn

#18

Beitrag von sybille » Mi 23. Nov 2011, 20:05

Die Fütterung finde ich ok. Meine Huhnis bekommen auch nichts so komplett anderes.
Bist du sicher, das sie gesund sind? Würmer? Ich mein ja nur, weil es scheinbar nur 2 Hühner betrifft.
Gestern habe ich ein Huhn geschlachtet. Das saß schon ein paar Tage so doof auf der Weide und war auch sehr leicht, als ich es hochgehoben habe. Hatte ein Schichtei im Bauch und muß ziemliche Schmerzen gehabt haben.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

stevo12

Re: Hühner zu dünn

#19

Beitrag von stevo12 » Mi 23. Nov 2011, 20:15

hi,
ich seh das nicht so eng, extra essen kochen für die hühner ? nein danke.
körner, essensreste, milcheiweiß, suppenknochen,molke, frisches wasser,alte wurst, alter käs, wenn sie lieb sind auch mal hanfkörner und hirse.
am liebsten mögen sie katzenfutter und joghurt.
das wichtigste sind aber weizenkörner und die möglichkeit kleine steinchen zu picken sowie in irgendeiner form kalzium.
bye

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühner zu dünn

#20

Beitrag von Thomas/V. » Mi 23. Nov 2011, 20:19

einen gewissen Salzanteil brauchen sie schon, besser gesagt, das Natrium,
wer selbst mischt (also kein Fertigfutter füttert), kann also ruhig etwas salzhaltiges mit verfüttern
Überdosierung auf Dauer ist natürlich schädlich
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“