Kuh mit Fenster
Re: Kuh mit Fenster
Man kann aber umgekehrt beobachten, dass die Bevölkerung dort am stärksten wächst, wo die Landwirtschaft am rückständigsten ist.
Evtl. ist es genau umgekehrt? Dort wo die Landwirtschaft fortschrittlicher wird und die Leute nicht mehr auf viele helfende Hände für die Feldarbeit angewiesen sind und wo die Kinder in die Schule gehen können statt auf dem Feld oder bei den Herden schuften zu müssen, wird das Bevölkerungswachstum gebremst oder kehrt sich gar in einen Bevölkerungsrückgang, wie in Europa (und Nordamerika, wenn man die Zuwanderer rausrechnet)?
Evtl. ist es genau umgekehrt? Dort wo die Landwirtschaft fortschrittlicher wird und die Leute nicht mehr auf viele helfende Hände für die Feldarbeit angewiesen sind und wo die Kinder in die Schule gehen können statt auf dem Feld oder bei den Herden schuften zu müssen, wird das Bevölkerungswachstum gebremst oder kehrt sich gar in einen Bevölkerungsrückgang, wie in Europa (und Nordamerika, wenn man die Zuwanderer rausrechnet)?
Re: Kuh mit Fenster
Manfred du bist ja scheinbar noch kurzsichtiger als LuitpoldManfred hat geschrieben:Man kann aber umgekehrt beobachten, dass die Bevölkerung dort am stärksten wächst, wo die Landwirtschaft am rückständigsten ist.
Evtl. ist es genau umgekehrt? Dort wo die Landwirtschaft fortschrittlicher wird und die Leute nicht mehr auf viele helfende Hände für die Feldarbeit angewiesen sind und wo die Kinder in die Schule gehen können statt auf dem Feld oder bei den Herden schuften zu müssen, wird das Bevölkerungswachstum gebremst oder kehrt sich gar in einen Bevölkerungsrückgang, wie in Europa (und Nordamerika, wenn man die Zuwanderer rausrechnet)?

weisst du denn nicht, dass der bevoelkerungswachstum durch sogenannte entwicklungshilfe noch gefoerdert wird.
oder auch, dass die gebremste, rueckgaengige bevoelkerung in USA u. europa ein zig vielfaches an energie (rohstoffen) verbraucht wie die sog. 3. welt

die richtige bevoelkerungsexplosion, global gesehen kam doch wohl unbestritten durch die technisierung der landwirtschaft und der erfindung des kunstduengers (erdoel) zustande.

lg. guenther
Re: Kuh mit Fenster
oh weia Manfred, in welcher Welt lebst du denn 

Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Kuh mit Fenster
es gibt dinge die du offensichtlich nicht begreifen kannst.guenther hat geschrieben: die richtige bevoelkerungsexplosion, global gesehen kam doch wohl unbestritten durch die technisierung der landwirtschaft und der erfindung des kunstduengers (erdoel) zustande.![]()
lg. guenther
die bevölkerung wächst in form einer exponentiellen funktion. das ist ein belegtes naturgesetz.
gegensteuern können da nur diktatorische regime wie china, die einen furz auf individuelle freiheit geben.
die moderne agrarindustrie verhindert nur massenverelendung hunger migrationsdruck und verteilungskriege.
würden alle engländer so "ökologisch" wie du von eicheln leben wollen, wäre england ein hungerkriegsschauplatz und dein eichenwald eine verwüstete sahelzone.
lg
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Kuh mit Fenster
hallo!
stimmt aber, egal, was ein Rhetoriker darauf antworten kann.
abgesehen davon: nein, es gibt viele Dinge auf der Erde, die gegen einem übermäßiges Bevölkerungswachstum gegensteuern können....
Ein funktionierendes, traditionelles Sozialsystem zum Beispiel
und dann - tja
die Natur selber, wenn man sie läßt!
Wo in der Natur gibt es eine Überbevölkerung?
Und komm jetzt nicht wieder mit der Hefe - dieses Experiment spiegelt keine Natur wider, ist ja auch "menschengemacht".
Arten, die sich nicht an die Gesetze der Natur halten, sterben normalerweise einfach aus. Und weg is .....
Ja, zum Leben gehört das Sterben dazu - dass menschliche "erfundene" Systeme mit Vorschriften und Fortschritt dazu gehören - das bezweifle ich sehr.
Yanomami - leider auf Spanisch, aber sehr lehrreich....
liebe Grüße!
Das will niemand hören, weil das uns betreffen tät.......guenther hat geschrieben:oder auch, dass die gebremste, rueckgaengige bevoelkerung in USA u. europa ein zig vielfaches an energie (rohstoffen) verbraucht wie die sog. 3. welt


stimmt aber, egal, was ein Rhetoriker darauf antworten kann.

Eine Frage (nur so aus Interesse): wo ist das belegt?luitpold hat geschrieben:die bevölkerung wächst in form einer exponentiellen funktion. das ist belegt. gegensteuern können da nur diktatorische regime wie china, die einen furz auf eine minimale individuelle freiheit geben.
abgesehen davon: nein, es gibt viele Dinge auf der Erde, die gegen einem übermäßiges Bevölkerungswachstum gegensteuern können....
Ein funktionierendes, traditionelles Sozialsystem zum Beispiel
und dann - tja

Wo in der Natur gibt es eine Überbevölkerung?
Und komm jetzt nicht wieder mit der Hefe - dieses Experiment spiegelt keine Natur wider, ist ja auch "menschengemacht".
Arten, die sich nicht an die Gesetze der Natur halten, sterben normalerweise einfach aus. Und weg is .....
Ja, zum Leben gehört das Sterben dazu - dass menschliche "erfundene" Systeme mit Vorschriften und Fortschritt dazu gehören - das bezweifle ich sehr.
Yanomami - leider auf Spanisch, aber sehr lehrreich....
liebe Grüße!
Re: Kuh mit Fenster
dortina maka hat geschrieben:Eine Frage (nur so aus Interesse): wo ist das belegt?luitpold hat geschrieben:die bevölkerung wächst in form einer exponentiellen funktion. das ist belegt. gegensteuern können da nur diktatorische regime wie china, die einen furz auf eine minimale individuelle freiheit geben.
Kennzeichnend für die Bevölkerungsentwicklung der Welt, insbesondere der letzten 200 Jahre, war und ist ein starkes hyperexponentielles Wachstum, weshalb man auch von Bevölkerungsexplosion spricht.
das ist dein übliches dummes wunschdenkenabgesehen davon: nein, es gibt viele Dinge auf der Erde, die gegen einem übermäßiges Bevölkerungswachstum gegensteuern können....
Ein funktionierendes, traditionelles Sozialsystem zum Beispiel
und dann - tjadie Natur selber, wenn man sie läßt!
[/quote]Wo in der Natur gibt es eine Überbevölkerung?
Arten, die sich nicht an die Gesetze der Natur halten, sterben normalerweise einfach aus. Und weg is .....
die natur wehrt sich mit seuchen hunger und gegenseitiges auffressen....... zuerst von veganern

lg
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Kuh mit Fenster
Luitpold, du schaffst es nicht, die leute hier zu verdummenund dann - tjadie Natur selber, wenn man sie läßt!
das ist dein übliches dummes wunschdenken

deine expo....dingsbumswachstumstheorie hatten wir ja schon

da verstehst du wieder mal bahnhof.
sie kann naemlich ueberhaupt nur funktionieren, wenn erstmal genug zum essen da ist. esto claro

das heilige wirtschaftswachstum funktioniert nur, wenn:
1. die konsumtrottel immer mehr konsumieren,
und oder 2. sie soviele kinder wie moeglich zeugen, die dann zu konsumtrottel herangezogen werden

lg. guenther
Re: Kuh mit Fenster
Ganz so abwegig ist Manfreds Meinung nicht.
Allerdings kommt noch Einiges hinzu.
Eben, die von Günther genannte "Entwicklungshilfe", das fehlende Sozialnetz und einfach nur Unverstand.
Und was nun exponentielle Vermehrung angeht, liebe Ina, dann gurgle mal nach der Geschichte mit dem Schachbrett und den Reis(Weizen?)-Körnern.
Viel Spaß.
Allerdings hat der Günther wiederum Recht: Essen ist erstmal die Voraussetzung. Normalerweise!!! Nur werden komischerweise dort die meisten Kinder in die Welt gesetzt, wo das Essen knapp ist. Hm.
lg
Bunz
Allerdings kommt noch Einiges hinzu.
Eben, die von Günther genannte "Entwicklungshilfe", das fehlende Sozialnetz und einfach nur Unverstand.
Und was nun exponentielle Vermehrung angeht, liebe Ina, dann gurgle mal nach der Geschichte mit dem Schachbrett und den Reis(Weizen?)-Körnern.
Viel Spaß.
Allerdings hat der Günther wiederum Recht: Essen ist erstmal die Voraussetzung. Normalerweise!!! Nur werden komischerweise dort die meisten Kinder in die Welt gesetzt, wo das Essen knapp ist. Hm.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
Re: Kuh mit Fenster
Bildung und Gesellschaftsstrukturen sind für beides die Ursachen. Deshalb macht es auch keinen Sinn, in rückständige Gesellschaften Geld zu pumpen, die werden dann noch rückständiger und erzeugen noch mehr Menschen.Manfred hat geschrieben:Man kann aber umgekehrt beobachten, dass die Bevölkerung dort am stärksten wächst, wo die Landwirtschaft am rückständigsten ist.
Evtl. ist es genau umgekehrt? Dort wo die Landwirtschaft fortschrittlicher wird und die Leute nicht mehr auf viele helfende Hände für die Feldarbeit angewiesen sind und wo die Kinder in die Schule gehen können statt auf dem Feld oder bei den Herden schuften zu müssen, wird das Bevölkerungswachstum gebremst oder kehrt sich gar in einen Bevölkerungsrückgang, wie in Europa (und Nordamerika, wenn man die Zuwanderer rausrechnet)?
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
Re: Kuh mit Fenster
Aus 200 Jahren gleich ein Naturgesetz machen?insbesondere der letzten 200 Jahre, war und ist ein starkes hyperexponentielles Wachstum, weshalb man auch von Bevölkerungsexplosion spricht.
Ich bin mir nicht sicher ob das ein Fluch oder ein Segen ist. Was ist dadurch wirklich besser geworden? Die Entfremdung von der Natur hat mE genau hier ihren Ursprung. Gesundes Essen, Wertschätzung, Bescheidenheit, Zufriedenheit, ... lehrt doch gerade das ursprüngliche (harte) Landleben.die moderne agrarindustrie verhindert nur massenverelendung hunger migrationsdruck und verteilungskriege
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.