Gedanke zum Schlachten

Manfred

Re: Gedanke zum Schlachten

#51

Beitrag von Manfred » So 20. Nov 2011, 09:07

Ja, klar. Bauern sind Tierquäler, die am liebsten ihre Kühe unter Verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz mit dem MG zerfetzen würden...
In welchem Zustand schreibt ihr sowas?

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Gedanke zum Schlachten

#52

Beitrag von sybille » So 20. Nov 2011, 11:05

Manfred, es ging nicht um die Bauern!
Die Industriebetriebe, wo das Tier nur noch eine Sache für den Profit ist, kann ich nicht als Landwirtschaft bezeichnen. Und diese Industrie wird sich auch ein solches Gesetz zunutze machen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Gedanke zum Schlachten

#53

Beitrag von guenther » So 20. Nov 2011, 12:03

Manfred hat geschrieben:Ja, klar. Bauern sind Tierquäler, die am liebsten ihre Kühe unter Verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz mit dem MG zerfetzen würden...
In welchem Zustand schreibt ihr sowas?
im humorvollen zustand mit etwas sarkasmus und ironie. :lol:
aber auch mit ein bisschen einblick in die menschliche natur.
hast du nicht selbst beschrieben, dass auf den riesenfarmen in suedamerika die kuehe, die sich nicht gleich einfangen lassen, einfach mit dem jeep ueber den haufen gefahren werden. :bang:

uebrigens bevor jemand ueber "die suedamerikaner" herzieht, viele dieser grossfarmen in uruguay, argentinien usw. sind im besitz von deutschen auswanderern. :pfeif:

lg. guenther

Manfred

Re: Gedanke zum Schlachten

#54

Beitrag von Manfred » So 20. Nov 2011, 13:44

Und was haben die Zustände auf südamerikanschen Großbetrieben und das dortige Tierschutzverständnis (dort kümmert sich keine Sau darum, wie du deine Tiere tötest, trotzdem scheinen die ihre Kühe nicht mit dem MG zu schießen) mit der Schlachtbürokratie in der EU und speziell mit deren extremer Auslegung in D zu tun?

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Gedanke zum Schlachten

#55

Beitrag von guenther » So 20. Nov 2011, 17:01

) mit der Schlachtbürokratie in der EU und speziell mit deren extremer Auslegung in D zu tun?
die fleischerzeugungsindustrie funktioniert nicht ohne buerokratie. (bauern gibts bald keine mehr)
ist nicht meine schuld, :aeh:

lg. guenther

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Gedanke zum Schlachten

#56

Beitrag von Rati » Mo 21. Nov 2011, 14:56

Hi Manfred,

Guenter drückt es zwar mal wieder auf seine typisch schnodderige Art aus ;) aber ich gebe ihm schon recht.

1. Solange es Massenschlachterrei gibt ist es schon ganz gut diesen Bürokratiewahn zu haben, selbst wenn so einiges übertrieben oder extra umständlich ist. Aber ohne, würden vielle leute ihr eigenes Süppchen kochen das sowohl im ethischen wie im hygienischem Maßstab stark abfallen würde.
2. Wenn diese Methode so einfach erlaubt würde, gäbe es neben den Biobauern die vernünftig damit umgehen würden ziemlich gewiss reichlich Landwirte die das ausnutzen würden, wenn auch da nicht ein großer Nachweis und Sicherungsaufwand betrieben würde.
Mich persönlich würde schon allein die steigende Zahl von im Umlauf befindlichen Schußwaffen stören.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Gedanke zum Schlachten

#57

Beitrag von stoeri » Fr 25. Nov 2011, 17:22

Hallo Freunde,

beim Bisonbauern wird ja auch hi und da mal ein Bison von einem Jäger der Tierarzt ist auf der Weide geschossen.

Ich finde das schon gut und es ist auch mit ein Grund warum ich für dieses Fleisch viel Geld bezahle. Die Tiere merken nichts, auch die anderen Bisons auf der Weide bleiben total ruhig, auch wenn der Bauer mit dem Traktor den Jungbullen holt. Die Tiere haben keine Angst, sie fressen und im nächsten Augenblick sind sie tot. Ich habe schon einmal im weiten Abstand zugeschaut und hatte auch bedenken aber das läuft so sauber und sicher ab.

Ich fände es auch super ok wenn die normalen Rinder sofern das möglich ist einfach von der Weide geführt oder getrennt werden oder angebunden und dann geschossen werden. Oder verladen im nächsten Ort getötet werden. Aber nicht das sie 48 h in einem Viehtransporter nach Italien gefahren werden, dort unter unmöglichsten Bedingungen verschifft werden und dann 6 Wochen auf dem Schiff grausamst untergebracht bleiben und was dann noch lebend ankommt sterben darf. Nein da könnten sie mir das Fleisch schenken ich würds nicht haben wollen. Aber das ist erlaubt.

Bei uns wird diese humane Art des Tötens so schwer gemacht wie nur möglich. Die lieben anscheinend das Quälen der Tiere, ist ja nur Ware.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

stevo12

Re: Gedanke zum Schlachten

#58

Beitrag von stevo12 » Fr 25. Nov 2011, 18:08

hi
nieder mit der bürokratie!
waffen für die bauern!
vg

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Gedanke zum Schlachten

#59

Beitrag von sybille » Fr 25. Nov 2011, 18:20

Dazu mußte man erst den Begriff Bauer neu definieren.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“