Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#31

Beitrag von citty » Di 8. Nov 2011, 19:38

Lieber Bunz,

ich betone nochmal : Notbehelf, Notloesung, Notfutter, Notfall - nicht zur Dauerernaehrung gedacht.

LG, Citty :michel:
Dr. Roger Liebi fan :)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#32

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 8. Nov 2011, 20:25

:lol: Die einzigen Viecher, die Zellulose wirklich verdauen können, sind bestimmte Insekten wie Silberfischchen und Termiten - für alle anderen ist das nur Füllstoff, der einfach durchläuft.
Es geht ja nicht bloß um einen vollen Magen, sondern der Körper WILL seine Nährstoffe haben, und das gibt erst richtig Hunger...
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#33

Beitrag von luitpold » Di 8. Nov 2011, 20:37

ich habe heuer stecklinge zur bewurzelung in mit erde gefüllte beutel aus verbundwerkstoff (papier/kunststoff) getan.
die unmengen weinbergschnecken im garten haben sich wie wild auf die papieroberfläche (rot, hochglanzfarbdruck) gestürzt und alles ratzeputz abgefressen bis nur mehr der kunststoff übrig war.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#34

Beitrag von Zacharias » Di 8. Nov 2011, 20:56

Mmmh lecker. Schnecken sind mir schon länger suspekt in ihrem Fressverhalten. Wie die sich seit einiger Zeit über Hundekot hermachen...
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#35

Beitrag von luitpold » Di 8. Nov 2011, 21:03

ist scheinbar ein biologisches verfahren um verbundwerkstoffe zu trennen...... :scneckenschleim
:aeug: wo ist gleich der link zum patentamt.......??? :sekt:

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#36

Beitrag von Florian » Di 8. Nov 2011, 23:12

JA die würden sich freun über dich am Amt, aber mitn Wiener Schmäh klappts villeicht sogar :lol:

Welch ein Segen, hier gibts nur so grau getiegerte Nacktschnecken, scheinbar Einheimisch, denn sie verhalten sich, "wie schon lange ins System Eingebunden", und Weinberg, die sammeln aber die Roma regelmäßig ein, und verscherbeln sie.

Wenn ich da an Österreich denke, Der Grund dort liegt neben nem Bach, das war Horror.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#37

Beitrag von Bunz » Mi 9. Nov 2011, 14:40

Liebe citty,
ich habe Dich schon verstanden. Nur...leider kann ich es nicht akzeptieren.
Natürlich gibt es Notfälle, aber, ich denke mal: so 99% davon sind hausgemacht.
Auch ich sehe hin und wieder mal eine einschlägige Dokumentation, Reportage, Reisebericht, oder sonstwas.
Und da sehe ich dann einen "Hirten" mit 100 Ziegen durch eine wüstenähnliche Landschaft ziehen.
Ja, Herrgottnochmal: Wenn nichts zu fressen da ist, kann ich eben keine Weidetiere halten.
Ist das so schwer zu verstehen?
Und wo keine Weidetiere ihr Auskommen haben, hat es der Mensch eben auch nicht.
Aus die Maus.
Wachstum ist eben Scheiße, und wenn unser Oberguru zehnmal ein Wachstumsbeschleunigungsgesetz herausgibt.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#38

Beitrag von Zacharias » Mi 9. Nov 2011, 17:12

@Citty
Und von mir auch noch mal:
Ich würde lieber meine Lieblingsziege aufessen, als ihr das anzutun. Nein, das ist selbst von einem Notbehelf meilenweit entfernt!

Mach den Vorschlag mal im Ziegenforum, da bist du schneller Hackfleisch als du gucken kannst :hhe:
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#39

Beitrag von Olaf » Mi 9. Nov 2011, 19:40

Mach den Vorschlag mal im Ziegenforum, da bist du schneller Hackfleisch als du gucken kannst
:haha:
Aber wenn Du sie aufisst auch..... :haha:
Also besser lassen.
Ach, und schick mir doch mal den Link für die Corbs, falls ich wirklich nichts anderes mehr aufreiße. Außer Pappe :)
So günstig wie Du hab ich sie noch nicht gefunden....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#40

Beitrag von citty » Mi 9. Nov 2011, 21:54

Hallo Ihr Ziegenfreunde,

Hackfleisch, aha - ich habe schon gemerkt, dass es in den deutschsprachigen Foren aggressiever zugeht als in den meisten nordamerikanischen aber sowas ist man als Deutsche ja gewohnt.

Ich habe nicht behauptet dass Ziegen Zellulose verdauen koennen, aber so ein Fuellstoff ist besser als ein leerer Magen falls man mal nichts anderes zur Hand hat bis die naechste Heu/Futterlieferung kommt. Ich selbst wuerde auch keine Tiere halten die ich nicht ernaehren kann.

Ein gutes Futter ist Rosenkohl und Lauch der fast den ganzen Winter ueber im Garten bleiben kann und nach Bedarf gefuettert wird. Das haben wir schon selbst gemacht und die Ziegen gaben sogar noch Milch.

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“