Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?
Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?
@ Luitpold
Wie meinst du das, weniger Futter, weil sie nichts für die Wärmeerzeugung brauchen? Spielt mit Sicherheit im Winter eine Rolle, aber meine Viecher fressen auch im Sommer eine Menge und würden auf Malle den Hungertod sterben.
Zimmer vermietet meine Schwester nicht, aber schreib mir einfach eine PN, wenn es akut ist, ich kann über sie auf jeden Fall etwas organisieren. Sie wohnt auf dem geographischen Mittelpunkt der Insel, im nächsten Dorf gibt es auf jeden Fall jemand, der sehr günstig eine Casita vermietet.
@ Olaf
So verwöhnt sind meine nicht. Blätter mögen sie egal welcher Art. Brennnesseln sense ich konsequent nicht, damit sie sie selber abfressen. Wenn ich sensen würde, wäre ihnen das auf jeden Fall lieber. Aber nach einer Woche Urlaub fiel mir so richtig ins Auge, wie viele Brennnesseln sie gefressen haben, auf meinem Grundstück wächst eine Menge davon und durch das milde Wetter sind ja noch viele da. Lass sie einfach mal stehen, die gehen da schon ran. Ich würde zu gerne mal für eine Stunde eine Ziege sein um zu erfahren, wann denen was schmeckt. Mal rühren sie ganze Abschnitte wochenlang nicht an und dann sind diese Abschnitte von heute auf morgen kahl gefressen.
Auf Kiefern stehen meine gar nicht. Nadelgehölz ist bislang auch noch recht uninteressant, deutliches Zeichen dafür, dass es noch genug anderes gibt.
Heu gibt es bei mir nur bei Dauerregen und im Winter. Allerdings ist mein Grundstück so beschaffen, dass sie genug Rauhfaser bekommen. Also keine Weide.
Wie meinst du das, weniger Futter, weil sie nichts für die Wärmeerzeugung brauchen? Spielt mit Sicherheit im Winter eine Rolle, aber meine Viecher fressen auch im Sommer eine Menge und würden auf Malle den Hungertod sterben.
Zimmer vermietet meine Schwester nicht, aber schreib mir einfach eine PN, wenn es akut ist, ich kann über sie auf jeden Fall etwas organisieren. Sie wohnt auf dem geographischen Mittelpunkt der Insel, im nächsten Dorf gibt es auf jeden Fall jemand, der sehr günstig eine Casita vermietet.
@ Olaf
So verwöhnt sind meine nicht. Blätter mögen sie egal welcher Art. Brennnesseln sense ich konsequent nicht, damit sie sie selber abfressen. Wenn ich sensen würde, wäre ihnen das auf jeden Fall lieber. Aber nach einer Woche Urlaub fiel mir so richtig ins Auge, wie viele Brennnesseln sie gefressen haben, auf meinem Grundstück wächst eine Menge davon und durch das milde Wetter sind ja noch viele da. Lass sie einfach mal stehen, die gehen da schon ran. Ich würde zu gerne mal für eine Stunde eine Ziege sein um zu erfahren, wann denen was schmeckt. Mal rühren sie ganze Abschnitte wochenlang nicht an und dann sind diese Abschnitte von heute auf morgen kahl gefressen.
Auf Kiefern stehen meine gar nicht. Nadelgehölz ist bislang auch noch recht uninteressant, deutliches Zeichen dafür, dass es noch genug anderes gibt.
Heu gibt es bei mir nur bei Dauerregen und im Winter. Allerdings ist mein Grundstück so beschaffen, dass sie genug Rauhfaser bekommen. Also keine Weide.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?
Moin,
@Birgit:
war eben mal gucken. Tatsächlich, am Südhang des "Ziegenbergs"
, eine künstliche Aufschüttung von mir, ca. 1,5 m hoch, sind alle Brennnesseln weggefressen, da wuchsen sonst immer welche. Wenn Samen dran sind fressen die die auch mitten im Sommer, das war mir auch schon aufgefallen. Es gibt aber z.B. auch Bäume, die sie nicht schälen: Eiche, egal wie alt, ältere Birken, Kastanie. Bei einer Robinie, wo sie die "Verschalung" zerstört haben mach ich grad das Experiment, den Stamm mit Lehm und Ziegenscheiße einzustreichen. Scheint auch zu funktionieren. Soviel zum Ziegengeschmack.
@ Manfred: Danke übrigens für das Angebot, die Vorstellung ist witzig, ne Tonne Heu von Euch zu holen. NAtürlich auch etwas abartig, wenn man an das Bezin dafür denkt.
Noch haben wir nicht alle Quellen abgegrast, und ich denke, das ist auch eine Frage des Preises. Wenn ich jemandem 100 Euro für nen Rundballen biete, wird mir schon wer was verkaufen.
Mein Gärtnersfreund kennt hier, ich behaupte mal jeden "Ureinwohner", den mach ich jetzt erst mal scharf....
Wenns mich aber mal in Richtung Süden verschlägt, würde ich gern mal vorbeischauen.
LG
Olaf
@Birgit:
war eben mal gucken. Tatsächlich, am Südhang des "Ziegenbergs"

@ Manfred: Danke übrigens für das Angebot, die Vorstellung ist witzig, ne Tonne Heu von Euch zu holen. NAtürlich auch etwas abartig, wenn man an das Bezin dafür denkt.
Noch haben wir nicht alle Quellen abgegrast, und ich denke, das ist auch eine Frage des Preises. Wenn ich jemandem 100 Euro für nen Rundballen biete, wird mir schon wer was verkaufen.
Mein Gärtnersfreund kennt hier, ich behaupte mal jeden "Ureinwohner", den mach ich jetzt erst mal scharf....
Wenns mich aber mal in Richtung Süden verschlägt, würde ich gern mal vorbeischauen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?
Kein Heu ist unangenehm, das kenn ich, allerdings ist es hier nicht ganz so schlimm.
Wir ernten ja den Mais mit der Hand, und auch noch einige andere, da wird dann eben mit trockenen Maispflanzen zugefüttert.
vor 2 Jahren hab ich sie ihnen noch kleingehächselt, aber das tu ich mir nicht mehr an.
Die Schafe mögen eher nur die Blätter, die Ziegen fressen alles ratzeputz weg.
Wir ernten ja den Mais mit der Hand, und auch noch einige andere, da wird dann eben mit trockenen Maispflanzen zugefüttert.
vor 2 Jahren hab ich sie ihnen noch kleingehächselt, aber das tu ich mir nicht mehr an.
Die Schafe mögen eher nur die Blätter, die Ziegen fressen alles ratzeputz weg.
-
- Beiträge: 693
- Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43
Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?
Brombeerblätter bleiben oft den ganzen Winter über grün und gehaltvoll.
Habe früher mit meinen paar Kamerunschafen zugewucherte Wege abgehütet und dabei einen Rucksack und zwei Körbe für ein bis drei Muttertiere mit neugeborenen Lämmern daheim geschnitten.
Das bringt natürlich nur für wenige Tiere genug. ( Wieviele hast Du denn?)
Für eine größere Herde müßte man ein größeres Areal einzäunen dürfen, etwa mannshoch mit Brombeeren zugewucherte Brachflächen, Ex-Bahn- oder Militärgelände, verwahrloste Streuobstwiesen, aufgegebene Weinberge,...
Der bürokratische und logistische Aufwand ist aber erheblich, und wenn man Pech hat, fällt plötzlich viel Schnee...
Habe früher mit meinen paar Kamerunschafen zugewucherte Wege abgehütet und dabei einen Rucksack und zwei Körbe für ein bis drei Muttertiere mit neugeborenen Lämmern daheim geschnitten.
Das bringt natürlich nur für wenige Tiere genug. ( Wieviele hast Du denn?)
Für eine größere Herde müßte man ein größeres Areal einzäunen dürfen, etwa mannshoch mit Brombeeren zugewucherte Brachflächen, Ex-Bahn- oder Militärgelände, verwahrloste Streuobstwiesen, aufgegebene Weinberge,...
Der bürokratische und logistische Aufwand ist aber erheblich, und wenn man Pech hat, fällt plötzlich viel Schnee...
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org
Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?
Ich habe so eine zugewucherte Brombeerfläche. Für Ziegen ist das aber unbrauchbar, weil man den Wucher nicht gescheit einzäunen kann. Und abschneiden und zu der Herde bringen wäre eine tagesfüllende Beschäftigung. Daher füttere ich lieber die Kaninchen damit, für die ich immerhin bislang das Heu einsparen konnte.
Grüße,
Birgit
Birgit
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?
Hallo,
das mit den Pappkartons meinte ich ja nur als Notbehelf - wuerde den Ziegen auf Mallorca sicher auch guttun. Ausserdem lieben Ziegen ja die Abwechslung. Es schadet ja nichts wenn man sie ab und zu an Karons nibbeln laesst.
LG, Citty
das mit den Pappkartons meinte ich ja nur als Notbehelf - wuerde den Ziegen auf Mallorca sicher auch guttun. Ausserdem lieben Ziegen ja die Abwechslung. Es schadet ja nichts wenn man sie ab und zu an Karons nibbeln laesst.
LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan 

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?
Citty, ist das wirklich ernst gemeint??? Das kann ich kaum glauben.
Wenn doch: welche verwertbaren Nährstoffe sollen da drin sein? Was glaubst du wie gut Pappe wiedergekäut werden kann?
Meine Notlösung hat den Namen Pieper. Die Ziegen brauchen dann weder Heu noch Pappe und leben in der Tiefkühltruhe weiter.
Und wie ich schon geschrieben habe: die Tiere auf Mallorca sehen trotz geringem Nahrungsangebot nicht unterernährt aus.
Wenn doch: welche verwertbaren Nährstoffe sollen da drin sein? Was glaubst du wie gut Pappe wiedergekäut werden kann?
Meine Notlösung hat den Namen Pieper. Die Ziegen brauchen dann weder Heu noch Pappe und leben in der Tiefkühltruhe weiter.
Und wie ich schon geschrieben habe: die Tiere auf Mallorca sehen trotz geringem Nahrungsangebot nicht unterernährt aus.
Grüße,
Birgit
Birgit
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?
Hallo Birgit,
ich habe das mal in einer Doku ueber Entwicklungslaender gesehen, es gibt auch Bilder aus Indien wo man Kuehe Pappe fressen sieht - und warum nicht bevor sie verhungern! Pappe enthaelt Zellulose, etwas Zucker und ganz wenige Naehrstoffe, ist natuerlich nicht gesundheitsfoerdernd sondern als Notbehelf gedacht. Kaninchen und sonstige Nagetiere shredden ja auch oft Kartons ohne dass es ihnen schadet. Wie gesagt ein Notbehelf. Nur keine Angst vor neuen (eigentlich alten) Ideen.
LG, Citty
ich habe das mal in einer Doku ueber Entwicklungslaender gesehen, es gibt auch Bilder aus Indien wo man Kuehe Pappe fressen sieht - und warum nicht bevor sie verhungern! Pappe enthaelt Zellulose, etwas Zucker und ganz wenige Naehrstoffe, ist natuerlich nicht gesundheitsfoerdernd sondern als Notbehelf gedacht. Kaninchen und sonstige Nagetiere shredden ja auch oft Kartons ohne dass es ihnen schadet. Wie gesagt ein Notbehelf. Nur keine Angst vor neuen (eigentlich alten) Ideen.
LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan 

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?
Liebe citty,
ich denke mal, Du solltest Ausführungen über Ziegenernährung denen überlassen, die selber Ziegen halten.
Klar haben die armen Schweine in Stalingrad vor Hunger ihre Gürtel gefressen. Es wäre aber sehr abwegig, daraus zu schließen, daß man Menschen mit Gürteln ernähren könne.
Und genau das siehst Du, wenn Tiere Pappe fressen. Sie haben eben unglaublichen Hunger in ihren ÜBERWEIDETEN Gebieten.
Daß mal ein Tier an einer Pappe nagt, um dieses Ding zu untersuchen, ist natürlich etwas anderes, hat aber mit Ernährung NICHTS zu tun.
lg
Bunz
ich denke mal, Du solltest Ausführungen über Ziegenernährung denen überlassen, die selber Ziegen halten.
Klar haben die armen Schweine in Stalingrad vor Hunger ihre Gürtel gefressen. Es wäre aber sehr abwegig, daraus zu schließen, daß man Menschen mit Gürteln ernähren könne.
Und genau das siehst Du, wenn Tiere Pappe fressen. Sie haben eben unglaublichen Hunger in ihren ÜBERWEIDETEN Gebieten.
Daß mal ein Tier an einer Pappe nagt, um dieses Ding zu untersuchen, ist natürlich etwas anderes, hat aber mit Ernährung NICHTS zu tun.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?
Hier mal ein pic von dem "Maisheu", heute wird es gebündelt und trockengelegt.
- Dateianhänge
-
- Maisp.jpg (34.33 KiB) 1794 mal betrachtet