@Florian: Sorry, das ist mir reingerutscht - gehört in einen anderen thread!! habs rausgenommen und korrigiert - sorry



liebe Grüße!
Oder anders:Florian hat geschrieben: Es ist nicht wichtig viel viel Geld man Verdient, es ist wichtig wie viel Geld man Benötigt.
oh!zonia hat geschrieben:je älter Kinder werden, desto teurer werden sie, das ist Fakt.
Verzichten muss man ja oftmals garnicht. Selber herstellen geht genauso, oftmals sogar noch mit erwünschten nebeneffekten.Es ist einfacher, auf manche Dinge zu verzichten, die man mit Geld kaufen kann, als Geld zu verdienen, um sie zu kaufen.
Rechtsanwalt hilft nicht wirklich - das ist ein von Dir bezahlter Interessenvertreter, der Dir durchsetzen helfen soll, was Du willst.Frau Hollerbusch hat geschrieben: Und da dürfte mir doch eigtl. niemand was können, wenn ich davon eine Fläche von ein paar 100 qm nicht mähe oder sonstwie nutze?
Vielleicht sollte ich vor dem Kauf eines neuen Objekts nicht nur einen Bausachverständigen, sondern gleich 'nen Rechtsanwalt mitnehmen der mir sagt, ob ich meine Gartenplanung überhaupt so realisieren kann und an welchen Paragraphen ich mich orientieren muß ...
Falls in Hauptwindrichtung Deiner Aussteigervilla eine Schweinemästerei oder eine Zementfabrik stehen sollte, siehst Du das sicher etwas differenzierter.Frau Hollerbusch hat geschrieben:Boah, geht mir das allmählich auf den S*** hier in D oder der EU mit den Gesetzen. Ich sehe ja manches vielleicht noch ein, aber bald muß man für jeden Furz den man lassen will erstmal einen Antrag stellen und gewisse Emissionsvorschriften beachten ...