hallo!
Strider: sorry

für den Verlauf, den dein Vorstellungsthread gerade nimmt...
Trotzdem wollte ich mich noch mal zu Wort melden:
Nein, ich hab von dir bis jetzt ganz und gar nicht den Eindruck, du seist ein Feigling!
Eher... hm, wie soll ichs sagen?
schau mal da:
Strider hat geschrieben:Klar, Alte, Kranke, und Kinder können das ja auch so gut - schon mal was von "gemeinsam geht es besser" gehört?
Solidarität?
Helfen ohne Wenn und Aber?
Uneigennützig sein?
An andere denken und eben nicht bloß auf sich gucken?
Ja, davon hab ich gehört. Soll ich jetzt suchen, wen ich alles mitnehmen kann? Wem ich alles meine Vorräte geben kann? Ich weiß nicht, wo meine Angehörigen sind, mit denen ich nicht kann. Ich habe keine Freunde außer nem Hund. Soll ich mich jetzt irgendwem anschließen und bei ihm einziehen?
Das passt eben (für mich!) gar nicht zu deinem Alter.
Ok, als 16-jähriger denkt man so.
Als alter Mensch denkt man wieder auf eine andere Art "egoistisch" - aber ein gesunder (geh mal davon aus) Mann oder eine gesunde Frau im besten Alter??
Ja! Die sollten sich eine Gemeinschaft suchen - entweder zum Mithelfen in einer bestehenden oder eben eine gründen

Wenn es eine Gemeinschaft "nur aus Hunden" ist, dann muss man sich eben "im Ernstfall" auch nur auf die Hunde verlassen.
Aber im besten Alter sich nur Sorgen machen, wie "ich" eine eventuelle Krise überstehen könnte - weiß nicht.
ist in meinen Augen der falsche Weg....
Alte und kranke Menschen und Kinder hängen von der Solidarität "gestandener Männer" ab! Und (für mich!!!) zählt dabei nicht bloß Blutsverwandtschaft - alle Menschen sind Brüder (und Schwestern, aber auf den Sexus kommt es da nicht an)
So hab ich meine Frage nach dem Alter gemeint....
hobbygaertnerin hat geschrieben:Mir gehts beim Gedanken an Plünderung auch nicht gerade so toll, hab mich schon so oft geärgert, dass keine Achtung mehr vor der Arbeit der Anderen besteht, der eine müht sich um die Kohlköpfe, der andere schneidet sie einfach ab.
ist traurig!
Aber das Problem beginnt da, wo einer seinen Garten einzäunt und sagt "das ist meins" - es gibt nicht genug Fläche, dass alle ihre Kohlköpfe anbaun und viele haben nicht das Geld, sich etwas zu kaufen, um arbeiten zu dürfen....
Ich mach mir keine Sorgen um mich, falls jetzt eine Krise kommen wird und - öh? ich hab mir bis jetzt nicht sooolche Gedanken gemacht, dass die Supermärkte eines Tages plötzlich leer sein könnten. Ich lebe ja in einer Siedlung in der Stadt und hier leben viele alte Menschen auch und Babys und Behinderte (im Rollstuhl) und was mit denen passieren wird in so einem Falle??
Ich hoffe, dass sie nicht verhungern/erfrieren müssten!!
Ich, als Frau im besten Alter, werd mich schon irgendwie durchschlagen.
Abgesehen davon, weil ich so voll Begeisterung und Freude jetzt, wo ich lebe, selber Gemüse anbau und Wildkräuter sammel...
Da passiert das "Sich auf eine Krise vorbereiten" nebenher, so ganz unbeabsichtigt.
Strider, nochmals sorry! Ich kenne dich nämlich gar nicht und es mag sein, dass du ein ganz patenter Mensch bist (und eigentlcih lesen sich deine postings für mich auch so) - aber lass die Angst um dich selbst lieber beiseite!
Meine Großmutter sagte immer "Wenn Gott ein Häslein schickt, dann schickt er auch ein Gräslein"
Tu das Rechte nur in deinen Sachen, das andre wird sich schon von selber machen
(aus dem Gedächtnis zitiert - weiß nicht, wer das "im Original" sagte)
p.s.: wer sind denn "die Plünderer"?
Ich für meinen Teil: ja sicher, ich werde plündern, wenn ich dadurch meinen Kindern das nackte Überleben sichern kann - aber ich werde nicht plündern, wenn ich als Einzelmensch bei einer Mutter mit kleinen Kindern vorbeikomm, die sich an ihre Vorräte klammert - oder an einem alten Menschen, der nicht mehr arbeiten kann
liebe Grüße!!