hallo!
Viiiiiele Äpfel! Wir durften den Baum der Freundin einer Freundin abräumen!
Und die steirischen Ölkürbisse - aber dann wars das für heuer mit dem Ernten, zumindest, was den Garten betrifft. haben heuer leider keine Kohlsprossen und der Grünkohl ist entweder nicht gekeimt oder gleich von den Schnecken gekillt worden.
Zur Zeit ist bei uns aber echt "das große Fressen" angesagt - und einkochen, aber das ist großteils schon erledigt.
Schönes Gefühl, wenn alles voll ist!
Und dann kommt das Verspeisen der Vorräte, wobei das Kammerl und der Keller immer leerer werden bis nix mehr da ist - Frühjahrsfasten.
Dann kommt wieder frisches Grün! Brennessel und Löwenzahn - ist schon ein ganz anderes Lebensgefühl, wenn man sich so an die Jahreszeiten hält...
Volle Vorratskammern machen mich zufrieden - müssen irgendwelche alten Instinkte sein
Die Kerne vom Ölkürbis schmecken lecker, aber das Fleisch ist etwas - öh? fad.
Meine Mutter sagt, da gehört unbedingt Dillkraut dazu- aber wo krieg ich das her, um die jahreszeit? Am Fensterbrett ansähen??
Die Eiben haben heuer echt viele Früchte! Außer naschen kann man aber mit denen wohl nicht viel anfangen?
Oder sind die irgendwie besonders gesund?? Ich hab keine weiteren Infos darüber gefunden, im Bekanntenkreis wird nur erzählt, dass die "urgiftig" seien...
liebe Grüße!