Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

Was halt nirgendwo passt
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#21

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 18. Okt 2011, 19:25

:haha: Hallo, :has:
das hast du jetzt aber falsch verstanden - gemeint war, daß wenn mehr Männer mitmachen würden, es noch eine höhere Nachfrage nach Socken in Riesengrößen geben würde - die meisten hätten wohl gern welche, aber Gr Ü40 schreckt jede Strickerin ab... :platt:
(und die meisten Damen hier stehen nicht so sehr auf Deko-Krams, handgeschnitzte Bierflaschenöffner oder überhaupt Dinge mit Anwendungsnutzen kommen meist besser an...*ggg* - Saatgut ist übrigens auch immer gern genommen)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#22

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 18. Okt 2011, 19:27

@moosi und Waldläuferin: bitte eure Adressen per PM - danke! :grinblum:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#23

Beitrag von MeinNameistHASE » Di 18. Okt 2011, 19:33

also nützliche Sachen... mhh vielleicht fällt mir ja was ein, danke für die Anregungen :michel:
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Claire

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#24

Beitrag von Claire » Di 18. Okt 2011, 19:53

MeinNameistHASE hat geschrieben:also nützliche Sachen... mhh vielleicht fällt mir ja was ein, danke für die Anregungen :michel:
Na du sitzt doch an der Quelle für Kaninchenfell.
Macht sich doch gut als Wintermütze ;)

moosfrosch

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#25

Beitrag von moosfrosch » Mi 19. Okt 2011, 17:34

Super Idee mit dem wichteln, bin auch gerne dabei! :xschaf1:

Picassa

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#26

Beitrag von Picassa » Do 20. Okt 2011, 18:55

Ich finde das Wichteln eine sehr schöne Idee und würde mich auch gerne beteiligen, habe aber leider überhaupt keine Zeit für etwas Selbstgemachtes :roll: ...wäre wirklich niemand böse über was Gekauftes???

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#27

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 20. Okt 2011, 19:25

Hey, wir sind ein SV-Forum, und der Gag ist doch grad, was irgendwie selbst veredeltes zu machen.
Ich meine, ich mach ja meinen Honig auch nicht selbst, sondern die Bienis machen den.... :lol:
Aber nur gekauft finde ich definitiv nicht passend - es muß ja nix groooßes Selbstgemachtes sein (wobei kleine Dinge oft aufwendiger als große sind....*ggg*).

Was meinen die Beteiligten dazu? :bieni:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#28

Beitrag von MeinNameistHASE » Do 20. Okt 2011, 19:34

vielleicht selbstgemachte Pralinen aus gekauftem Dörrobst :engel:

Wäre selbstgemacht und nicht so aufwendig (ideal für Leute mit wenig Zeit)
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#29

Beitrag von Rabe » So 23. Okt 2011, 12:29

Oder Plätzchen,Marmelade, Eingekochtes,Getrocknetes,..........................
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#30

Beitrag von zaches » So 23. Okt 2011, 18:01

generell finde ich selbstgemachtes viel attraktiver als gekauftes. Allerdings gilt für mich: interessante Rohstoffe gehen auch!

Also Propolis, Bienenwachs, Rohwolle, selbstgesponnenes, Saatgut, schöne Hölzer oder Geweihe zum Knöpfemachen, selbstgeschöpftes Papier, gebatiktes, gefärbte Wolle, Gewebtes ........
....................sind doch alles Sachen, die der/dem ein oder anderen durchaus gefallen würde!

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“