wow,
ordentlich was los hier,
kraut_ruebe hat geschrieben:ah geh, stell dich nicht so an. was ein vogel kann, kannst du schon lange

nein ich schwöre, ich habe es probiert und probiert, ich kann keinen meter fliegen, so graziös wie ein storch mein ich....
und schlucken möchte ich die kerne wirklich nicht. bei nadeln wären so ca ein kilo für mich die tödliche dosis, aber vermutlich ist auch schon sehr viel weniger (organ)schädlich.
wenn man das fruchtfleisch vom kern runterlutscht und die zähne kratzen am kern ist ein stechend scharfes gefühl zu spüren und das zeug wird extrem bitter. sehr viel mehr erfahrung möchte ich nicht machen.
@rati, inzwischen habe ich ca 200 fruchtkörper verzehrt, habe mich aber langsam herangetastet, zuerst eine dann drei später zehn, die 55 gestern waren mein rekord. kein problem, keine merkbaren veränderungen.
die früchte an hühner verfüttern scheint mir auch zu risky, der muskelmagen zereibt ja die gefressenen körner und dann könnten die viecher schnell vom stangerl fallen.
@woodi, das mit deiner vorgehensweise ist schlüssig, aber ich habe selber nur junge noch nicht fruchtende eiben die eher zufällig in den garten eingewandert sind. die schöne eibe mit den großen samenkernen steht mitten in einem intensiv gepflegten park, umgeben von schrebergärten, da jungpflanzen zu ernten ist relativ aussichtslos.
@all, danke für eure berichte, mir gefallen die pflanzen inzwischen auch sehr gut und vielleicht schnitze ich mir ja auch einmal einen langbogen.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.