Obstpresse welche Größe?

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Obstpresse welche Größe?

#1

Beitrag von Little Joe » Fr 14. Okt 2011, 21:13

Wer von euch hat Erfahrungen mit Obstpressen (Apfelpressen). Weche Größe ist sinnvoll (reicht 18l aus) Spindel-oder Rahmenpresse. Dank für Eure Hilfe.

lg :grinblum:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Obstpresse welche Größe?

#2

Beitrag von zaches » Fr 14. Okt 2011, 21:42

bei der Rahmenpresse hast Du ne bessere Ausbeute, haben nachbarschaftliche Vergleichpressereien ergeben. Der Trester ist um einiges (!) trockener bei uns, als bei den Nachbran mit der Spindelpresse.

Bei Rink fidnest Du auf der Seite alle möglichen Größen - ich messe morgen mal unsere aus. Denke aber, sie ist wie diese Tp 10 oder TP 20 hier und damit kommen wir sehr gut zurecht. der Saft sollte ja n och kurz erhitzt und abgefüllt werden, so daß es auch manchmal zu einen Arbeitsstau kommt.....

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Obstpresse welche Größe?

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 14. Okt 2011, 22:04

:lol: Schon wieder DANKE, zaches, wir waren auf Suche wg. Honig bzw. Waben pressen, und da wir beide keine Ahnung haben, ist diese Aussage sehr hilfreich. :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Obstpresse welche Größe?

#4

Beitrag von zaches » Fr 14. Okt 2011, 22:34

Hi Sabine,

ich denke, das liegt an der Lagendicke und der Druckverteilung.

Bei der Rahmenpresse hast Du ja verschiedene Stockwerke mit je ca 10-20 Packhöhe.
Bei der SPindelpresse kommst Du mit einer Lage direkt auf volle Höhe von ca 40-60 cm oder sogar 70.

Der Druck ist aber unten und oben pro EINZELNES Stockwerk am höchsten - daher ist der Trester aus den Spindelpressen unserer Nachbarn oben und unten trockener als in der MItte. Irgendwie verteilt der Druck sich nicht gleichmäßig. Bei der Rahmenpresse gilt das eben auch für JEDES Stockwerk, so daß es keine mItte in dem Sinne gibt, die n icht richtig ausgepresst wird.

Von der Handhabung ist die Spindelpresse mti Sach sicher einfacher zu befüllen.

BEi Honigwaben allerdings fällt das ja n icht ins Gewicht - bei Apfelstückchen ist das schon etwas anderes.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzer 146 gelöscht

Re: Obstpresse welche Größe?

#5

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 15. Okt 2011, 08:42

zur Ergänzung:
wir haben für unserer Spindelpresse einfach zusätzlich eine passende Holzscheibe (Frühstücksbrettchen) mit einer Mittelbohrung versehen und legen dies nach halber Füllung ein, wodurch auch zwei "Stockwerke" entstehen.
Ob die Spindel nun durch das Pressgut führt, oder von einem Rahmen gehalten wird, macht alleine ja keinen Unterschied.

Die Größe hängt natürlich von den zu verarbeitenden Mengen ab, aber mit so einer Presse
presse.jpg
ergibt eine Füllung (eine "Brötchensteige" voll Äpfel) ca. 7-8 Liter Saft, der dann in einem großen Topf noch auf einmal weiterverarbeitet werden kann.

Was ganz wichtig für die Ausbeute beim pressen ist: nicht zu schnell den Druck erhöhen, damit der Saft genug Zeit hat, auch aus den inneren Bereichen des Presslings nach außen zu fließen, bevor das Ganze zu stark verdichtet ist.

Ach ja, - die Mühle sollte natürlich größenmäßig auch passen, sonst haben die geschredderten Äpfel zu viel Zeit zu oxidieren.

Gruß

dino

Sarek
Beiträge: 144
Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:59

Re: Obstpresse welche Größe?

#6

Beitrag von Sarek » Di 18. Okt 2011, 12:41

Wieviel Zeit benötigt etwa eine Füllung? Wie hoch ist der Kraftaufwand für dich?

Benutzer 146 gelöscht

Re: Obstpresse welche Größe?

#7

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 18. Okt 2011, 17:08

reine Presszeit? ca. 10 Minuten, schätze ich, mit entsprechendem Hebel geht das relativ einfach, wenn die Spindel gut mit (Speise-)Öl geschmiert ist, ich presse allerdings auch nur auf ca. 40- maximal 30% des Ausgangsvolumens, damit die Pferde nicht allzu trockenen Trester bekommen ;)

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Obstpresse welche Größe?

#8

Beitrag von Little Joe » Do 20. Okt 2011, 18:38

Hallo ihr alle, hi Frodo
konnte jetzt in der Bucht günstig die gleiche Presse erbeuten, die ihr habt, leider ist kein Beutel dabei für das Pressgut. Einen Muser kann ich erst mal ausborgen. Könnte mir mal jemand beschreiben oder ein Foto machen wie diese Presssäcke aussehen müssen, habe noch genug Käseleinen hier um mal fix einen zu nähen, bis ich Zeit hab neue zu bestellen.

lg Jochen
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Obstpresse welche Größe?

#9

Beitrag von zaches » Do 20. Okt 2011, 18:55

ich meine bei Rinck kannst Du die bestellen oder auf der Seite angucken....

lg, zaches

ja [img=http://www.rink-gmbh.de/obstverarbeitun ... en-mp.html]hier[/img]
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Obstpresse welche Größe?

#10

Beitrag von smallfarmer » Do 20. Okt 2011, 21:13

Hey Joe
Erst mal herzlichen Glückwunsch zu der eigenen Presse. Wir arbeiten hier auch mit einer alten Spindelpresse , Korbdurchmesser 50 cm.
Käsetücher sind nicht stabil genug, würd ich an deiner Stelle nicht verwenden. Ich habe dieses Jahr was gekauft bei http://www.dornauer.de und werde noch was bestellen bei geist-im-glas.com . Beide Firmen führen auch Pressäcke bzw, Presstücher. Wir haben ein großes Presstuch, welches überlappend in den Korb eingelegt wird. Der Saft kommt sauber ohne Teilchen aus der Presse.
Wenn du in Bag in Box Beutel abfüllen willst, hätte ich aus dem Sammelkauf noch welche für kleines Geld.
gruß
smallfarmer

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“