Kindersachen in Bio-Qualität

aster
Beiträge: 37
Registriert: Do 6. Okt 2011, 15:32

Kindersachen in Bio-Qualität

#1

Beitrag von aster » So 16. Okt 2011, 11:27

Hallo Ihr Lieben!

Ich bräuchte mal eure Hilfe. Bis jetzt war es ganz leicht, für die Kinder Sachen in Bioqualität zu bekommen (bis zur Größe 128). Aber danach? Die meisten Shops sind nur auf Babys/Kleinkinder oder Erwachsene ausgerichtet. Wo kleidet Ihr eure Kinder in Größe 140 und mehr so ein???

fragt ganz neugierig Annett

Emma

Re: Kindersachen in Bio-Qualität

#2

Beitrag von Emma » Mo 17. Okt 2011, 16:11

Hess Natur?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kindersachen in Bio-Qualität

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 17. Okt 2011, 18:31

Bio-Stoff kaufen und selbst nähen? Da kann man wesentlich coolere Sachen machen, als im Laden angeboten werden....
Bei den Nähbüchern bei amazon.com sind wirklich tolle Ideen für Teenies dabei.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Kindersachen in Bio-Qualität

#4

Beitrag von zaches » Mo 17. Okt 2011, 18:42

tja - das ist hier auch immer eine Sache, die ich nur ungern angehe.

Manchmal bekomme ich Kartons mit KLamotten für die Kinder von anderen Familien. Viel H&M etc dabei - aber manchmal auch Maas und Hess.
Wenn ich selbst einkaufen muss (was ich hasse!!) gucke ich oft bei den üblichen Kinderklamotten, immer öfter haben die auch eine Bioschiene.

Aber KLamotten sind immer wieder ein Grausthema für mich. EIn Glück hat Deerberg etwas für die ganze Familie und Gudrun Sjöden auch ne Biolinie.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kindersachen in Bio-Qualität

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 17. Okt 2011, 19:19

;) Zaches, willst du damit sagen, da wäre ein Markt? :eek: :engel:
Kleinkindersachen sind natürlich einfacher zu machen - ein großer und vier kleine Zylinder.
Bei Mädels ab 1,40 aufwärts wird es dann schon schwieriger mit der Paßform, und bei Jungs sind oft Bein- und Armlängen "out of pattern" :lol:
Aber wenn es sich rechnet, wär das ne Nische....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Emma

Re: Kindersachen in Bio-Qualität

#6

Beitrag von Emma » Mo 17. Okt 2011, 19:32

Mein Sohn trägt erst 110, ich kaufe für ihn bei Hess Natur ein. T-Shirts auch gerne von der Bio Cotton Linie von C&A
Wie es bei größeren Größen dann mit der Passform sein wird, weiß ich natürlich nicht.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Kindersachen in Bio-Qualität

#7

Beitrag von zaches » Mo 17. Okt 2011, 20:24

Sabine, ja da ist noch ein markt - es is schwierig für Jungs Sachen zu bekommen, die n icht schwarz oder grau sind und zusätzlich noch von Kindern hergestallt worden sind.
Mädels ticken ja eh alle ein bisschen Bluna.... wenn ich hier meine Zicke angucke, nun ja - sie hat ihren eigenen geschmack und geht zur Monatsfeier mit blau gebatiktem Rock aus dünner Baumwolle, darunter ne Rotpinklilagelb Geringelte Strumpfhose und oben ein geblümtes Oberteil, von dem n icht sagen könnte ob es ein Tshirt, ne BLuse oder ein Ufo ist. ZUsätzlich hat Mademoiselle schmale Füsse, aber muskulöse Waden - Stiefelkauf adé.....

Sohnemann ist ein äußerst Bewegungsfreudiger Moppel mit Aversion gegen triste Farben, Muskeln wie Obelix und nem Bauch, dem besser Länsgstreifen stehen würden und alle Hosen rutschen lässt. Natürlich hat er auch noch breite Füsse, so daß 99% aller Kinder schuhe ni cht passen - ein Glück ist er nun bei Gr 40/41 angekommen (mit 9 Jahren), so daß wir in die "herren" abteilung gehen können, wo die Schuhe gleich doppelt soviel kosten.....

:platt: zaches, deren Hintern viel zu umfangreich für ihre Taille ist und deren Geschmack eh nur im Vorderen Orient, Indien oder in einer anderen Zeit befriedigt wird.... (wo ist das Sari-Smiley??)
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kindersachen in Bio-Qualität

#8

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 17. Okt 2011, 20:53

;) zaches, bei nem starken Taillensprung zur Hüfte kann man aber Supersachen tragen, besser als die Stricknadel-Models....
Sanduhr-Figur kommt immer besser als dünner Zylinder... :lol:
Kann man schnitt-technisch auch mehr tricksen und kreativ sein....

Das goilste "Tarn-Kleid", was ich in der letzten Zeit gesehen hab, war von Stella McCartney:
http://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/ar ... miere.html
In blau sieht es noch besser aus, finde ich: http://cdni.condenast.co.uk/592x888/k_n ... 92x888.jpg
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

aster
Beiträge: 37
Registriert: Do 6. Okt 2011, 15:32

Re: Kindersachen in Bio-Qualität

#9

Beitrag von aster » Mo 17. Okt 2011, 21:44

Ihr habr ja alle so recht! Mädels sind kreativer und unkomplizierter. Bei der Monatsfeier hatte ich Glück, habe meinen Süßen noch mal mit der Hose von der Einschulung geschickt. Schuhe sind auch "noch" kein Problem. Liebe Sabiene, selbst nähen ist ja schön, aber das bekomme ich zeittechnisch leider nicht hin. ich wwill Gardinen näen, die leigen schon seit einem Jahr da - angefangen, babypause vorbei, liegengelassen... :grr: - darum mache ich mir bezüglich des Klamotten nähens keine Hoffnungen. Und ich hatte mir extra noch eine elektrische Maschine geholt, um meine alte nicht mit Patchwork (Gardine) kaputt zu kriegen.
Hess Natur oder Maas oder auch der Waschbär- ist ja alles schön, aber auch sehr teuer. manschmal bekommen wir auch von Freunden Kisten mit H&M, aber auch Kik :hmm: . Bei C&A únd DM-Markt gibt es Schlafsachen und Unterwäsche. Auch Engel oder green cotton kaufe ich gern - aber eben nur bis 128, naja. Für die Große bestelle ich bei Jako-o - ich HASSE shoppen. Aber bei Jako-o gibt es eben keine Bio-sachen.

Viele liebe Grüße, Annett

Emma

Re: Kindersachen in Bio-Qualität

#10

Beitrag von Emma » Mi 26. Okt 2011, 14:39

http://leoundliese.de/


Vielleicht findest Du hier was?

Antworten

Zurück zu „Kleidung“