Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
Re: Kennt jemand diese Pflanze?
Ohne Bild ist es schwer was zu sagen.
Deine Beschreibung der Fruchtstände hört sich nach Rizinus an. Ich glaube aber, bei Rizinus stecken 3 Samen in jeder Kapsel. Und vom Habitus her ist er eigentlich nicht mit einer Stockrose zu verwechseln.
Deine Beschreibung der Fruchtstände hört sich nach Rizinus an. Ich glaube aber, bei Rizinus stecken 3 Samen in jeder Kapsel. Und vom Habitus her ist er eigentlich nicht mit einer Stockrose zu verwechseln.
Re: Kennt jemand diese Pflanze?
Mit den Odermennigen, z.B. Agrimonia procera, könntest du auch mal vergleichen. Da finde ich aber keine Info, wie die Samen aussehen.
Re: Kennt jemand diese Pflanze?
Ich habe auch eine Pflanze im Garten, die ich nicht kannte.
Etwa 1,30m hoch, keine Blüten gesehen, grüne Stechapfelähnliche Früchte.
Ich habe sie als gewöhnliche Spitzklette identifiziert, so eine Pflanze habe ich hier in der Gegend noch nie gesehen. Habe auch überlegt ob sie aus dem Vogelfutter gekommen ist.
Über eine Seite " Pflanzen in Deutschland" hatte ich die Klette herausgefunden.
Gruß Bärbel
Etwa 1,30m hoch, keine Blüten gesehen, grüne Stechapfelähnliche Früchte.
Ich habe sie als gewöhnliche Spitzklette identifiziert, so eine Pflanze habe ich hier in der Gegend noch nie gesehen. Habe auch überlegt ob sie aus dem Vogelfutter gekommen ist.
Über eine Seite " Pflanzen in Deutschland" hatte ich die Klette herausgefunden.
Gruß Bärbel
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:54
Re: Kennt jemand diese Pflanze?
Treffer, Bärbel . Ich glaub die ist es oder zumindest ne nahe verwandte , Danke.
Re: Kennt jemand diese Pflanze?
Such zum Vergleich noch mal nach Arctium lappa, der großen Klette.
Die hat runde Früchte, die Spitzklette längliche.
Die hat runde Früchte, die Spitzklette längliche.
- Montbard de Bethune
- Beiträge: 156
- Registriert: Sa 15. Okt 2011, 23:23
Pflanzenbestimmung (Futterpflanze?)
Sie wird angebaut auf Feldern und scheint als Futterpflanze zu dienen, sie wird meist streifenweise gemäht und dann, so nehme ich an, verfüttert!

- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenbestimmung (Futterpflanze?)
Senf ?????????
... oder Raps???????
... oder Raps???????
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
rote Beeren, welche sind das?
Hallo,
kann mir von euch jemand sagen, welche Beeren sich auf den Fotos präsentieren?
http://amwegesrand-jutta.blogspot.com/2 ... ch_27.html
Danke für eure Hilfe!
kann mir von euch jemand sagen, welche Beeren sich auf den Fotos präsentieren?
http://amwegesrand-jutta.blogspot.com/2 ... ch_27.html
Danke für eure Hilfe!