#6
Beitrag
von Florian » Mo 17. Okt 2011, 10:58
Also unsere Saatkartoffeln graben wir ein.
Es wird ein ca 3x3 Meter loch gegraben, ca 1,5 meter tief, am Boden wird etwas Stroh gelegt, und darauf dann die Kartoffeln geschüttet, zugedeckt wird mit ca 40 cm Stroh, darüber ca 10 cm Erde.
Für jede Sorte wird so ein "Hort" gebaut, die Kartoffeln sind beim Ausgraben im Frühjahr wie aus dem Geschäft.
Die Kartoffeln zum Essen, lagern bei uns im Gemauerten Keller, ohne Boden, also auf Erde bzw Sand.
Zugedeckt werden sie nicht, einfach aus 20 cm hohen Brettern eine Kiste zusammengenagelt, und dann die Kartoffeln rein.
Die Lagerung der SaatKartoffeln, scheint eundeutig die bessere zu sein, denn im keller schrumpeln sie mit der zeit doch etwas, aber immer Ausgraben ist hald mühsam, eventuell könnte man sie im Keller ja wirklich mit Sand/Erde/Stroh bedecken, ...
Auf dem Photo rechts unten sind die Kartoffeln.
-
Dateianhänge
-

- keller.jpg (63.06 KiB) 4549 mal betrachtet