Die Erfahrungen bestätigen sich, auch ich finde keinen unverzinkten Draht im Baumarkt.
Dafür einen Hersteller, der verzinkte Körbe verkauft..?
http://www.wuehlmaus-stop.de/
Jetzt frage ich mich, ob das überhaupt jemand genau nachvollziehen kann, ob der Draht durch Wurzeldruck oder durch Rost nachgegeben hat?
Meine Hühner haben im Auslauf grade ein Drahtgewebe freigelegt, was vermutlich in den 70er Jahren zum Schutz der Fichten eingegraben wurde.
Rostig, aber gut erhalten (und die Fichten sind trotzdem riesig).
Aber ich schätze, ich bin jetzt feige und gehe zum Wohl des Bäumchens auf Nr. sicher mit unverzinkten Körben.
Nebenbei: die Maus bleibt doch bestimmt in der belebten Mutterbodenschicht, oder?