liebe Grüße!
Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr
sorry, Thomas - so war es (von mir) nicht gemeint... 
liebe Grüße!
liebe Grüße!
Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr
das hat nix mit thomas zu tun
frau umbringe erkennt was weise ist.....
lg

frau umbringe erkennt was weise ist.....
lg
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr
wieso - wie jetzt?
bin ganz verwirrt....
bist du Frau Umbringe, Luitpold?
Na gut, darfst du sein - freut mich, dass du erkennst, was weise ist!
Und - wieso landet diese Trollerei (luitpolds Zitate-posting) nicht im Circus?
Solche "freie Marktwirtschaft" kannst du heute noch finden in den meisten "Dritte-Welt-Ländern"
Das wollte ich sagen, ich seh keinen Grund außer Trollerei, mich da so seltsam umgedreht zu zitieren....
Ich hab es lustig gefunden, den Zusammenhang mit DDR und freier Marktwirtschaft - und zugleich stimmig, in dem Zusammenhang!
Luitpold: du bist also doch Thomas Ansicht?
Na dann passt ja eh alles - wollte eure Einigkeit nicht stören.
p.s.: Ich haaaasssse Männer, die mir die Füße küssen wollen
liebe Grüße!
Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr
die DDR war ein paradies für stasibüttel und waldsterbenerfinder = umweltsäue.ina maka hat geschrieben: ich seh keinen Grund außer Trollerei, mich da so seltsam umgedreht zu zitieren....
Ich hab es lustig gefunden, den Zusammenhang mit DDR und freier Marktwirtschaft - und zugleich stimmig, in dem Zusammenhang!
Luitpold: du bist also doch Thomas Ansicht?
somit bin ich nicht ganz thomas ansicht.
lustig ist dass du glaubst zu wissen was weise ist.
eventuell am horn von afrika???Solche "freie Marktwirtschaft" kannst du heute noch finden in den meisten "Dritte-Welt-Ländern"
mäderl lern geschichte, oder irgendwas.... ich küss dir die füße.
lg
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr
hallo!
Ich dachte, das sei eine übliche Formulierung, wenn man jemandem Recht geben will
im übrigen ist weise nicht dasselbe wie klug oder intelligent - aber wem sag ich das
liebe Grüße!
und bitte geh deinen Weg, aber lass auch andere ihren gehen...
ök?
na ja - weise, das ist so ein großes Wort....luitpold hat geschrieben:lustig ist dass du glaubst zu wissen was weise ist.
Ich dachte, das sei eine übliche Formulierung, wenn man jemandem Recht geben will
im übrigen ist weise nicht dasselbe wie klug oder intelligent - aber wem sag ich das
Nö - ich red von México und Perú und ich rede aus Erfahrung am eigenen Leib bzw. Geldbeutel.luitpold hat geschrieben:eventuell am horn von afrika???Solche "freie Marktwirtschaft" kannst du heute noch finden in den meisten "Dritte-Welt-Ländern"
mäderl lern geschichte, oder irgendwas....
kostet 250 Euro oder eine Totalwärmedämmumg unsere Gemeindebausluitpold hat geschrieben:ich küss dir die füße.
liebe Grüße!
und bitte geh deinen Weg, aber lass auch andere ihren gehen...
ök?
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr
habe ich was anderes behauptet?die DDR war ein paradies für stasibüttel und waldsterbenerfinder = umweltsäue.
somit bin ich nicht ganz thomas ansicht.
mir ging es nur darum, zu sagen, das "Schwarzmarkt" und Tauschgeschäfte/"Schwarzarbeit" (was für ein bescheuertes Wort)
ohne abkassierenden/dreinredenden Staat stattfanden, was ich als Freiheit sehe, denn es fand das statt, was man eigentlich als Marktwirtschaft bezeichnen könnte: 2 Leute haben sich in beiderseitigem Einvernehmen und ohne Dreinreden Dritter über den Austausch von Waren/Dienstleistungen geeinigt, zum beiderseitigem Vorteil
hier in diesem Staat wird man ja fast kriminalisiert, wenn man dem Nachbarn den Rasen mäht und dafür Geld bekommt, weil dem Staat damit das Abkassieren entgeht
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr
Nööö, man wird kriminalisiert. Ab einem gewissen Umfang ist das Steuerhinterziehung. Und in der (Rechts-)Praxis wird dass fast härter bestraft als Totschlag.Thomas/V. hat geschrieben: hier in diesem Staat wird man ja fast kriminalisiert, wenn man dem Nachbarn den Rasen mäht und dafür Geld bekommt, weil dem Staat damit das Abkassieren entgeht
Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr
Bücher wissen auch nicht alles Luitpold oder habe ich irgendwo überlesen das du einmal Bewohner der ddr warst?luitpold hat geschrieben:....die DDR war ein paradies für stasibüttel und waldsterbenerfinder = umweltsäue.
somit bin ich nicht ganz thomas ansicht...
@Thomas:
im Grunde hast du mit deinem Tauschhandel ganz recht. War so ein bisschen wie im Mittelalter bevor Geld zum Zahlungsmittel wurde.
Im übrigen war Schwarzarbeit staatlich geduldet und nannte sich Feierabendbrigaden.
Da waren die Leute einfach leistungswilliger, weil sie mehr Kohle abschöpfen konnten. Wie immer ging es nur um Kohle, Kohle, Kohle. Mehr, mehr, mehr.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr
Muß mich einmischen weil auf meinem Misthaufen gewachsen.
Ina ist nicht Frau Umbinge.
Grüße Rati
Luitpold, ich erkenne fehlendes textverständniss.luitpold hat geschrieben:das hat nix mit thomas zu tun![]()
frau umbringe erkennt was weise ist.....![]()
Ina ist nicht Frau Umbinge.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr
nö war ich nicht, aber ich hatte einen onkel dort, mehrfach legal die grenzen überschritten und die veröffentlichungen decken sich mit meinen eindruck.Rati hat geschrieben: oder habe ich irgendwo überlesen das du einmal Bewohner der ddr warst?
du als bürger kannst dich doch sicher noch sehr gut an die gelben smogglocken über berlin und leipzig, und einigen anderen städten erinnern.
ausserdem hat thomas mit der DDR angefangen und unsere unweise fee das als besonders weise erkannt.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
