Ayam Cemani

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Ayam Cemani

#1

Beitrag von die fellberge » Di 11. Okt 2011, 19:42

Wie schon im Thema "Bundesringe" ins OT geraten- ist bei uns ein Hahn dieser interessanten Hühnerrasse eingezogen.

- dieser Einzug hätte beinahe unserem Marans Hahn das Leben gekostet, es fliesst noch viel Kämpferblut in dieser Rasse- wenn man Berichten von Besitzern glauben darf- nicht nur bei den Herren :aeh:

Mehr Bilder finden sich im o.g. Thread und auch Rezeptvorschläge :platt:

Ich würde gerne einen Zuchtstamm aufbauen.

Bild

Bild

Bild
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Ayam Cemani

#2

Beitrag von Sonnenschein » Mi 12. Okt 2011, 17:00

Wow, der sieht ja toll aus. Aber irgendwie auch ein bisschen unheimlich - sooo dunkel... (bin ich etwa abergläubisch :eek: )
Deinem Marans Hahn zuliebe hoffe ich, dass er Kooperation der Konfrontation vorzieht.

LG
Sonnenschein
!!! Viva la Vielfalt !!!

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Ayam Cemani

#3

Beitrag von die fellberge » Mi 12. Okt 2011, 17:07

Leider kooperiert er never ever :ohoh:

Er ist nun mit 5 weissen Leghorn Hennen in einen anderen Behelfsauslauf gezogen.

Nun muss weiter gebaut werden, damit die Hähne nicht zusammen kommen.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Ayam Cemani

#4

Beitrag von greymaulkin » Do 13. Okt 2011, 17:20

Hach!!!
Seit unser Altganter Theodor dahin gegangen ist, wo die Weide keine Zäune hat, bräuchte es hier jemanden, der das Kroppzeug auf Abstand hält. Ob das niedliche Kerlchen :holy: das kann? Aussehen tut er ja als könnte er....
Ich gebe meiner Vorrednerin Recht, ein bischen unheimlich.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Ayam Cemani

#5

Beitrag von die fellberge » Do 13. Okt 2011, 20:00

Wenn du 2 Beiner weghalten möchtest, geht das leider nicht mit diesem Exemplar- er ist uns Menschen gegnüber sehr zahm- leider nur dem MIThahn gegenüber eine Killermaschine :platt:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Ayam Cemani

#6

Beitrag von greymaulkin » So 16. Okt 2011, 17:53

@ die fellberge
Au weia,
sag mal, würde er wohl auch einen Pfauenhahn angreifen, was meinst du? Schließlich ist ein Pfau auch nur ein Huhn :schmoll:

Aber irgendwie hat der Herr was...

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Ayam Cemani

#7

Beitrag von die fellberge » So 16. Okt 2011, 20:38

Das weiss ich nicht, ich werde es aber wissen, wenn der Herr für Nachwuchs gesorgt hat- dann kann man ja sehen- ob diese männliche Aversion vererbt wird.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

rheinländerin

Re: Ayam Cemani

#8

Beitrag von rheinländerin » Mo 1. Okt 2012, 12:09

Ich habe auch welche :michel:
Zwar noch flüssig, aber mit etwas Glück sind es in 3 Wochen kleine schwarze Plüschkugeln. Ist jetzt nicht die beste Jahreszeit, aber bei dem Angebot konnte ich nicht nein sagen.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Ayam Cemani

#9

Beitrag von ahora » Di 2. Okt 2012, 07:47

hallo liebe rheinländerin,

das ist ja klasse, vor allem der ausdruck: <in flüssiger form>, und dann hält man die <flüssige form> drei wochen lang warm und danach kommen kleine lebendige küken heraus, wenn das kein wunder ist :)

ich wünsche dir viel glück und freue mich auf bilder.

lg ahora

rheinländerin

Re: Ayam Cemani

#10

Beitrag von rheinländerin » Di 2. Okt 2012, 08:25

Danke, ich finde es auch immer wieder total faszinierend, wenn aus einem Ei ein Tier wird, obwohl ich schon ganz viel mit Brutmaschinen gebrütet habe.

Ich hatte Glück, und habe auch noch Eier von englischen Lavender Araucanern bekommen und freu mich total.
Wenn ich jetzt noch irgendwann an Eier von Cream Legbars kommen würde, dann hätte ich all meine Wuschhühnerrassen zusammen.
Nächstes Jahr kann ich dann hoffentlich viele schöne Bruteier verteilen :)

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“