Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#21

Beitrag von Little Joe » Di 11. Okt 2011, 18:33

die fellberge hat geschrieben:Scheint A.di Süd zu sein- in den nächsten zwei Prospekten ist sie nicht drin hier bei uns IM NORDEN!
... hab meine im letzten Jahr gekauft und ist sehr zu empfehlen, damals war sie auch nicht im Prospekt drin (Aldi Süd).
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzer 662 gelöscht

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#22

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Di 11. Okt 2011, 19:16

die fellberge hat geschrieben:Scheint A.di Süd zu sein- in den nächsten zwei Prospekten ist sie nicht drin hier bei uns IM NORDEN!
Nächster A*** Süd: Hoyerswerda

Bei uns (Nord) gabs die Pfannen im Januar oder Februar, aber nur in einer Größe - und dafür findest Du ganz sicher keine zukleine Platte.
Auch die Qualität ist nicht ganz wie sonst vom Hersteller gewohnt. Meine kippelt auf dem Ceranfeld, aber auf der Kochmaschiene ist das egal.

Kleinerklaus

Benutzer 947 gelöscht

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#23

Beitrag von Benutzer 947 gelöscht » Di 11. Okt 2011, 20:17

Ich oute mich dann auch mal... war heute extra bei A**i und habe mir die hier so hoch gelobte Pfanne gekauft. :lol:

Bin gespannt wie es sich damit brät und vor allem wie lange.

Liebe Grüße
S.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#24

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 11. Okt 2011, 20:18

Bei aldi Nord gab es die schon vor ein paar Wochen. Ich empfehle http://www.koever.com , wenn man nichts verpassen möchte, das ist ein Discounterarchiv.
Da steht, wann was wo in den letzten 5-8 Jahren im Verkauf war, danach errechnet sich die Wahrscheinlichkeit, wann es wieder kommt.
Allerdings ist die Benamsung der Produkte manchmal ziemlich merkwürdig - da heißt es dann nicht "Hausanzug aus Fleece", sondern "Wellness-Hausanzug" - unter nur Hausanzug sucht man sich dann nen Wolf.... :roll:
Aber für solche Dinge wie Eisenpfannen und Angora-Unterwäsche ist es sehr brauchbar. :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#25

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 11. Okt 2011, 20:20

@sheeplady: bitte richtig einbraten, nach Anleitung, und vor allem nach Benutzung NICHT spülen, nur auswischen.
Falls du doch mal Angesetztes loskochen mußt, danach gut innen und außen ölen.
Und nicht bei nassem Wetter draußen stehen lassen - eine Woche draußen auf dem Gasgrill vergessen - ganze Pfanne rostig und stundenlanges Putzen mit Stahlwolle war angesagt.... :bang:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#26

Beitrag von marion » Di 11. Okt 2011, 20:54

Och...das mit dem spülen sehe ich nicht so eng. Ich spüle meine anschließend immer, manchmal muß ich sie richtig schrubben. Ungespült und nur ausgewischt fänd ich irgendwie eklig :ohoh:
Meine kann das abspülen mit der Hand ganz gut ab, in die Spülmaschine tue ich sie aber nicht. Das würd ich mich dann doch nicht trauen...

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#27

Beitrag von kraut_ruebe » Di 11. Okt 2011, 21:16

statt spülen geht auch mit salz ausbrennen, das ist nen tick besser für die pfanne als wasser.

sie nasszumachen fördert die rostbildung, das ist das blöde am abwaschen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 947 gelöscht

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#28

Beitrag von Benutzer 947 gelöscht » Di 11. Okt 2011, 22:43

Danke für die Tipps. Werde versuchen, mich daran zu halten und auch meine Kinder ensprechend einweisen. :holy:
Muss allerdings zugeben, dass ich wenig Hoffnung habe, dass wir da immer so korrekt mit umgehen... wie ich uns kenne - hm ... :ohoh: :motz:

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#29

Beitrag von marion » Mi 12. Okt 2011, 06:22

Ach so, noch vergessen: 1. ich hab den Eindruck, dass die Pfanne irgendwie heißer wird als eine normale Teflonpfanne. Anfangs sind mir öfters Sachen angebrannt, mußte mich erst an die ungewöhnliche Hitzeentwicklung der Pfanne gewöhnen.
2. Das Gewicht der Pfanne hab ich Anfangs auch unterschätzt und wollte die gefüllte Pfanne mit einer Hand vom Herd nehmen ...mit dem Ergebniss, dass ich mir fast das Ceranfeld geschrottet hätte :rot: :pfeif: .

Seitdem ich mich daran gewöhnt habe, ist die Pfanne fast im Dauereinsatz. Macht echt richtig Spaß und Steaks und Bratkartoffeln daraus sind unschlagbar.

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Helmut
Beiträge: 79
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:01

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#30

Beitrag von Helmut » Mi 12. Okt 2011, 10:45

Moin,
letztes Jahr habe ich es leider verpasst.
Gestern aber nachgeholt
Nach Gebrauchsanweisung eingebrannt
Testbratkartoffeln und Spiegeleier waren wunderbar !!!
Es erinnert mich an meine erste Pfanne (auf der ich zur See das Kochen lernte)
Sie kam aber NIE mit Wasser in Berührung, sie wurde nur mit Salz und Papier gescheuert !
Damals auf Kohle, heute auf Gas
Ich bin glücklich, danke Forum
Gruß
Helmut

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“