Tochter abgebrannt-nun wird es eng

Forenschänke und Smalltalk
greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Tochter abgebrannt-nun wird es eng

#1

Beitrag von greymaulkin » So 9. Okt 2011, 08:40

Gestern abend ist der kleine Resthof, den sich unsere Tochter zugelegt hat, abgebrannt. Gott sei Dank, waren sie und ihr funkelnagelneuer Verlobter beide auf Spätschicht. Der arme Kerl fing gerade an, sich an den SV-Gedanken zu gewöhnen und eigene Schritte in diese Richtung auszuprobieren. Unsere Pferde sind noch nicht am Haus, sondern auf einer Koppel weiter hinten. Aber unsere kompletten Heuvorräte sind mit verbrannt. Noch in der Nacht haben wir schon Zusagen über Heu bekommen und Angebote, die Pferde aufzustallen. Über den Verbleib der Katzen Leila, Paul und Mannfred wissen wir bisher nichts, macht uns Kummer.
Über den Verbleib von Tochters Moppeds gaben diese selber Auskunft, standen trocken und warm (!!!) in der Deele und meldeten sich kurz nacheinander mit einem ziemlich lauten "Plopp" ab. Die Kartoffelernte stand daneben, dürfte jetzt gut durchgebraten sein. Ebenso wie ihre gehorteten Vorräte und wie sie mehrfach erwähnte, ihr geliebter Himbeersirup.
Unser ausgeliehenes Equipment ist dahin. Aber die brand(!!)neue Wippkreissäge, mit der sie ihr Brennholz geschnitten hat, okay, Brennholz hat sie jetzt genug...., die Säge sieht gut aus, hat Harald so gegen 2:30 festgestellt, als er einen vorsichtigen Blick durch Fensterhöhlen geworfen hat. Auch das legendäre Klo (Meldung letzten Spätsommer bei mir mitten in der Nachtschicht: Ich sitz auf nem KLOOOO....), das diskrete Besuche bei Nachbarn überflüßig machte steht noch heldenhaft, nur das Klopapier ist nass.
Draußen liegt noch der Sparren, den die Beiden sich am Freitag bei uns abgeholt haben, der war bei uns über und sie hatten einen gebrochenen Sparren im Dach, das sollte diese Woche behoben werden. ("Aber macht ja ein Photo für die Versicherung, dass ihr das repariert habt, nicht das da beim nächsten Sturm ein Baum drauf liegt und es heißt, das war doch eh kaputt!", okay, Photos für die Versicherung kriegen sie jetzt genug und der Sparren lässt sich jetzt auch ganz bequem einbauen)
Als wir das Haus letztes Jahr entmüllt haben, fand sich in der Deele eine vollständige Kneipeneinrichtung, allgemeine Meinung im Dorf, die lass man ruhig da drin, die ist jetzt Asche, und ich habe gestern nachmittag noch etliche Liter dunkles, herbes Alt auf Flaschen gezogen.
Harald und ich hatten gerade Vorgespräche für ein kleines 4kW Windrad, dass uns Strom liefern sollte. Das wird's nicht mehr geben, aber das Konto dafür, das gibt es noch.
Aber eng wird es werden, ganz, ganz eng.
Und wir haben Angst, dass es jemand Bestimmtes angesteckt haben könnte und dieser dreckige, hässliche, kleine Verdacht im Hinterkopf nicht nur ein Hirngespinst ist.
Letzte Woche habe ich ihr einen ganzen Arm voll Ordner in ihren Arm gedrückt, "nimm endlich mal dein Gerümpel mit, du hast verdammt noch mal ein eigenes Haus und das Zaumzeug für dein Pferd nimmst du jetzt auch mal endlich mit", letztes hat sie leider ausgepackt, die Ordner reisen aufgrund Faulheit noch in ihrem Auto mit. Da ist auch die Versicherunspolice drin. Aufgrund Geldmangel, jeder Euro steckt in Haus und Garten, nur minimal versichert, aber jetzt zählt jeder Euro. Selbst der Klumpen Kupfer, der mal die vor 14 Tagen erstandenen Heizungsrohre war.
So, ich mußte das mal loswerden.
Jetzt geh ich duschen, ich stinke wie ein Wiedehopf (ein gut durchgebratener Wiedehopf :engel: ) und unser Bettzeug muß auch gewaschen werden. Vorhin mußten wir einfach nur zwei, drei Stunden schlafen.

Gruß, Bärbel

Sybill
Beiträge: 40
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 17:47

Re: Tochter abgebrannt-nun wird es eng

#2

Beitrag von Sybill » So 9. Okt 2011, 09:09

Liebe Bärbel,

das liest sich ja schrecklich! Aber Gottseidank ist niemand verletzt oder gar getötet worden. Wo kommt Deine Tochter und ihr Verlobter denn jetzt unter?

Ob es Brandstiftung war wird wohl nun die Versicherung untersuchen. Ich hoffe für Euch, daß sich alles aufklärt und Deine Tochter bald wieder ein Dach über dem Kopf hat.

Weisst Du, ich habe eins in meinem Leben lernen dürfen: alles Negative hat auch etwas Positives in sich, auch wenn man es Anfangs noch nicht sieht. Ich drück Euch die Daumen, daß sich das Positive an dem Ganzen bald für Euch zeigt!!!!

Liebe Grüsse
von Herzen
Sybill
Frauen haben für alle Lösungen ein Problem ;)

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 580
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:46

Re: Tochter abgebrannt-nun wird es eng

#3

Beitrag von Heiko » So 9. Okt 2011, 09:46

Das ist natürlich ein harter Schlag greymaulkin. Gerade wenn man selber alles aufgebaut hat, weiß man erst was man da verloren hat. Aber, wenns auch nicht tröstet, wichtig ist doch das die Kinder gesund sind.
Alles Gute und wie schon Sybill schreibt, beim nächsten Bau wird alles besser.
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.

Knurrhuhn

Re: Tochter abgebrannt-nun wird es eng

#4

Beitrag von Knurrhuhn » So 9. Okt 2011, 09:57

Ohje, Bärbel ...... das liest sich echt schlimm. :eek:

Da bleibt mir nur euch zu wünschen, daß es doch "nur" ein Kurzschluß o.ä. war und keine Brandstiftung. Und daß alles einen guten Verlauf nimmt.
Oft bieten sich tatsächlich Lösungen oder tun sich neue Wege auf, an die man in solchen Momenten noch überhaupt nicht denkt oder gar glaubt, jetzt ist alles vorbei.

Ich wünsch Euch, eurer Tochter und ihrem Partner ganz viel Glück und Kraft für das was jetzt kommt.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Tochter abgebrannt-nun wird es eng

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » So 9. Okt 2011, 10:32

:eek: AchdumeineGüte...
Das wichtigste ist aber, daß es allen physisch gut geht - den Rest kann man wieder aufbauen.
Auf das Ergebnis der Untersuchung wäre ich sehr gespannt - ich würde nicht wo leben wollen, wo mir jemand die Bude ansteckt... :bang:
Ich hoffe für euch, daß es was anderes war, und wünsche euch ganz viel lokale Hilfe! :bieni:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Manfred

Re: Tochter abgebrannt-nun wird es eng

#6

Beitrag von Manfred » So 9. Okt 2011, 10:47

Ein echter Schlag. Habe schon 2 solche Brände mit ihren Folgen hautnah miterlebt.
Der erste waren der Hof von Tante und Onkel und deren Nachbar.
Der zweite ein Bauer hier im Dorf.
Das größte Glück ist immer, wenn kein Mensch ernsthaften körperlichen Schaden dabei erleidet.
War für alle Beteiligten eine harte und stressige Zeit.
Aber in beiden Fällen sind die Höfe gestärkt daraus hervorgegangen und haben Schritte in die Zukunft getan, die sonst nicht erfolgt wären.
Ich drücke die Daumen, dass alles gut versichert war und dass die Schäden unkompliziert abgewickelt werden.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Tochter abgebrannt-nun wird es eng

#7

Beitrag von die fellberge » So 9. Okt 2011, 11:00

Das ist ja greuslig aber, ein Glück ist kein Menschenleben zu beklagen!

Von hier aus auch viel Kraft zum Wiederaufbau und auch das es keine Brandstiftung war, das würde ja das Leid noch vergrössern.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzer 72 gelöscht

Re: Tochter abgebrannt-nun wird es eng

#8

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 9. Okt 2011, 13:06

hallo!

Ohhhh.....
wie traurig - ich kann mir gut vorstellen, wie sich das anfühlt, gerade jetzt im Herbst ....
Tut mir leid!
Sybill hat geschrieben:alles Negative hat auch etwas Positives in sich, auch wenn man es Anfangs noch nicht sieht. Ich drück Euch die Daumen, daß sich das Positive an dem Ganzen bald für Euch zeigt!!!!
Da drück ich auch fest die Daumen!! :knudddel: :knudddel:

liebe Grüße!

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Tochter abgebrannt-nun wird es eng

#9

Beitrag von greymaulkin » So 9. Okt 2011, 17:02

Lieben Dank für den Trost.
Nach einer Dusche für Jeden und gründlich Haarewaschen, sowie etlichen Litern Kaffee, Brötchen und Waffeln und viel Besuch haben wir den Kopf wieder oben und Pläne für den Wiederaufbau.
Gott sei Dank hatte Er seine Wohnung noch nicht gekündigt, da kommen sie jetzt mit dem Rest von seinem Hausrat, der noch nicht umgezogen war unter.
Und die gute Nachricht: die Feuerwehrleute haben morgens Kater Paul gefunden. Sofort den TA aus dem Bett geklingelt, Paul hat gute Chancen, wenn er die Rauchvergiftung überlebt. Er hat im Moment keine Schnurrhaare mehr und ist auch sonst überall versengt, anscheinend auch blind, aber er erkennt sofort unsere Tochter, wenn sie sich zu ihm auf den Boden setzt und kriecht auf ihren Schoß.
Und man kann es nicht oft genug erwähnen, wie wichtig eine gute Nachbarschaft ist, Zuspruch, Unterstützung, Hilfe, ob das nun Heu für die ersten Tage ist oder eine Jeans samt Pullover.

Gruß, Bärbel

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Tochter abgebrannt-nun wird es eng

#10

Beitrag von moorhexe » So 9. Okt 2011, 18:46

ach mensch, das ist ja übel. aber gut, dass den beiden nichts passiert ist und der kater gefunden wurde.
ich drücke die daumen, dass nach dem neuaufbau alles besser wird :grinblum:

liebe grüße von barbara

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“