Gemüse trocknen

Antworten
outdoorfreak
Beiträge: 328
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 00:22
Wohnort: Saarland und Frankreich/Vogesen

Gemüse trocknen

#1

Beitrag von outdoorfreak » Mi 5. Okt 2011, 19:52

Hallo hab die ganzen Zucchinis, die noch übrig waren auf dem Balkon getrocknet a, beim ersten versuch ging´s ganz gut. Nur ein paar Zucchini-Scheiben wurden faul.

Beim zweiten Anlauf wurde fast die Hälfte faul. Und das obwohl das gleiche Wetter war ( gut 25°C)

Wie trocknet ihr denn. Benutzt ihr einen Trockenschrank? Oder sogar im Ofen? Mit der Sonne trocknen ist halt die kosten- undenergiesparendste Methode.

Nur man muss halt richtig machen. Habt ihr da Tipps, wie man es richtig macht, ohne dass das Gemüse anfängt zu faulen?

Viele Grüsse

Outdoorfreak
Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.

Mahatma Ghandi

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Gemüse trocknen

#2

Beitrag von Winnie07 » Mi 5. Okt 2011, 20:11

Guten Abend!

Welche Farbe haben denn deine (guten) getrockneten Zucchinis jetzt? Braun, oder hast du Zitronensaft draufgegeben?
lg
Winnie07

outdoorfreak
Beiträge: 328
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 00:22
Wohnort: Saarland und Frankreich/Vogesen

Re: Gemüse trocknen

#3

Beitrag von outdoorfreak » Mi 5. Okt 2011, 20:17

Hallo Winnie07,

ja die getrockneten Zucchini-Scheiben sind jetzt leicht bräunlich. Wie kommst du auf Zitronensaft? Zu was soll das gut sein?
Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.

Mahatma Ghandi

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Gemüse trocknen

#4

Beitrag von Winnie07 » Mi 5. Okt 2011, 20:18

Damit werden sie nicht so braun...
lg
Winnie07

DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: Gemüse trocknen

#5

Beitrag von DieterB » Mi 5. Okt 2011, 22:40

Hallo,

ich hab einige Kilo Zucchini im Doerrgeraet getrocknet. Das geht sehr gut. Ich hab die Scheiben ziehmlich duenn geschnitten, dann werden sie knusprig wie Chips. Leider schmecken sie nach gar nichts. Ich hab auch versucht, sie vor dem Trocknen auf verschiedene Arten zu wuerzen. Aber das Ergebnis ist nicht ueberzeugend. Jetzt werd ich versuchen, die getrocketneten Scheiben im Mixer zu zerkleinern. Vielleicht kann ich sie dann als Mehl zum Kochen benutzen. Ich bezweifle, dass sie in der Sonne ebensogut trocknen. Du koenntest versuchen, sie auf dem Ofen zu trocknen, wenn du kein Doerrgeraet hast.

lg. Dieter

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Gemüse trocknen

#6

Beitrag von Lehrling » Mi 5. Okt 2011, 22:45

musern und als Pürree einfrieren oder einkochen, für Zucchinisuppe oder Zucchinipuffer.Ich hab mal welche getrocknet, aber die wollte dann keiner, und einweichen und kochen war auch nicht so der Hit für mich.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

outdoorfreak
Beiträge: 328
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 00:22
Wohnort: Saarland und Frankreich/Vogesen

Re: Gemüse trocknen

#7

Beitrag von outdoorfreak » Mo 10. Okt 2011, 19:54

danke für die vielen Tipps. Hat mir sehr geholfen.

ciao Outdoorfreak
Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.

Mahatma Ghandi

anetaki

Re: Gemüse trocknen

#8

Beitrag von anetaki » Sa 26. Nov 2011, 14:29

Hallo outdoorfreak,

also ich trockne bei mir (allerdings in Griechenland) von Auberginen über Zucchini bis Tomaten alles. Je nach Erntezeit und Wetter entweder in der Sonne oder auf dem Kaminsims und auch überm Heizkörper funktioniert das wunderbar. Zucchinis trockne ich entweder in dünne Scheiben (Rondelle) geschnitten und auf Schnur aufgefädelt, die dann entweder an der Sonne, oder im Winter auch mal im Warmluftzug über der Heizung aufgehängt werden, oder kleingewürfelt auf Backpapier auf dem Kaminsims. Damit sie nicht faulen, ist es ratsam, sie kurz in Salzwasser zu tauchen, und der erwähnte Tip mit dem Zitronensaft, erhält die appetitliche Farbe. Verwenden tue ich sie hauptsächlich in Gemüsegerichten, dazu werden die getrockneten Zucchini dann eine Stunde in lauwarmes Wasser eingeweicht und kommen dann direkt in die Soße oder Pfanne, oder ich male sie in einer Kaffemühle zu Pulver, dann kannst du, mit Mehl und Ei vermischt, supergute Zucchiniburger draus machen.

Viel Spaß beim Kochen..

shakuntala

Re: Gemüse trocknen

#9

Beitrag von shakuntala » Di 29. Nov 2011, 13:50

Echt jetzt? Und schmeckt dann noch nach Zucchini, oder anders?

Also ich hab auch schon so einige Gemüse getrocknet - und fast alle haben einen üblen Geschmack gekriegt.
Ok waren nur die Auberginen und Karotten. Alles andere, Tomaten, Zucchini, Rübchen, Kartoffeln, Erbsen... schmeckte beim Wiederkochen richtig schlecht. Also nicht verdorben. Sie sind schnell genug in meinem Dörrgerät getrocknet, da dürfte nix passiert sein. Aber einfach nicht mehr nach dem was es war... irgendwie bitter, schlecht. :hmm:

Wie stark verändert sich der Geschmack bei deinen Sachen?

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“