Moin Moin aus Ostfriesland :)

lililuh

Moin Moin aus Ostfriesland :)

#1

Beitrag von lililuh » So 25. Sep 2011, 21:03

Hui nun habe ich mich hier ganz spontan angemeldet und jut, dann stell ich mich nun auch mal vor...

zur Zeit wohne ich mal in Ostfriesland - mal in Oldenburg, bin 43J. alt und arbeite im Naturkosthandel.
Ich habe einige Umzüge und Arbeitsplätze hinter mir und möchte endlich zur Ruhe kommen.
Ein Traum wäre ein Leben auf dem Land - soweit wie möglich eigenständig und selbstbestimmt leben können,
ohne dabei irgendwie verschroben oder einsiedlerisch zu werden. Ja, darum bin ich eigentlich hier gelandet...

Ich bin allein, habe kein Kapital um mir einen Hof zu kaufen oder mich "einzukaufen" in eine Gemeinschaft. Außerdem habe ich kaum Erfahrung im beackern von Land und überhaupt der Selbstversorgung, würde mir aber gerne alles aneignen, lernen und dafür schuften.
Ich frage mich ob so eine Art Leben trotzdem umsetzbar ist.
Gleichgesinnte zu finden wäre schön - ja - aber hier in Ostfriesland gibt es so wenig davon ;)

Aber vielleicht gibt es hier im Forum ja die Möglichkeit nette unkomplizierte Menschen kennenzulernen, die
es sich vorstellen können an der Norddeutschen Küste hinterm Deich ein neues Leben anzufangen.
Gemütlich, entspannt, jeder so wie er mag, tolerant und mit Spaß und Ehrlichkeit...vielleicht ein gemeinsames
Segelboot und ab und zu mal raus aufs Meer? :)

Ob das wohl geht? Nun denn... Das erstmal in Kürze zu mir und meinen Gedanken...Ich schau mich mal ein wenig um, lese mich durchs Forum und hoffe auf netten Austausch.
Leider komme ich gerade nicht allzu oft ins Internet - hoffe aber das ich die Zeit finde ein wenig dabei zu bleiben.

Liebe Grüße an Alle Forum-User! :)
Lililuh

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Moin Moin aus Ostfriesland :)

#2

Beitrag von citty » So 25. Sep 2011, 22:26

Willkommen im Forum!

Ostfriesland ist wunderschoen und bestimmt gibt es auch bei Euch Gleichgesinnte mit denen Du dich zusammentun kannst. Manchmal muss man allerdeings Kompromisse machen und umziehen (bin selbst an die 15x umgezogen und noch nciht richtig zur Ruhe gekommen!) Ich wuensche Dir jedenfalls viel Erfolg.

Liebe Gruesse, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzer 72 gelöscht

Re: Moin Moin aus Ostfriesland :)

#3

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 26. Sep 2011, 10:39

hallo!

willkommen! :wink_1:

Dein Traum klingt schön in meinen Ohren ... wünsch dir, dass er in Erfüllung geht!

Lililuh ist ein lustiger nickname - so hatte sich mein Sohn eine Zeitlang nennen lassen, wenn er mit seiner Schwester gespielt hat....

liebe Grüße!

lililuh

Re: Moin Moin aus Ostfriesland :)

#4

Beitrag von lililuh » Mo 26. Sep 2011, 15:47

Hallo Ihr Beiden,

dank Euch für den netten Empfang und die Erfolgswünsche :)
Ich hab schoneinmal ein wenig gestöbert...Hier kann man ja eine Menge lernen...
Vor allem ob die Vorstellung von so einer Art zu leben auch realistisch ist. Man stellt es sich ja immer leicht romantisch vor - das Landleben und die "Unabhängigkeit" :)

Bis bald und viele Grüße von der Küste :kuuh: (lililuh hieß übrigens die Kuh unseres Nachbarn - ich dachte das paßt irgendwie ;))

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Moin Moin aus Ostfriesland :)

#5

Beitrag von zaches » Mo 26. Sep 2011, 16:00

Hallo und Willkommen!

Wir waren erst 2x in Ostfriesland - im heuhotel ;) und haben es sehr sehr genossen!

Da gab es soviele schöne Ecken und wir haben die Ferein sehr genossen - ein schönes Land!

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Marvenna
Beiträge: 20
Registriert: So 11. Sep 2011, 11:30

Re: Moin Moin aus Ostfriesland :)

#6

Beitrag von Marvenna » Do 29. Sep 2011, 10:14

hallo lililuh, willkommen. Ich komme aus Hamburg und lebe seit fast 20 Jahren in Bayern. Manchmal halte ich es vor Heimweh kaum aus. Allein schon wg. der Sprache :mrgreen: Aber da ich durch Kinder ortsgebunden bin und festgestellt habe, dass es in Bayern wärmer ist als im Norden, bleibe ich lieber hier.
Selbstversorgung fängt im Kleinen an. Ein paar Kräutertöpfe, Obststräucher etc. und in kleinen Schritten immer weiter. Learning by doing sozusagen. So war es zumindest bei mir. 100 % Selbstversorgung ist schwierig, denn das ist mehr als ein Vollzeitjob.
Gruß von Marvenna

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Moin Moin aus Ostfriesland :)

#7

Beitrag von emil17 » Do 29. Sep 2011, 12:20

Marvenna hat geschrieben: ... und lebe seit fast 20 Jahren in Bayern. Manchmal halte ich es vor Heimweh kaum aus.
Mit gings umgekehrt, obwohl ich ja da oben geboren bin ...

Nichts als Deiche, Marsch und Sand...
ich will zurück ins Alpenland !

Die Landschaft ist schön, aber nach zwei Tagen hat mans gesehen ... 150 Kilometer fahren und alles sieht noch genau gleich aus, für einen Schweizer unvorstellbar ...
Die Leute sind ganz nett da oben, wenn man sie denn zum Sprechen veranlassen kann. Aber das ist die Landbevölkerung überall, ausser da, wo sie ihr Geld mit Bodenspekulation statt Landwirtschaft und "Durchwurschteln" verdienen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Marvenna
Beiträge: 20
Registriert: So 11. Sep 2011, 11:30

Re: Moin Moin aus Ostfriesland :)

#8

Beitrag von Marvenna » Do 29. Sep 2011, 13:46

:haha: :haha: :haha: emil, ja so ist das. Der Norddeutsche an sich redet nicht viel. Der Ostfriese noch weniger. Ist auch nicht so schlimm. Wenn Mensch nichts zu sagen hat, soll er einfach den Mund halten. Aber gut ist an Norddeutschland auf jedenfall, dass das Land so flach ist, das man am Freitag schon sehen kann wer am Sonntag zu besuch kommt. :grinblum:
Berge jeglicher Art deprimieren mich. Man weißt nie was dahinter kommt. Den Ehrgeiz die Berge zu besteigen habe ich nicht. Für mich stehen die einfach nur im Weg herum.
Gruß von Marvenna

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Moin Moin aus Ostfriesland :)

#9

Beitrag von emil17 » Do 29. Sep 2011, 14:04

Marvenna hat geschrieben:Man weißt nie was dahinter kommt.
Fast immer ein anderer Berg ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

lililuh

Re: Moin Moin aus Ostfriesland :)

#10

Beitrag von lililuh » Do 29. Sep 2011, 21:10

@emil17
@marvenna

Hallo und dank Euch fürs Willkommen :)

Ja irgendwie habt Ihr beide recht. Die Leute hier sind nunmal etwas verschroben. Aaaber nicht alle :)
Ich war selbst 20 Jahre nicht mehr in Ostfriesland. Seit kurzem wohne ich wieder
diesem platten Land und irgendwie ist es selbst für mich "Eingeborene" immer wieder ein kleiner Kulturschock ;) Plattdeutsch kann ich nur wenig. Aber den "Slang" habe ich
zumindest drauf. Der Norddeutsche an sich redet wirklich nicht viel. Wenn man hier allerdings
mal eben zum einkaufen geht, kommen einem mindest 20 Moins entgegen. Man grüßt
also und hält auch gerne an um ein wenig zu quaddeln. Das kenne ich z.B. aus anderen Gegenden nicht. Aber vielleicht bin ich noch nicht genügend rumgekommen ;)

Die Landschaft ist auf Dauer tatsächlich ein wenig langweilig. Allerdings fehlt mir auf Dauer
die Küste, der Geruch des Meeres und die Weite. Berge find ich so beklemmend und das besteigen ist so anstrengend ;) Da reicht mir der Deich. Bin ich nicht ganz so aus der Puste...

Was die Landwirtschaft betrifft...Es gibt einige Ausnahmen aber Sorgen machen mir die
Landwirte die anscheinend auf leicht verdientes Geld setzen - Massentierhaltung und Biogasanlagen z.B...Ich glaube damit ist die Ecke hier fast mit Spitzenreiter...und es
soll noch mehr werden. :( Etwas Gegenwehr gibt es aber leider zu wenig

In Sachen Selbstversorgung werde wirklich ersteinmal im Kleinen anfagen. Ein kleiner Acker ist schon gegraben. Die ersten Bohnen können geerntet werden. Mal gucken - vielleicht versuchen wirs mal mit Porree. Sollte gehen übern Winter oder?

Liebe Grüße
Lililuh

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“