Butter selber machen - wer hats gemacht?

karinke
Beiträge: 43
Registriert: Sa 24. Sep 2011, 12:25

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#41

Beitrag von karinke » So 25. Sep 2011, 15:11

Ah, in dem Falle dort, wo ich herkomme:
Situation in Rumänien, als wir als Familie die Sprache noch nicht konnten:
-Where are you from?
-we are from Switzerland.
-Ah, you're sweedish? :aeh: :platt:

Zurück zur Butter - Ich muss es schon noch perfektionieren. Beim Klopfen und waschen war ich etwas sparsam. Denke, dort würde es mehr leiden mögen. Da müsste ich auch über die Anschaffung eines Ankemödeliformers nachdenken. Dieser Holzform, wo man die Butter reinstreichen und wieder rausschlagen kann. Meine Hände dünken mich nämlich zu warm für die Butterverarbeitung.
Oder wie amcht ihr es?

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#42

Beitrag von MeinNameistHASE » So 25. Sep 2011, 15:19

es gibt auch witzige portions-butter-holz-modeln werden leider nur noch selten gefertigt. Ich habe das Glück, dass mein Urgroßvater ein sehr begabter Holzschnitzer war und so Formen gemacht hat. Ich such mal diese Förmchen, dann stell ich mal fotos rein.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

karinke
Beiträge: 43
Registriert: Sa 24. Sep 2011, 12:25

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#43

Beitrag von karinke » So 25. Sep 2011, 15:30

In meinem Milchberarbeitungszubehörladen des Vertrauens habe sie auch so winzige vermutlich 20-30g Portionenförmli. Persönlich ziele ich auf 100g-Förmli ab. da kriege ich auch die nötige Rahmmenge zusammen. Aber ja, die Fotos wären sehr interessant!

karinke
Beiträge: 43
Registriert: Sa 24. Sep 2011, 12:25

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#44

Beitrag von karinke » Mo 26. Sep 2011, 13:00

Wir machen Fortschritte!

Habe heute den Rahm mit meinem Mixer normal steif geschlagen. Anschliessend mit dem Hand-Schwinbesen das ganze geklopft. Ach gab das schöne knöllchen :wolke7: Als es zu spritzen begann habe ich es dann abgeleert und siehe da, wunsderschönste Butter in Rekordzeit Bild

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#45

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 26. Sep 2011, 19:09

@Hasi: dran denken, daß solche Formen vor Benutzung sehr gut im (Eis)Wasser liegen müssen, damit die Butter auch wieder rausgeht.... ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

DerElch

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#46

Beitrag von DerElch » Do 29. Sep 2011, 14:24

@sabi danke fuer den tip...verschussel das manchmal :rot:


Kaeferchen1970
Beiträge: 6
Registriert: Di 24. Jan 2012, 23:24

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#48

Beitrag von Kaeferchen1970 » So 11. Mär 2012, 23:20

Hallo,

also ich habe schon vor daran zu gehen. Bisher habe ich mit meiner Familie in der Woche einen ganzen Karton Milch verbraucht....Kaba zum Frühstück ist ja bald schon ein liter weg...ich habe mir 3Milchkannen gekauft um die vom Bauern zu holen...und da bleibt dann auch der Rahm übrig :-) zum Buttern. Meinen Frischkäse und Quark möchte ich auch machen, dazu brauch ich wieder Milch....und Milchverarbeitung finde ich echt vielseitig....Bisher habe ich nur probiotischen Joghurt draus gemacht, und der ist echt lecker mit Fruchtmus....meine Kids lieben den...Ich werde den Rahm im Moment noch mit dem Mixer zur Butter schlagen, möchte mir aber unbedingt so ein Butterglas zulegen....das ist wie Brotteig mit der Hand kneten oder den Kaffee mahlen...für mich gehört es einfach dazu, Butterfass denke ich ist zu groß für den Hausgebrauch..und das funktioniert auch bei Stromausfall ;-)..auch Butterformen gibt es in verschiedene Portionsgrößen....guck mal in das große Online Auktionshaus....
liebe Grüße und frohes schaffen bei allem was ihr so tut....... :kaffee:

Monsterkatze

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#49

Beitrag von Monsterkatze » Di 5. Jun 2012, 21:06

Ich hab bisher einmal Butter selbstgemacht um es auszuprobieren :)

Einen Becher Schlagsahne in ein Schraubglas geben, Deckel drauf und schütteln. Wenn es fest wird, weiterschütteln bis sich die geschlagene Sahne wieder auflöst :)
Danach die Buttermilch abgie´ßen und tada ;) schon hat man Butter und Buttermilch

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Butter selber machen

#50

Beitrag von stoeri » Sa 23. Feb 2013, 15:15

[An bestehendes Thema angehängt]

Hallo Freunde,

wieviel Sahne brauche ich für 250 gr Butter?
Kann ich da ich ja immer noch keine Kuh habe auch eine gekaufte Sahne hernehmen? (Weihenstephan oder Bergbauernmilch)?
Muß das eine silofreie Milch sein?

Wenn ich auf dem Bauernmarkt frische Butter kaufe ist die schnell kaputt,
Kaufe ich aber im Geschäft eine, dann hat die eine ewig lange Haltbarkeit, wie kommt das?
Ich habe mir versehentlich eine extra streichfähige Butter gekauft die schmeckt mir aber irgendwie gar nicht, die schmeckt so nach Wasser.
Zuletzt geändert von fuxi am Mo 25. Feb 2013, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Von Moderator an bestehendes Thema angehängt.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“