Räuchern von Fisch und Fleisch
Räuchern von Fisch und Fleisch
Hallo,
ich hoffe ich finde hier einige Anregungen und Hilfen.
Seit ein paar Wochen habe ich einen 3in1 BBQ-Räucherofen mit viel Zubehör hier stehen. Räucherkräuter und Mehl habe ich inzwischen auch, aber ich traue mich nicht den Ofen in Gang zu setzen, weil ich nicht weiß wie es richtig geht.
Habt ihr Tipps und Tricks für mich?
Wäre nämlich schade wenn die frischen Forellen nicht verzehrt werden können.
Gruß Karin
ich hoffe ich finde hier einige Anregungen und Hilfen.
Seit ein paar Wochen habe ich einen 3in1 BBQ-Räucherofen mit viel Zubehör hier stehen. Räucherkräuter und Mehl habe ich inzwischen auch, aber ich traue mich nicht den Ofen in Gang zu setzen, weil ich nicht weiß wie es richtig geht.
Habt ihr Tipps und Tricks für mich?
Wäre nämlich schade wenn die frischen Forellen nicht verzehrt werden können.
Gruß Karin
Gruß Karin
aus Duisburg NRW der Stadt an
Rhein und Ruhr als Tor zum
Niederrhein
aus Duisburg NRW der Stadt an
Rhein und Ruhr als Tor zum
Niederrhein
Re: Räuchern von Fisch und Fleisch
tja, als erstes lies doch mal die Anleitung, die dem Ofen
sicherlich beiliegt und dann kannst Du hier auch mal schauen
http://backofenrobi.de/
sicherlich beiliegt und dann kannst Du hier auch mal schauen
http://backofenrobi.de/
Re: Räuchern von Fisch und Fleisch
Also bisher habe ich noch nie einen missratenen geräucherten Fisch gegessen. Olle Tonne, Räuchergrube.. alles egal.
Nicht lang darüber nachdenken, einfach mal machen.
min. 10 Stunden in Salzlake einlegen. Heiß räuchern bis es gut aussieht oder schmeckt.
Danach kann man sich Gedanken über die Details machen, je nach Belieben.
Nicht lang darüber nachdenken, einfach mal machen.
min. 10 Stunden in Salzlake einlegen. Heiß räuchern bis es gut aussieht oder schmeckt.
Danach kann man sich Gedanken über die Details machen, je nach Belieben.
Re: Räuchern von Fisch und Fleisch
Also damals im Urlaub haben wir die frisch geangelte Makrele filetiert und die Filets einfach in den kleinen transportablen Ofen gelegt. Die Buchenholzspäne wurden mittels zweier kleiner Spiritusbrenner beheizt, und wenn die Filets gut rochen und diese wunderbar bronzene Farbe hatten haben wir die rausgenommen.
Lääääääkker ........
Es war nicht exakt dieser Ofen, aber ein ganz ähnlicher:
http://www.ebay.de/itm/NEU-Grillofen-Ra ... 3ca9917aee
Lääääääkker ........

Es war nicht exakt dieser Ofen, aber ein ganz ähnlicher:
http://www.ebay.de/itm/NEU-Grillofen-Ra ... 3ca9917aee
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Räuchern von Fisch und Fleisch
Moin,
Fisch mus man warm räuchern.
Da kannst Du nix verkehrt machen.
Wenn das son Teil ist, wo das Räuchergut hängt, piek den Forellen ne umgebogene Rouladennadel durch ein Auge, dann können sie nicht abfallen. Wenns so´n Teil ist wie bei Frau Hollerbusch brauchst DU das natürlich nicht, aber damit kenn ich mich auch nicht aus. Dann bringst Du ein bisschen Holzkohle, besser Briketts zum glühen, gibst Räucherspäne drauf und machst den Zug fast zu. Die Temperatur ist ideal so um 70 Grad. Eigentlich ist das grillen mit mehr Qualm. Anbrennen, also mit richtiger Flamme sollten die Späne nicht, dann ggf. noch weniger Zug. U.U. Späne nachlegen.
Die Haut muß goldbraun sein, das verbliebene Auge glasig, dann sind sie gut.
Gutes Gelingen und Mahlzeit!
Olaf
PS: Letztes Jahr in Schweden hab ich aus 4 graden Ästen ein so 1 m hohes "Tippi" gebaut, mit Alufolie umwickelt unten nen Grillrost reingelegt und damit unsere Fische geräuchert. Ging auch.
Hammer Zange Rödeldraht...., naja, der Spruch wird ja bekannt sein
Fisch mus man warm räuchern.
Da kannst Du nix verkehrt machen.
Wenn das son Teil ist, wo das Räuchergut hängt, piek den Forellen ne umgebogene Rouladennadel durch ein Auge, dann können sie nicht abfallen. Wenns so´n Teil ist wie bei Frau Hollerbusch brauchst DU das natürlich nicht, aber damit kenn ich mich auch nicht aus. Dann bringst Du ein bisschen Holzkohle, besser Briketts zum glühen, gibst Räucherspäne drauf und machst den Zug fast zu. Die Temperatur ist ideal so um 70 Grad. Eigentlich ist das grillen mit mehr Qualm. Anbrennen, also mit richtiger Flamme sollten die Späne nicht, dann ggf. noch weniger Zug. U.U. Späne nachlegen.
Die Haut muß goldbraun sein, das verbliebene Auge glasig, dann sind sie gut.
Gutes Gelingen und Mahlzeit!
Olaf
PS: Letztes Jahr in Schweden hab ich aus 4 graden Ästen ein so 1 m hohes "Tippi" gebaut, mit Alufolie umwickelt unten nen Grillrost reingelegt und damit unsere Fische geräuchert. Ging auch.
Hammer Zange Rödeldraht...., naja, der Spruch wird ja bekannt sein

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Räuchern von Fisch und Fleisch
Grünling hat geschrieben:min. 10 Stunden in Salzlake einlegen. Heiß räuchern bis es gut aussieht oder schmeckt.

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Räuchern von Fisch und Fleisch
@ Grünling:
Ansonsten geb ich Dir recht:
Hätte eher den Verdacht, dass das dröge macht, weil Wasser rausgezogen wird.
Kalt natürlich Pökelsalz, und "etwas" länger.
Olaf
Muß man sich da entscheiden *lach* ?es gut aussieht oder schmeckt.
Ansonsten geb ich Dir recht:
Mit Salzlake kenn ich das auch nicht. Beim Warmräuchern.lles egal.
Nicht lang darüber nachdenken, einfach mal machen.
Hätte eher den Verdacht, dass das dröge macht, weil Wasser rausgezogen wird.
Kalt natürlich Pökelsalz, und "etwas" länger.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Räuchern von Fisch und Fleisch
Ich habe wo gelesen, wenn das Räuchergut feucht ist lagern sich verstärkt Phenole an, die krebserregend sind. Wenn - ja wenn - ich es einlegen würde, würde ich versuchen, es trocken zu kriegen.
Wenn man davon leben muß, muß es natürlich schnell gehen und der Kunde, naja, ne Weile kommt der bestimmt noch......
ALSO: Selber machen......
Olaf
Wenn man davon leben muß, muß es natürlich schnell gehen und der Kunde, naja, ne Weile kommt der bestimmt noch......
ALSO: Selber machen......
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Räuchern von Fisch und Fleisch
Salzlake bringt Geschmack. Ohne geht es auch, aber gerade bei fetteren Fischen, wie Makrele oder Aal schmeckt es dann eher fad. Ein Salzstreuer hilft zwar, aber dasselbe ist es nicht.
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Odenwald
Re: Räuchern von Fisch und Fleisch
Hallo,
mein Freund räuchert auch in der Tonne und legt nur den Aal vorher in Salzlake ein. Die Forellen dürfen so rein.
Warum weiß ich nicht, auf Nachfrage hieß es: Hat der Onkel immer so gemacht.
Wir räuchern nur mit Buchenholz, "Proben" mit geringem Anteil an Eichenholz haben uns zu streng geschmeckt.
Probier es einfach mal aus. Viel Spaß dabei.
LG
Bettina
mein Freund räuchert auch in der Tonne und legt nur den Aal vorher in Salzlake ein. Die Forellen dürfen so rein.
Warum weiß ich nicht, auf Nachfrage hieß es: Hat der Onkel immer so gemacht.
Wir räuchern nur mit Buchenholz, "Proben" mit geringem Anteil an Eichenholz haben uns zu streng geschmeckt.
Probier es einfach mal aus. Viel Spaß dabei.
LG
Bettina