einiges bei uns nicht heimische lässt sich problemlos als topfpflanze ziehen, bis auf ein paar zicken bekomm ich die auch alle gut über den winter, indem sie in ihren töpfchen wärend der kalten jahreszeit auf der küchenfensterbank den job der dekoration bekommen.
völlig easy in der handhabung ist bei mir kurkuma und ingwer. pro jahr verdoppelt sich in etwa die wurzel, das ist jetzt nun nicht aufregend aber dafür dass ein so alleine vor sich hinwächst und nur ab und an mal etwas wasser kriegt ist es schon o.k.
zu den zicken zählt die vanille, auch vom platzbedarf. sehr viel pflanze für wenig schote, temperaturempfindlich ist sie auch und bei der luftfeuchtigkeit muss ich auch immer aufpassen. aber sie lebt noch
nicht immer gelingt mir die überwinterung von chili. im keller oder stall ist etwas zu kalt, im haus etwas zu warm. im wintergarten klappte das aber immer.
welche gewürzexoten, die dann auch ein brauchbares ergebnis für die küche liefern, habt ihr so?

